GOLF II - Wunder der Technik

VW Golf 1 (17, 155)

Ich muss es einfach mal loswerden - mein alter Herr hat sich vor genau 16 Jahren einen der letzten Golf II 55 PS zugelegt und fährt ihn bis heute mit 155 Tkm. Im August 2006 hat er Ölwechsel machen lassen (halbes Jahr) und hat seitdem 5.000 km gefahren inkl Autobahn. Gestern zieh ich den Ölpeilstab raus, wisch ihn ab, wieder rein und raus und hab erstmal nachgeschaut ob ich da nicht in ein Honigglas steche... Goldgelb - bis 3mm unter Max. Unbegreiflich - die Möhre frißt kein, aber auch kein Öl. Er schafft es nicht innerhalb des Ölwechselintervalls (10TKM o. 1 Jahr) Öl nachzufüllen. Das gleiche mit Wasser. Und goldgelb das Öl - vonwegen schwarz am Stab! Ist das eine Seltenheit?

40 Antworten

It's not a trick, it's a Golf II! 😁

Tja, damals gab es Qualität noch als Serie ohne Extra. 😁

Gerade die 55PSer haben den Ruf, außer Sprit und regelmäßigem Ölwechsel nichts zu brauchen.

Die Autoblind... äh... bild hatte da mal einen großen Artikel über die unkaputtbaren IIer im Netz stehen. Vielleicht hat noch jemand den Link?

Und bis auf den Risikobereich Tankstutzen wird der IIer ohne Beschädigung auch nirgendwo anfangen, zu rosten.

155'000km sind für einen IIer nichts Besonderes. Hier fahren Kollegen mit mehr als dem Doppelten rum. 🙂

Stimmt, rosten tut er auch nur mit Gewalt. Selbst einen ordentlichen Kratzer nimmt er so hin und zeigt nur seinen weißen Filler! OK, die Laufleistung 155Tkm ist auch noch nicht sooo besonders. Für mich nur das goldgelbe Öl!

Den Artikel mit dem Wiedersehen des Dauertest Golf II, meinst Du wohl. Habe ich geseh'n.

Ist bei mir genauso.Nachdem ich das Aut gekauft habe Motorspülung gemacht,alle 5000Km Ölwechsel mit Filter und auch kein bisschen schwarz.Ölwechsel alle 5000,weil ich überwiegend Kurzstrecke fahre.Auch der Verbrauch ist nicht messbar.Grüße

Der GII ist ein robustes, zuverlässiges Fahrzeug. Wenn meiner mal das Zeitliche gesegnet hat, wüsste ich nicht was ich mir alternativ kaufen sollte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


It's not a trick, it's a Golf II! 😁

Die Autoblind... äh... bild hatte da mal einen großen Artikel über die unkaputtbaren IIer im Netz stehen. Vielleicht hat noch jemand den Link?

meinst den?

Welle, dann kommt wieder ein "neuer" 2er Golf ins Hause!

Auch ich bin sehr zufrieden mit der Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit
des 2er Golfs.
Obwohl es natuerlich auch Dinge gibt die uebermaessig verschleissen.

Leider wird uns irgendwann der Rost trennen. 🙁

Das saubere Öl haben wir auch an beiden 2ern, das liegt aber an guter Pflege. Wenn man regelmäßig ölwechsel macht und anständiges Öl verwendet bleiben die Motoren innen recht sauber.

jo mit regelmäßigem ölwechsel geht des schon! der TD von meinem dad lief und lief ohne übermäßige pflege in anspruch zu nehmen vielleicht alle 2 jahre polieren und um den Tankdeckel etwas rostschutz das wars un meiner sieht genauso aus mit knapp 16 jahren! da kann eben kein anderes auto mithalten!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Und bis auf den Risikobereich Tankstutzen wird der IIer ohne Beschädigung auch nirgendwo anfangen, zu rosten.

Ich liebe den 2er ja auch, aber das bezweifele ich doch mal stark. 😁

Front-Scheibenrahmen die Erste
Front-Scheibenrahmen die Zweite
Seiten-Scheibenrahmen
Schweller, Radläufe

Grüße '🙂'

Außnahmen gibt es sicher.

Ich hab schon an vielen 2ern gearbeitet aber soetwas extremes hab ich noch nicht gesehen.

@ manneg57: Den zwar nicht, ist aber auch ein schöner Beitrag über die Langlebigkeit unserer Lieblinge.

@ Eddi: Bist Du Dir sicher, daß da niemand nachgeholfen hat? Z.B. die Klammer aggressiv eingesetzt, schonmal die Scheibe getauscht und dabei den Lack verletzt, die Kotflügel schlecht gebördelt?

Alternative: dieser Golf parkte jahrelang zwischen einem Kadett und einem Lada und hat sich einfach nur infiziert! 😁 😁 😁

Anfangs wollte ich das auch nicht glauben, dass die Scheibenfalze für Korression anfällig sind, aber mittlerweile...

Alle 6 Klammern an den Seitenscheiben waren angerostet, sogar stellenweise die gepunkteten Blechfalze, Heckklappe eingeschlossen.

Aber was macht man oder frau 😁 nicht alles für seinen Golf. Jetzt ist er beim Lackierer und bekommt zuerst eine Entrostungskur, danach einen neuen Lackanstrich. 😁

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


@ manneg57: Den zwar nicht, ist aber auch ein schöner Beitrag über die Langlebigkeit unserer Lieblinge
aber der hier isses

d e r hätte es natürlich auch oben schon sein sollen, hab nur in meinem `Archiv` die Zeile verwechselt

Grüßle

Der Meister meiner freien KFZ-Werkstatt hat gesagt (O-Ton): Der Zweier ist das beste Auto was VW jemals gebaut hat und eins der besten die es überhaupt gibt.

Da kann ich nur zustimmen, wenn er dann doch mal kaputt geht dann kann man fast alles selber reparieren und meistens ist man am Schaden selber Schuld oder jemand anders und der G2 rostet nicht. Schade das es den nicht mehr neu gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen