Golf II V-Max 165 km ?
Erstmal Hallo,
Hab mir vor kurzem ein 2er Golf_Cl (1,6l / 70PS) zugelegt. Ist am Anfang im 5 ten Gang knapp 145 gefahren, habe mich darüber stark gewundert und von einem Bekannten nachschauen lassen. Vergaser war verstopft. Wurde soweit behoben... fährt mittlerweile 165.
Höre aber ständig von Leuten, dass er in seinem Zustand (kein Tuning) locker an die 180 oder mehr schaffen müsste.
Hat von euch jemand ein ähnliches Problem gehabt? Hab (als Anfänger) leider net so viel Ahnung...
p.s. Kann es sein, dass so ein Golf auch relativ viel schluckt ?
Thx
31 Antworten
@Ouzobonze
ja... den begriff mathe hatte ich schon gehört,
nur habe bis jetzt die Kiste nie richtig vollgetankt, das gleiche gilt fürs leer fahren.
Aber werde es mal versuchen, sind mehr oder weniger grobe Werte, da ich meistens für so 10 Liter tanke...
@kh-secure
sorry 🙂 aber was ist ein Ki mit MFA ?
Habs leider bis jetzt noch nie gehört....
Wenn diese Instrumente den Verbrauch eher abschätzen als genau anzeigen, hätte es vielleicht mehr sinn (wie Ouzobonze bereits beschrieben hat) es anhand der Methode mit dem kilometerstand zu testen.
Wieviel kostet so ein KI überhaupt?
thx
Das KI mit MFA ist ein Kombiinstrument mit Multifunktionsanzeige und bietet zusätzliche Anzeige- und Berechnungsfunktionen.
Unter anderem auch eine "Berechnung" der Verbräuche.
Bekommen tust du die Dinger oft günstig bei ebay, musst dann aber darauf achten, dass du auch die Geber etc. dafür bekommst. Sonst musst du die bei VW nachkaufen 😉
KI = Kombi-Instrument (Tacho + Uhr / DZM / MFA / und alles was in dem Gehäuse drin is)
MFA = MultiFunktionsAnzeige (zeigt Uhrzeit, Fahrzeit, Fahrstrecke, durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit, durchschnittlicher Verbrauch, Motoröltemperatur (+50 bis +160°C) und
Aussentemperatur (-40 bis +50°C) an)
Kosten: sind unterschiedlich, musste mal bei ebay nach "golf 2 tacho MFA" suchen. Meist sind dir mit DZM und MFA für die neue ZE teurer als die für die alte ZE, weils davon weniger gibt.
gehen manchmal schon welche für ~15€ weg, einfach mal gucken
Danke für die erklärung @kh-secure & lupf
werde mal bei eBay schauen.
Was den Einbau betrifft, hoffe ich mal das man dazu kein VW Fachmann braucht 🙂
Ähnliche Themen
Bezüglich des Einbaus findest du hier über die Suchfunktion Unmengen an Informationen.
Auch auf www.doppel-wobber.de kannst du dir eine Menge Inforamtionen holen im Bezug auf die Funktionen und die Verkabelungen 😉
@Tobigolf2:
Da kann was definitiv net passen...
Im 2er gabs (ich geh mal davon aus, dass de nen Benziner hast) entweder 55 Pferdchen, oder als nächste Leistungsstufe 70 Gäule.
Der 70er ist der PN mit 2EE-Vergaser und G-KAT.
Der 55er (ist bei eingetragenen 151 Vmax sehr wahrscheinlich) kann ein Vergaser (da gibbet dann mehrere Möglichkeiten) oder ein Einspritzer sein.
Wenn du den mit einspritzung hast, dann ist es der NZ (hat die Digijet-Einspritzung).
Wenn dein Motor ausschaut wie meiner (Bild ist unten) dann isses der NZ...
...herzlichen Glückwunsch auch...
Im Schein stehn doch bestimmt kW, poste die mal, vielleicht is beim umrechnen ein Fehler passiert...
Wenn net, dann schau mer mal...
Also er sieht im Prinziep aus wie deiner, aber ich habe noch so einen runden Luftfilterkasten, und keine einspritzung.
Hast aber recht,eingetragen sind 40kw =54 ps. Umrechenfehler meines Arbeitskollegen.
Wobei ich gleich auf eine Frage komme, könnte ich eine höhere geschwindigkeit erreichen wenn ich ein Getriebe mit einer Entsprechenden übersetzung einbaue? (hab nur 4 Gänge, hätte gern 5) Oder ist der Wagen dafür zu schwach?
Also, dann haste ja nen 55 PS Versager (Vergaser ;-)))
Und Nee, der wird net schneller...
Es gibt 3 verschiedene Getriebe für den Motor:
2 4-Gang und ein 5-Gang. Des eine 4-Gang ist kürzer übersetzt, des andere länger...
des 5-Gang ist das etwas längere 4-Gang mit nem angeflanschten 5., der eigentlich nur zum Spritsparen taugt...
Was heisst hier Versager???
Das gute stück Rost hat mich bisher noch nie ganz im Stich gelassen und schnurrt wie eine Katze.
🙂
Appropos 70PS
Hi Leute, habe lange nix mehr hier im Forum geaddet. Habe einige Erfahrungen über meinen Golo gemacht.
Bei mir ist das Vollgasfahren höchst unterschiedlich!
1. Leistung o.k., Durchzug akzeptabel - muss aber bei Laune gehalten werden
2. Leistung mies, Durchzug zögerlich - 1.2 Corsa oder alter Fiesta zieht ab, komme nicht hinterher
3. Verbrauch auch mal nach Lust und Laune
Motor ist bei 122tkm und mal eingefahren (knapp 180 laut Tacho im E). Seitdem konstanter Verbrauch. Zwischen 6,3 und 7,2 Liter (weniger geht net!). 70 PS läuft aber wesentlich schlechter als 75 PS.
Hoffe mal, das ihr nicht so'n Problemkind habt.
Zitat:
Original geschrieben von Leo_22
edit: mein golf schluckt 11-12 Liter, sei froh wenn Deiner unter 10 bleibt, Normverbrauch bei den 1.6ern sind ca. 9 Liter im Mittel!
Was zum ? 😰
Also meiner braucht Langstrecke zwischen 110 und 130 (echte km\h) bei der letzten Testfahrt über mehr als 1000km gerade mal 6,6. Auf der Hinfahrt gar nur 6,3, trotz leichter Tendenz zur Vereisung im Nebel.
hey also mein alter golf mit 55kw ist ohne rückenwind und berab immer die 170 km/h gefahren!
habe nie mehr als 8 liter verbraucht...
grEEtz...
Nicht nur vw hat schätzeisen!!!
Hier wird immer geredet das vw nur schätzeisen hat aber anscheinend hat von euch noch nie jemand ne andere automarke gefahren oder wie erklärt ihr euch mit nem 60 PS E Kadett 200 laut tacho zu fahren(mit originalbereifung!!) oder mit nem Ascona C 115 PS 230 und 195/50/15 er bereifung zu fahren!!??das ist jawohl genau so unrealistisch!!