Golf II und 17er ?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe mich mal umgeschaut und hab mir überlegt auf meinen 2er Golf 7,5 x 17 Zoll felgen drauf zu machen. Der Golf ist ein Diesel mit 40kw...Fährt der dann überhaupt noch ?
Ich hab jetzt mal die meisten showrooms im internet durchgemacht, jedoch wollte ich mal von einem erfahrenen wissen ob ich dann doch lieber 16er oder sogar 15er drauf machen soll... Meine favoriten sind:

Brock B13 (17`)
Alutec Zero (17`)
(OZ Superturismo GT) (16`)

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oOSahneOo


Nur ich hab noch keine 5mm Platten gefunden die eine Mittenzentrierung für die Felge haben.

Weiss jemand ob das Zwingend erforderlich ist, oder ob man das bei den 5mm nicht braucht ?

Wenn ich die Aussage von meinem TÜVer noch richtig weiß, dann brauchste mindestens 5mm für die Zentrierung. Auf den Scheiben haste doch mind. 12-15 mm für die Zentrierung.

Somit brauchste bei 5mm Spurplatten keine Zentrierung, bekommste auch nicht, habe ich zumindest noch nicht gesehen.

Grüße

ich mach gleich mal ein rad runter und messe nach ^^

Zitat:

Original geschrieben von oOSahneOo


ich mach gleich mal ein rad runter und messe nach ^^

ich habe bei mir vorne 15 mm Auflage (oder wie man das nennt) und hinten habe ich 12mm, weil da am Ende die Zentrierung 3mm angefast ist.

Wie viel Zentrierungsfläche (vielleicht weiß jemand, wie das richtig heißt 😉 Du zur Verfügung hast, kommt immer auf den Scheibenhersteller an.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Grüße

auf jeden Fall 🙂 THX

Ähnliche Themen

bis 8mm scheiben braucht keine zentrierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


bis 8mm scheiben braucht keine zentrierung 😉

bin halt der Meinung, dass das auf die Scheibe drauf ankommt. Ist diese vorne mehr abgefast kommste unter die 5mm Zentrierauflage. Wenn der TÜVer nachmisst, dann wirste nach Hause geschickt. 🙁

Demgegenüber kannste, wenn die Scheibe nicht abgefast sind, bis zu 10mm Spurplatten draufpacken und das ganz ohne Zentrierung.

Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. 🙂

Grüße

Puh da bin ich nochmal froh ^^

Nächste woche gehts dann mit Bördeln / ziehen / verzinnen los ^^

also ich hab mich wieder für 16er entschieden ... 17er sehen zwar geil aus .. aber naja zuviel arbeit wollte ich auch nicht haben ... und 9jx16 reichen defenitiv aus und lassen auch den g2 dann nicht so hoch wirken ...

einer aus forst (spn kreis) g60 motor ... hat 17er mit 35er höhe verbaut .. sieht geil aus aber der meinte zuserh lenkrad einschlagen inna kurve ist nicht so gut :P

jo Arbeit ist es schon 🙂 Aber wenn dann alles passt und gängig ist, isset doppelt so schön 😁

Also ich warte nur noch auf meine 7,5x17 ET 38 Oxigin Acht Chrystal in Full chrome, die Reifenfreigabe für die Hankooks in 194/40-17 habe ich schon. Bördeln + Spurplatten muß man und dann Gewinde soweit runter das es tief ist.
Gruß Thomas

Zitat:

Ich hab mir ein Gewindefahrwerk von supersport dazu gekauft -

hast dir das gut überlegt? 😉 Hab hier nochn fast neuen Gewindedämpfer von Supersport liegen. Wirste bald brauchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1



Zitat:

Ich hab mir ein Gewindefahrwerk von supersport dazu gekauft -

hast dir das gut überlegt? 😉 Hab hier nochn fast neuen Gewindedämpfer von Supersport liegen. Wirste bald brauchen. 😁

Auch wenn du Recht hast... mal aufs Datum geguckt?

Warum?
Passt doch genau...mittlerweile wird er die Dämpfer auf jeden Fall brauchen😁

Was habt ihr alle gegen Supersport 😁 Soo schei$$e sind die auch nicht, bei mir hat´s 4 Jahre gehalten, war sogar noch verschraubbar und das ohne Pflege des Gewindes. Würd´s mir allerdings nie wieder holen 🙄

Ich hab schon 1 Jahr alte Supersport Dämpfer ausgebaut, die leer waren! Steht bei mir auf einer Stufe mit Jamex 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen