Golf II Tankdeckel Rost

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Ich habe mir jetzt einen Golf II GTI 16V gekauft. Er ist eigentlich in einem sehr guten zustand. Leider ist er aber da wo der Tankstutzen befestigt ist, also unterm Tankdeckel, durchgerostet. Ich habe hier im Forum schon einen Artikel dazu gefunden wo auch Lösungen angesrochen wurden aber irgendwie nicht hervor geht wie das Problem letztendlich gelöst wurde!? Würde michsehr freuen wenn mir wer helfen könnte.

Danke schon mal

mfg chris

21 Antworten

Wo bekommt man die, was kostet die und wie baut man die ein?

Ich hab die irgendwann mal bei eBay gesehen, aber ich hab keinen Peil, wie man die wohl einbaut?
Auf der anderen Seite rostet es leider auch 🙁 dummerweise viel weiter oben, hoffe dass mein Kumpel nochmal Lust hat, das zu schweißen :S

Zitat:

Original geschrieben von querys


Auf der anderen Seite rostet es leider auch 🙁 dummerweise viel weiter oben

Wahrscheinlich im Bereich des senkrechten Blechs neben dem Dom, oder? Haben unsere beiden Golfs auch und ich hab es schon bei vielen gesehen. Schöne Scheiße. Bin schon länger am überlegen, wie man das am Besten dauerhaft beseitigt.

Die Radhausschalen muss man wohl irgendwie festschrauben. Ich könnte mir das mit angeschweißten Geweindebolzen vorstellen, die gut versiegelt und anschließend noch mit Mike Sanders geschützt.

genau dort. Da kommt man ja wirklich mit überhaupt garnicht hin. Im Radhaus ist das ganz oben. Dort kann ich auch schon mit den Fingern durchdrücken. Vom Kofferraum innen sieht man bereits leichte Rostbläschen.
Ziemlicher Müll, wenn ich ehrlich bin, da ich selber nicht schweißen kann und meinem Freund das eigentlich nicht zumuten will.
Wenn du eine praktikable Lösung hast und mit deinen beidne Golfs anfangen willst, bring ich dir meinen gerad auch noch vorbei 😁

Hmm Befestigung.. Leider kann ich nicht schweißen und besitze kein Gerät dafür, deswegen ist das mit den Bolzen so ne Sache....

Naja, schweißen kann ich auch noch nicht... 😁 Hab aber fest vor es zu lernen.

Vielleicht fange ich nächstes Jahr mal mit meinem Golf an, dann muss es da eine Lösung geben. Wenn ich was wirklich praktikables gefunden habe, können wir drüber reden, von Neuwied ist es ja nicht so weit... 😉
Wobei es bei unseren Autos (glaub ich) noch nicht durch ist. Von daher schwebt mir was mit Sandstrahlen vor, fragt sich halt, ob man brauchbar hinkommt. Ich hab auch schon dran gedacht, Teile des Radhauses irgendwie rauszuschneiden und durch Neuteile zu ersetzen.

Ähnliche Themen

Also ich hab mir da bisserl was einfallen lassen,da ich mir im Radhaus keine Löcher bohren wollte! Hab mir ein paar Clipse genommen von der Simson Schwalbe,die seht ih ja auch den Fotos und dann nochmal 2 Schrauben am Tank Rüssel wo eh die Langlöcher sind,sieht man auch auf den Bild,hält bombig!

Erklärungs Thread mit Einbau war hier dazu:

http://www.motor-talk.de/.../radhausschalen-hinten-t1298669.html?...

hast du auch auf der linke Seite eine Schale eingesetzt?

HI!

Also für Links gibt es die ja auch,habe ich aber nicht gemacht! Weil hatet das Radhaus eh neu überholt und da nie Probleme wegen Rost oder so gehabt,da reicht mir auch der Unterbodenschutz im Radhaus!

Gruß,Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen