Golf II Lüftung umbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hiho ich wollte hier mal fragen ob jemand von euch erfahrung damit hat eine andere lüftungssteuerung in den golf II einzubauen. habe das selber schonmal gemacht hatte aber ein anderes armaturenbrett in meinem alten golf. Ich hatte da an eine Lüftung zum drehen also passat, Golf 3 oder ähnliches gedacht. Hier is ein Bild von dem Armaturenbrett das ich in meinem Golf verbaut habe. Danke schon im Vorraus für eure Hilfe

13 Antworten

oh wie selten, ein golf a-brett... 🙂
ne im ernst. wenn du die drehschalter vom golf 3 oder passat nehmen willst, dann brauchst du auch die seilzüge dazu. die gebläsekästen sind soweit gleich also sollte das nicht so schwer sein...

Irgendwo musst Du aber die Drehregler auch hinbauen. Da wo jetzt die Schieberegler sind passen die Drehregler nicht einfach so hin.

Die Steuerung vom Passat oder Golf 3 ist anpassbar an den Golf 2 aber bringen wird es nicht viel. Der Golf 3 hat auch eine Lüfterstufe mehr, also bleibt eine Stufe tot oder musst umbauen das da die entsprechende andere Stufe weiter läuft.

kommt drauf an wie geschickt du bist aber rein theoretisch könntest du die Seilzüge über Servos ansteuern ist aber extrem aufwendig zu bauen

Und was mich am meisten intressiert... wozu das ganze?
Spaß an der Freude?

is doch geil die ganze schichte über servos laufen zu lassen und sich da ne digital steuerung einbau vieleicht eigenbau oder ein von einem computer nehmen.
aber das wir extem aufwendig komm aber bestimmt geil

PS: wahrscheinlich um einfach sich einen individuelen golf zu haben

Ähnliche Themen

Du kannst das auch so machenw ie ich es gemacht habe...

Schau Dir mal unter folgendem Link die Bilder im unteren drittel an.,

http://www.tobi-x.de/golf2teil4/index10.html

Dort habe ich die Lüftungsdüsen unter dem Radio ausgebaut...
Dann das Radio rein und daneben in einem selbst gebauten Rahmen die Gebläsestärke Steuerung rein.
und die Schiebregler sind unter dem Lenkrad, da wo das Bordbuch in das Fach kommt.
Und die Klappe davor ist immer zu,
So hast Du eine Cleane Optilk.
Und oben kannst Du so wie ich es gemacht habe einen Monitor einbauen.
In diesem Fall ein 7 Zoll

Wenn Du das ganze elektrisch machst dann kannst Du auch die el. Steuerung vom Golf 4 nehmen..

also erstens will ichs umbauen weil ich ein doppeldinradio verbauen will und 2tens weils sonst eigentlich niemand hat... weil das radio da verbaun wo der aschenbecher is kann ja jeder :P aba die idee mit den servos gefällt mia auch... is zwar scheiße zu bauen aba wenn das geht wär das ja voll geil 😁

hmm das mit der passatlüftung hatte ich in meinem alten golf schon verbaut ich kann ja auch mal ein bild raussuchen und das posten... müsste nur auf meinem alten rechner sein also braucht das bis morgen oder so bis ich das posten kann... aba der hatte eben das andere armaturenbrett und da war das eigentlich schon zu einfach... aba trotzdem wärs mia recht wenn ihr da noch ein paar andere erfahrungen posten könntet weil is auch ma schön zu sehen wie die anderen sowas machen

Was hältst Du denn von meiner Idee dass Du die Regler gar nicht siehst..?

Es soll auch gehen die Komplette Lüftungssteuerung nach unten über den Aschenbecher so machen. Fotos gab es mal dazu hier im Forum.

MFG Sebastian

die idee mit den reglern nicht sichtbar is auch nich schlecht nur is das bei mir an der stelle ein wenig ungünstig weil da meine komforteinheit sitzt :P aba mal schauen... aba einen schicken golf haste da... steckt wohl a bissl mehr arbeit drinnen 😁... und tobi-x kannst du evtl mal ein foto davon machen wie das aussieht wenn du die klappe da unten öffnest?? würde mich interresieren wie das dann da unten aussieht

@ superbasti das mit der lüftung über dem aschenbecher hab ich mir auch schon überlegt aba ich finde wenn ich das umbaue dann sollte es schon was anderes sein als die original lüftung vom 2er golf 😁

Ich muss mal schauen ob ich da noch ein Bild von habe.
Weil den Golf habe ich leider verkauft.
Aber das sieht normal. aus.
Ich habe dort einen kleinen Metallhalter eingebaut.
Aber du kannst dann auch eine Blende dafür bauen..
Ich hatte sowiso immer die Klappe zu..

Vll. mache ich es bei meinem aktuellen 2ér auch so..

Aber um es zu testen wie es aussieht dann halt doch einfach die Blende der Lüftung in das Fach...
Wenn Du es dort einbauen solltest musst Du die obere Hälfte im Fach entfernen.
Aber das sieht man nicht.
Kabel (Drahtseile) können so bleiben, da brauchst Du nichts ändern.
Du musst es nur anders verlegen.
Aber das würdest du beim umbau, wenn Du es machst, schon merken wie du es verlegen musst.

Der komplette Gebläsekasten vom Audi TT 8N passt in den Golf 2 , es müssen lediglich neue Löcher für die Verschraubung in der Wand gebohrt werden und , wenn man will ,die Aussparung für die Klimaanschlüsse .
Der TT-Kasten ist komplett über Climatronic gesteuert , das Modul hat die Abmasse von einem Radio.
+ und - zum Steuermodul und mit dem Stecker von dort aus auf die Stellmotoren - Fertig -

Hmm brauchts da kein sg dafür?? hast du so ein ding schonma umgebaut oder woher weist du das? und wenn du sowas schonma gemacht hast haste dann evtl auch ein foto davon? würde mich mal interresieren wie das dann aussieht

Der Gebläsekasten wird über das Bedienteil gesteuert , Temperatur , Luftaustritt , Geschwindigkeit .
Wenn ich die Fotos finde scanne ich ein Paar ein habe das TT -Brett verbaut . Für das Modul muss ein kleiner Rahmen gebaut , bzw das Armaturenbrett bearbeitet werden , je nachdem wo es hin soll . Anbei ein Foto von der Steuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen