Golf II Lautsprecher Aktiv System austauschen
Hey,
Ich möchte die originalen Lautsprecher vom Golf 2 meiner Freundin gegen andere tauschen.
Es ist ein Golf 2 Fire & ICE mit einem aktuellen aktiv system, zumindest steht das am Lautsprechergitter.
Ich würde mir nun ein 13ner komposysten kaufen da ja standardmäßig Lautsprecher im Armaturenbrett und in den Türen verbaut sind. Der Vorbesitzer hat das Radio schon ausgetauscht.
Wo befindet sich die Originale frequenzweiche und wie befestige ich den Lautsprecher in der Tür, der jetzige originale liegt nur drin und ist ringsrum mit dämmwolle befestigt bzw ist da halt welche reingedrückt.
Ich danke euch und schönes Wochenende 🙂
39 Antworten
Moin @Brilli1980,
ein Koax Lautsprecher ist ein 2 Wege Lautsprecher, bei dem aber beide Lautsprecher im gleichen Gehäuse auf der selben Achse, also Koaxial angeordnet sind. Das würde z. B. hinten bei den Lautsprechern im Kofferraum gut funktionieren. Vorne wäre es aber suboptimal da ein Hochtöner eher auf Brusthöhe sitzen sollte und nicht im Fußraum.
Ich habe bei mir damals ein 2 Wege Set von JBL verbaut. Da sind Hochtöner und Tieftöner getrennt und werden über eine Frequenzweiche ans Radio angeschlossen.
Die 13er habe ich in die Tür in die vorhanden Abdeckung geschraubt. Klanglich kannst du da aber erst was erwarten wenn du die Befestigung in der Tür um bzw. stabiler gestaltest und auch die Tür ein bißchen entdröhnst.
Die Hochtöner habe ich in den Platz auf dem Armaturenbrett gepackt. Sie schallen zwar gegen die Scheibe aber dafür sind sie unsichtbar. Klanglich durchaus in Ordnung und ein Hochtöner muss auch nicht so massiv befestigt werden.
Hinten klingen die Lautsprecher durch den großen Resonanzraum und den bei mir durch Teppich leicht gedämmten Kofferraum überraschend gut.
Hier mal ein Link zu so einem Set für vorne:
https://www.ebay.de/itm/402744877247?...
Preislich gibt es nach oben keine Grenzen. Allerdings wird ohne gute Befestigung und Dämmung in der Tür kein Lautsprecher gut klingen egal wie teuer.
Zitat:
@Brilli1980 schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:58:54 Uhr:
@ GLI:Ich verstehe nicht ganz was du meinst.Ist das Set von mir nicht gut?Dann könnte ich doch auch die Hochtöner im A-Brett tauschen und die in den Türen und hinten auch.Oder geht das nicht bei mir wegen Koax?Ich weiß halt nicht was das ist und möchte nichts kaufen was dann vielleicht nachher nicht passt. Sonst gerne Nachrichten per PN und man kann vielleicht mal telefonieren oder so?
Du hast sechs komplette Lautsprecher für den vollen Frequenzbereich. Mit einem Autoradio kannst Du aber nur vier versorgen.
Original sind in der Tür Tieftöner und im Armaturenbrett Hochtöner, die über eine Weiche von einem Kanal versorgt werden und daher als ein Lautsprecher zählen. Somit kommt man wieder auf vier Ausgänge vom Radio.
@ Jonas und GLI:
Danke für eure Antworten. Jetzt hab ich es soweit verstanden. Wo werden denn die Frequenzweichen von dem Alpine Set verbaut? Ich bin halt eher auf der Suche nach einem guten Set, wo ich dann notfalls vorne die Hochtöner, die Tieftöner in den Türen und die Boxen im Heck tauschen kann.Gobt es kein gutes Set was dann kein Koxialset ist und vielleicht nicht mehr als 150€ kostet?Da ich selber nicht der große Schraube bin, wäre ein Set gut was einfach nur Plug & Play ist. Also Koxial ist scvhlecht und davon würdet ihr mir abraten?Kann man das so sagen?
https://www.kaufland.de/.../?...
Das wäre so ein 2-Wege Set für die Hochtöner im A-Brett und die Türen, aber da hab ich nichts für den Kofferraum und ob das was taugt bin ich mir auch nicht sicher.Gibt es von Alpine oder so kein komplettes 2-Wege Set für vorne, Türen und hinten?
Ähnliche Themen
Hi,
mal noch eine dritte Alternative:
10er fürs Armaturenbrett, hinten irgendwas das in die Originalen Einbaupositionen passt und unterm Sitz einen kleinen aktiven Subwoofer. Klappt bei mir prima. Die Türlautsprecher sind eh ungünstig positioniert....
Bei mir dudelt:
Ein Blaupunkt Skagen
Crunch DSX32 Frontlautsprecher (Armaturenbrett)
Magnat Hecklautsprecher (Seitenteil Hutablage)
Pioneer TS-WX110A Subwoofer unter Beifahrersitz
Bilder :
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1456290/vw-golf-2-19e
Gruß
Ciwa
Zitat:
@Brilli1980 schrieb am 23. Dez. 2023 um 19:11:03 Uhr:
Also Koxial ist scvhlecht und davon würdet ihr mir abraten?
Nee, für hinten ist das schon ok.
hallo
koax ist persee erstmal nicht schlecht > es kommt auf die anwendung an , aber das wäre deutlich aufwändiger damit das sinnvoll funktioniert
das sytem aus dem kauflandlink kann man nehmen , das ist okay fürs geld
Mfg Kai
Ja ich möchte wie gesagt eigentlich vorne, in der Türe und Hinten die Boxen tauschen.Gerne alles von einer Marke und möchte so 150€ ausgeben. Soll es dafür ein Koax sein oder nicht?Ich kenne mich halt gar nicht damit aus. Möchte nur besseren Klang im Auto haben, die alten Boxen sind durch. Eine in der Türe geht gar nicht mehr. Ich brauche keinen super tollen Sound. Am besten ein Komplettset was einfach auch Plug and Play ist.Könnt ihr mir da was empfehlen?
Nööö
Gibt es kein gutes Komplettset für vorne, für die Türen und für hinten? So bis 200€. Vielleicht kann mir jemand da was empfehlen, Einbau einfach Plug & Play wäre gut :-)