Golf II G60 Edition One
Hallo,
ich habe einen Golf II G60 Edition One angeboten bekommen, Bj. 91 im Originalzustand.
Das Fahrzeug ist erster Hand, hat 250.000 km gelaufen, wurde in 1992 von Fa. Oettinger auf 147 kW gebracht. Der Zustand ist eher schlecht: Durchrostungen in beiden hinteren Seitenwänden im Bereich der Radläufe, Heckwand, Kofferraumdeckel, Unterboden konnte ich nicht sehen. Der Besitzer erwähnte Unfallschäden (in VW-Werkstatt repariert), G-Lader ist auch defekt. TÜV abgelaufen.
Jetzt meine Frage an die Experten unter euch:
Was darf ich für dieses Fahrzeug hinlegen ?! Der Besitzer will 1.000 € dafür haben.
Danke schonmal für eure Hilfe !
MfG
Lars
Beste Antwort im Thema
Edition One ist Edition One....
Es ist ja auch sehr schön einen verstaubten Schatz wieder aufzupolieren...
Sehe da keine Bedenken, die gegen eine Restaurierung sprechen.
250000 Km pah ist doch ein Golf 2, bei 500000 Km würde ich ins Grübeln kommen, sonst nicht.
Was heißt den defekt? Vielleicht reicht ja schon eine Überholung guckst du hier
Naja und Rost...Karosseriearbeiten sind reine Fleißarbeit und in Eigenregie vergleichsweise billig....
Also von mir ein Daumen hoch...
...immerhin haben wir es uns doch auf die Fahnen geschrieben unsere Gölfe zu erhalten.
25 Antworten
Ich bedanke mich für eure vielseitigen Beiträge und habe mir überlegt das Fahrzeug zu holen.Jetzt fängt die Suche nach den Ersatzteilen an.Wer noch einen vernünftigen Lader hat,kann sich ja mal melden.Ansonsten habe ich vor mir einen günstigen 2er zu holen,von dem ich die hinteren Blechteile übernehme.Nachdem ich ihn daheim habe werden ein paar fotos folgen. Mfg Lars
Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Ist den die "normale" Karosse hinten gleich mit der G60...?😕
Die reine Karosse ist bei allen Gölfen gleich mit ausnahme Syncro(der hat einen leicht veränderten Mittertunnel) und der Rally(die Kotflügelverbreiterung halt)
Das stimmt so nicht, es gibt noch mehr Unterschiede. Bollo hatte da mal n bisschen was aufgezählt...
Der G60 hat zb auch den hohen Mitteltunnel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Das stimmt so nicht, es gibt noch mehr Unterschiede. Bollo hatte da mal n bisschen was aufgezählt...Der G60 hat zb auch den hohen Mitteltunnel.
ersnthaft? 0.o mir war immer nur das beides bekannt...
Zitat:
Original geschrieben von Marax666
ersnthaft? 0.o mir war immer nur das beides bekannt...
Tja, Marax... Deshalb habe ich das einfach mal in den Raum gestellt...🙄😉
G60 Unterboden ist auch noch an anderen Stellen anders! Z.B. die "Beule" im voderen rechten Längsträger (die aber auch einige normale Karossen haben sollen), die zwei "Nuten" neben dem Agregateträger, sowie der höhere Mitteltunnel und die fehlende Aufnahme für die Benzinpumpe (G60 hat nur eine und die ist im Tank)....
Und nun frage ich nochmal...
Zitat:
mmer diese "edischen"-geschädigten 🙄
ein sitz der elektrisch hoch und runtergeht (man verändert ja die sitzhöhe bekanntlich alle 5 minuten) - noch nicht mal vor und zurück - von der lehnenverstellung mal ganz zu schweigen - da is immer noch kurbeln angesagt 🙄
mit nem lack der wirklich nix besonderes is
ein lader der heutzutage nur noch müde belächelt wird und ständig irgendwo beim überholen is
das gute drohende schmale seitenleistenplastikgemumpe mit besten versteckmöglichkeiten für rost und gammel
ein paar aufklebern aufm lack
nennt sich dann edition one
wo ist da das "besondere" ?
wenn das den preis rechtfertigt - na wunderbar - aber für die kohle kann man sich was besseres bauen
Na bevor ich einen alten GT Special versuche besser zu machen, mit Stosstangen vorne ohne passenden Abschluss zusammen bastel und mit lustigen witzigen Aufklebern beklebe usw. usw. nehm ich auf alle Fälle einen Edition One G60, egal wie verammelt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Na bevor ich einen alten GT Special versuche besser zu machen, mit Stosstangen vorne ohne passenden Abschluss zusammen bastel und mit lustigen witzigen Aufklebern beklebe usw. usw. nehm ich auf alle Fälle einen Edition One G60, egal wie verammelt.
...was ist denn hier los...?😕
Weden jetzt hier alle gegeneinander aufgehetzt...?
Mögen wir nicht alle ungefähr das gleiche? Jeder auf seine Art...?
Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich benötige lediglich beide Seitenwände( und die nicht mal komplett), vielleicht auch die inneren Radhäuser und Heckblech mit evtl. Kofferraumboden. Wenn ich die Teile bei VW kaufe sind da locker 500-750 Euro weg, deswegen ein gut erhaltener 2er, den ich als E.teil-träger benutze. Ich habe nicht vor den Edition hinten abzuschneiden und den Anderen dran-schweißen.