1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II fast geklaut, -wie sichern- Tricks??

Golf II fast geklaut, -wie sichern- Tricks??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,

heute Nacht ist der Golf II 19E Bj. 90 meines Bengels fast geklaut worden. Die Diebe sind über die Beifahrertür rein und haben das Zündschloß rausgebrochen. Sie habe ihn nur nicht in Gang bekommen, weil der Motor defekt(Zahnriemen) ist. Sonst wäre er wohl weg gewesen.

Kann man das Ding nicht mit einem versteckten Schalter sichern, der z.B. die Zündung unterbricht?????
Wer hat Erfahrungen oder das nötige Wissen und kann mir Ratschläge geben. Gerne auch per PN.

Grüße rudi

Beste Antwort im Thema

thread von vorne lesen

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

naja wurde früher oft gemacht durch nen zusätzlichen schalter für heckscheibenheizung zündung unterbrochen
aber da es ja auch ärgerlich ist allein schon wenn er aufgebrochen wird und schaden nimmt
(ich rede aus erfahrung)
kannst ja ne alarmanlage einbauen hat zündunterbrechung erschütterungssensor und registriert über die türkontaktschalter unerlaubte öffnung
habe die erfahrung gemacht das die wenn sie ihn nich wegbekommen eher alles kaputt machen und das muss auch nich sein
sprich ne quietsche rein obwohl sie mir da dann noch die scheibe reingehaun haben bevor sie verschwunden sind

hi,
war schonmal thema.....

kl 50 vom zündschloss zum anlasser ( magnetschalter) mit schalter unterbrechen ist eine einfache und effektive lösung.
zündung geht zwar, aber starten geht net. schalter kannst du irgendwo unten an der mittelkonsole oder handschuhfach verstecken

benello

Am GX hatte ich hinter dem Sicherungskasten einen entprechend großen Schalter der das Benzinpumpenrelais unterbrach....fällt mir ein..sollte ich am GTI auch mal irgendwann machen,doch ich park ja selten in gefährlichen Gegenden! 😉

hm bei mir haben sie nachts am PN mal die GL stangen abgeschraubt

im hof

Bei mir die ganze front 🙁

Und haben den Billig ESD ausm kofferaum geklaut 😁😁😁

🙂 Grüße Jakob

nein, aber bei uns giebt furchtbar viele golffanatische menschen, kanns ja verstehen aber ich kanns nich ab wenn die sich ihre teile zusammenklauen

Man nimmt ein Relais
z.B. das 43 und legt Steuerleitung auf Masse und Remote vom Autoradio.
Mit den Arbeitskontakten des RELAIS Unterbricht man einfach die Leitung zu Anlasser, Benzinpumpe, Motorsteuerung (Relais) oder oder oder

Mit Abnehmbaren Bedienteil sehr Effektiv. So startet das Autp nämlich nur wenn´s Radio an ist und das iss nur möglich wenn das Bedienteil da iss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Man nimmt ein Relais
z.B. das 43 und legt Steuerleitung auf Masse und Remote vom Autoradio.
Mit den Arbeitskontakten des RELAIS Unterbricht man einfach die Leitung zu Anlasser, Benzinpumpe, Motorsteuerung (Relais) oder oder oder

Mit Abnehmbaren Bedienteil sehr Effektiv. So startet das Autp nämlich nur wenn´s Radio an ist und das iss nur möglich wenn das Bedienteil da iss 🙂

dann solltest Du aber sicherstellen, das bei der Fahrt der Motor anbleibt wenn das Radio ausgeschaltet wird oder ausfällt!

hm mal ganz doof gefragt: wie wäre es mit alarmanlage nachrüsten? oder wegfahrsperre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen