Golf II - Drehzahl schwankt im Sekundenryhtmus
Hallo Leute,
ich würde den 75 PS Golf BJ. 91 meiner Frau wieder vernünftig zum Laufen kriegen. Er soll einen Keihin Vergaser haben.
Anspringen tut er gut. Wenn er etwas warm ist, dann beginnt die Drehzahl zu schwanken zwischen 900 und ca 2000 Umd./min.
Wenn man im Standgas fährt, dann hat der Motor immer Aussetzer.
Wenn ich den Stecker zur Drosselverstellung abziehe, hört das auf. Allerdings ist dann die Leerlaufdrehzahl recht hoch 2200Umd. und er springt kalt damit nicht an.
Das Potentiometer was darunter montiert ist, ist ok. Wenn man daran dreht, dann ändert sich auch die Drehzahl.
Jemand (Meister einer VW Werkstatt) hat auf Elektronikbox getippt. Die kostet mehr als die ganze Karre gekostet hat.
Jetzt habe ich hier im Forum etwas von Unterdruck und undichten Schläuchen gelesen.....
Ich muss sagen ,dass der 5cm dicke Pappschläuch, wo die warme Luft angesagt wird, sehr löcherig ist. Ist der wichtig?? (ich bin Elektriker...)
Kann mir jemand gute Tipps geben, um den Fehler zu beheben? Hab auch schonmal mit Pressluft in die sichtbaren Düsen im Ansaugbereich des "Versagers" geblasen.
Gruß aus Bremen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Der Vergaserflansch ist ebenfalls ein heißer Tipp. Gut mit Bremsenreiniger einnebeln. Wenn er darauf mit Drehzahländerung reagiert ist was undicht. Auch sehr genau den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker untersuchen und ein wenig dran wackeln. Wenn er da sofort zischt ist es Zeit für nen neuen. Danach bleibt noch die
Lesen?
Außerdem heißt die Firma Würth. Und dafür tuts ein ganz billiges Produkt.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das ist korrekterweise gegen das Vereisen des Vergasers.
@ Maral
Ist ja nicht nur der Schlauch alleine. Such mal nach Kompendium und Vergaservereisung.
Ja hab die Seite schon gefunden und werde es morgen gleich mal in Angriff nehmen, dann kann ich mehr sagen, was bei mir nicht in Ordnung ist!!!
Gruß
Maral
Drosselklappenansteller soll defekt sein !!
Hallo Leute,
ich habe heute mal jemanden reinschauen lassen, der mehr davon versteht (wie viele auf der Welt...)
Er meinte der Vergaser sei verdreckt - hat er gereinigt.
Defekte Schläuche wurden ersetzt.
Aber der Effekt, das der Motor immer zwischen 900 und 2200 Umd/min pendelt ist nicht weg. Dazu müsste der Drosselklappenansteller ausgetauscht werden. Kostet angeblich netto 250 Euro.
Das Teil sein ausgeschlabbert....
Nun bin ich um 50 Euro ärmer und frage mich was tun?
Hat das Hand und Fuß was mir gesagt wurde?
Woher bekommt man günstig so ein Teil?
Kann das die wirkliche Ursache sein?
Ach ja - der Motorkennbuchstabe ist PN
Mal sehen was euch jetzt einfällt.
Danke schon einmal für die regen Beiträge!
- Jetzt gehts auf den Weihnachtsmarkt - PROST -
Ähh heist wahrscheinlich im Fachschargon Drosselklappenpotentiometer, kostet neu ca. 190 Teuronen. Hab mir eins vom Ebay ersteigert um 45 Euro mit Versand. Wurde von Bosch durchgeprüft. Naja ich kann mehr sagen wenn ich das Teil habe!!!
Gruß
Maral
Ähnliche Themen
Poti / Ansteller
ich meine das Teil, was in Fahrrichtung links sitzt. So ein weißer Pott, aus dem eine Stange hommt und zu dem Pinkt drückt, wo der Gaszug eingehakt ist.
Wenn man den fester gegen den Anschlag drückt Richting Armaturenbrett), dann geht die hohe Drehzahl runter.
Auf der anderen Seite sitzt oben ein Anstellmotor und darunter ein Potentiometer. Da soll der Fehler aber laut dem Werstattmeister nicht liegen.
Ich kann mir ja noch eine Zeit weiterhelfen, wenn ich einige Minuten nach nach dem Start, den Stecker von diesen Anstellmotor abziehe.
Kann es denn sein, dass dieses Teil auf der linken Seite ausschlägt und dadurch dieser Effekt ausgelöste wird?
Ist es einfach den zu tauschen? Müsste man doch auf dem Schrott bekommen.
Ansteller nicht Poti
ob dieser DROSSELKLAPPENANSTELLER passen würde?
PN ist ja auch bei unserem Golf II der Motorkennbuchstabe:
hier ein Link zu ebay: noch 4 Tage
http://cgi.ebay.de/Golf-2-51kw-PN-Drosselklappe
nansteller-Pierburg-2EE_W0QQitemZ8023911970QQcategoryZ61256QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hab mich mal schlau gemacht - ein Poti wie oben jemand schrieb, ist das nicht. Das sitzt doch rechts und übergibt die Anstellung der Drosselklappe zum Steuergerät.
Defekt soll das Teil sein, wo die Stange rauskommt.
Hier wäre das eBay Bild: http://i8.ebayimg.com/01/i/05/c8/f5/73_1_b.JPG
Wenn ich das Problem gelöste habe, kann ich meine Gesellenprüfung machen ;-)
Re: Ansteller nicht Poti
Zitat:
Original geschrieben von Gunnii
ob dieser DROSSELKLAPPENANSTELLER passen würde?
PN ist ja auch bei unserem Golf II der Motorkennbuchstabe:
hier ein Link zu ebay: noch 4 Tage
http://cgi.ebay.de/Golf-2-51kw-PN-Drosselklappe
nansteller-Pierburg-2EE_W0QQitemZ8023911970QQcategoryZ61256QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemHab mich mal schlau gemacht - ein Poti wie oben jemand schrieb, ist das nicht. Das sitzt doch rechts und übergibt die Anstellung der Drosselklappe zum Steuergerät.
Defekt soll das Teil sein, wo die Stange rauskommt.
Hier wäre das eBay Bild: http://i8.ebayimg.com/01/i/05/c8/f5/73_1_b.JPG
Wenn ich das Problem gelöste habe, kann ich meine Gesellenprüfung machen ;-)
Oh ja Sorry ist der Drosselklappenansteller!!! Der Link funzt bei mir irgendwie nicht!!!
Gruß
Maral
Link zu dem Teil bei eBay - das müsste es sein
die beiden Zeilen sind zerissen worden - klappt es so?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61256QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Drosselklappenansteller PN 2EE gesucht
Dann bedanke ich nochmal bei allen.
Ich werde man ein neues Thema Posten, dass ich so ein Teil suche, oder ist das hier nicht so üblich? - Wer liest das sonst?
Wie ist die Chance am größten den gebraucht günstig zu "schießen"
Schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch an alle.
Am Schrottplatz gibts die schon massenweise, aber ob die dann auch noch gescheit funktionieren ist halt die andere Frage! Oder jemand hier aus dem Forum hat noch zufällig noch einen!?
Gruß
Maral