Golf II Diesel springt nicht an
Guten Morgen,
gestern morgen hatte ich zum ersten Mal Probleme mit meinem Golf II Diesel (Bj 88). Er sprang nicht gut an, vorher gab es nie Probleme damit. Am Mittag bin ich gefahren und habe ihn insgesamt dreimal an verschiedenen Orten gestartet, nie gab es Probleme, alles wie immer.
Als ich gestern abend nach Hause fahren wollte sprang er nicht an, da tat sich dann gar nichts. ADAC angerufen und er meinte, daß die Zündkerzen gut seien. Er hat uns abgeschleppt und dann konnten wir im 2. Gang starten. Seine Diagnose: Die Dieselpumpe. Wenn wir ebenerdig oder abschüssig parken würden sei es kein Problem. Heute nacht habe ich ebenerdig geparkt und er sprang heute Morgen wieder nicht an.
Kann jemand hier bestätigen, daß es vermutlich die Dieselpumpe ist? Der ADAC-Meister vermutete, daß diese Pumpe etwa 600-700 Euro kosten würde. Das würde sich für das Auto (>300.000 km) wohl kaum noch lohnen.
16 Antworten
Wenn ich micht recht erinnere, musst Du einen Motorhalter mit abschrauben, zumindest beim Schaltgetriebe. Dürfte auch bei Dir so sein. Ich hatte den Motor einfach mit einem Wagenheber abgefangen bzw. etwas angehoben (vorsicht). Ansonsten kein gr. Problem.
Automatik ist ganz anders; da hat das nichts mit der Motorhalterung zu tun. Da der Anlasser aber hinter dem Motor sitzt musst du einiges abbauen um da ranzukommen.
Ich würde vorschlagen dieses Problem im einem Forum weiter zu diskutieren um Chaos zu vermeiden.
Thorsten