1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II automatik Motorprobleme

Golf II automatik Motorprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hilfe,der Golf II automatik meiner freundin springt gut an,läuft dann aber sehr unrund für ca. 5 min(wie ein Trecker)und raucht schwarz.Wenn er dann warm ist läuft er wieder rund und qualmt auch nicht mehr.
Problem Nr.2:Nach längerer Autobahnfahrt(ca.150km/h) springt der Wagen erstmal für ca 2h nicht mehr an.Wir waren damit schon in der Werkstatt,aber es wurde nichts gefunden.Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

24 Antworten

Das mit dem nichtmehr anspringen wird wohl der Anlasser sein, der zu heiß ist.
Soll bei Automatik ja ein bekanntes Problem sein, machen kannst soweit ich weis wenig. Liegt am Einbauort des Anlassers.

Für den andern Fehler sollte man den Motorkennbuchstaben wissen?🙂

Hallo und herzlich willkommen auf Motor-Talk! 🙂

Das mit dem Nicht-Anspringen war grad letzte Woche zuletzt thematisiert worden. Einfach mal ein paar Seiten durchblättern 😉

Meine Empfehlung, falls der Anlasser wirklich zu heiß wird:

Prüfen, ob der Thermoschalter des Lüfters überhaupt im Stand den Lüfter einschaltet und so für Abkühlung sorgt.

Frostschutzgehalt im Kühlsystem prüfen. Denn ein zu hoher Frostschutzgehalt sorgt auch für eine schlechtere Motorkühlung.

Den Anlasser ausbauen (Motor abstützen!), reinigen und mit Heißlagerfett neu fetten. Dann ist der mal wieder fit.

Eventuell auf den größeren Wasserkühler umrüsten, wie er in Gölfen mit stärkerem Motor, bei den Turbodieseln, oder bei welchen mit Klimaanlage ab Werk verbaut ist. Der passt in jeden Golf - man braucht nur den Kühler (Schrott, ebay) und zwei anders geformte Wasserschläuche (am besten neu, oder gute gebrauchte).

Der Lüfter wird den Anlasser bei Automatik kaum Kühlen können, da er dort hinter dem Motor sitzt. Und da zwischen Motor und Abgasrohr wird er gut gegrillt und verschleißt schneller.

Helfen tut da dauerhaft nur überholen oder austauschen.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Der Lüfter wird den Anlasser bei Automatik kaum Kühlen können, da er dort hinter dem Motor sitzt......

Ist schon klar, mit dem Einbauort. Aber der Lüfter kühlt schon insgesamt den Motorraum etwas runter im Normalfall. Eventuell reicht es, um den Anlasser zum Arbeiten zu bewegen. Auf eigene Langzeitstudien kann ich natürlich dabei nicht zurückgreifen 😉

Den anderen Thread habe ich mal rausgesucht:

Motor springt nach dem ausmachen NICHT sofort wieder an!

Ähnliche Themen

OB der den Motor raum runter kühlt ist fraglich, da der ja den Kühler kühlt und diser ja über 90Grad hat. Und der stoppt ja wieder sobald der unter 90 Grad kommt.

MFG Sebastian

Aus meiner Erfahrung würde ich sagen dass das die ersten Zeichen des Anlasserablebens sind.

Ein Bekannter hat mal einen Anlasser mit diesen Symptomen auseinander gebaut und da war so einiges verschliessen (ua auch die Kohlen).

Thorsten

VW Golf II Motorprobleme

HI Leutz,vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.Ich werde erstmal Euren Hinweisen nachgehen.Allerdings glaube ich nicht,dass der Anlsser ne Macke hat,da der Motor ausschliesslich nach längerer Autobahnfahrt über Tempo 140 nicht mehr anspringt,d.h. es tut sich gar nichts.Bei Tempo 130 und auch sonst ist der Motor sofort da.Der Kühler ist nagelneu.

Das mit dem Anlasser war ja nur ein Tipp(quasi Schuss ins Blaue). Du solltest mal genauere Daten posten.... z.B. MKB. Weil der schwarze Rauch kommt nicht vom Anlasser.... auch der unrunde Lauf nicht🙂
greetz

Also, wenn du das nochmal hast, dann probier folgendes:

1. einfach nochmal probieren. Manchmal hängt der irgendwie.

2. Rüttel mal n bisschen am Lenkrad

3. Gut zusprechen und streicheln! Das ist kein Witz. Ein Golf ist schon manchmal etwas eigensinnig.
Und da kann das schon mal helfen.

Hab das selbe Problem mit meinem auch.

Ist das denn ein Diesel oder Benziner? Wegen dem schwarzem Rauch. Bei Benziner würd ich dann auf Öl im Verbrennungsraum schließen.

Wie hoch ist der Kilometerstand?

Zitat:

Original geschrieben von %Golf2%auto&vw"


......3. Gut zusprechen und streicheln! Das ist kein Witz. Ein Golf ist schon manchmal etwas eigensinnig.
Und da kann das schon mal helfen......

Aha. Dann werden wir in Zukunft alle nur noch auf diese Passage verweisen, weil damit alle Probleme gelöst werden können 🙄 😛

@ravenhead: ein Bisschen was solltest du aber schon glauben von dem, was du hier liest 😉 Einiges basiert auf Erfahrungen, die hier schon von den Antwortern selbst, oder von anderen Forenmitgliedern gemacht wurden...

Hm, wenn ich mal so schau, was gerade mit den RP's los ist, tip ich fast auf einen weiteren 🙁.

mfg knight

Hier also ein paar Daten:1595ccm,EZ:09/89;53kw,Motornummer026103373Q

Ok, da lag ich daneben!

Das mit dem Zureden und streicheln macht meine Freundin.Der Wagen läuft ja sonst auch.Nur eben die kleinen Macken.Er hat uns am We gut nach München und wieder zurück gebracht,aber bei 600 km wäre 150km/h eben netter als 120/130.

Deine Antwort
Ähnliche Themen