Golf II 40 KW

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
ich habe folgendes Problem: bei meinem 89er Golf II mit 40 KW (Motorkennbuchstabe NZ) läuft solange er kalt ist alles ganz gut. In der Warmlauffase hat er Probleme mit der Leerlaufdrehzahl, diese schwankt so zwischen normal und kurz vor Ausgehen. Ist der Motor dann warm, dreht zunächst die Leerlaufdrehzahl hoch, um dann wieder zu sinken, sogar ausgehen ist möglich. Außerdem kann es passieren, das der Motor dann auch das Gas beim fahren schlecht annimmt, bzw. es zu kurzen Verzögerung kommt bis er wieder normal beschleunigt.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben was zu tun ist.
Gruß peter_lustig

55 Antworten

Naja, mein "Ruckel-Fenster" öffnet sich bei Temperaturen ab minus 10 Grad, also sehr spät. So kalt isses ja nun Gott sei Dank recht selten. 🙂 Oberhalb läuft er einwandfrei.

wenn es warm ist, so wie heute gibt es keinerlei Probleme mehr! Das muss ich aber nicht verstehen oder??

Wurden ja schon viele viele Ursachen genannt an Zündung und ähnlichem. Bei nem Kumpel wars was am Motorsteuergertät. Ausgetauscht und dann gings wieder, auch bei Kälte. Ich denk ma, wenn noch das erste Steuergerät drin ist, wirds über die Jahre irgendwie "kälteanfällig", die Schaltkreise funktionieren dann net mehr richtig, wenns so kalt ist. Is meine Vermutung.

na Du machst mir Mut!! Das kann ich mir nicht leisten!! So ein Steuergerät kostet doch ein Vermögen oder??

Ähnliche Themen

Hallo Peter,
so schlimm wird es nicht...zumindest nicht gebraucht.
Bei Ebay ab ein paar Euro oder sonst bei www.renet.de (gebrauchte Autoteile mit Garantie).
Neu hast recht liegt so zwischen 300 und 400 Euro.
Wenn Du Dich dazu entschließt poste mal was draus wurde.
Gruß
John091040

Ich werde natürlich hier berichten was ich alles gemacht habe! Doch Steuergerät wird aus Finanznot definitiv nicht so schnell gewechselt.

News, von der NZ Front:

Hab gestern wieder meinen alten LMM eingebaut, und siehe da, er läuft wieder fast wie neu :-)

Folglich war scheinbar nur die Lambdasonde defekt.
Das einzige was mich noch etwas stört ist, das er etwa 10 Liter /100Km braucht :-((

Hallo Peter,
ja supi ;-))
Was hast bezahlt für die Lamdasonde?

Ich hab bei mir nochmal genau drauf geachtet wann es ruckelt und es ist eigentlich nur wenn ich niedrigtourig fahre oder Gas wegnehme...aber nicht immer.

Noch jemand eine Idée?

Gruß
John

Also, ich hab für die Reperatur der Lambdasonde inkl. Au 200 Euro gezahlt!

ich habe auch einen 91er Golf mit dem NZ-Motor und den selben problemen. bei mir hat es sich auch herrausgestellt das es die lambdasonde ist, muss noch erneuert werden.

weiss zufällig jemand die ETNr. der Lambdasonde?
Golf 2 Bj.91 NZ-Motor mit Serien Kat.

NZ-Problem

@golffahrer_83:
Tach! Das Problem mit den Aussetzern und der schlechten Gasannahme hatte ich auch schon mehrfach an meinem NZ! Hab auch alles durchprobiert, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen, alle Unterdruckschläuche...
Jedes Teil hat kurzfristig etwas Besserung gebracht, aber nach ein paar Tagen war alles beim alten.
Bei mir lag es an zwei Sachen: Die Kurbelgehäuseentlüftung (auf der Motorrückseite, ziemlich gut versteckt) hatte einen kleinen Marderbiss - dann zieht er Falschluft! Ausserdem hat meiner etwa ein Jahr lang alle 1-2 Monate neue Zündkabel gebraucht; er hat durch die Isolation auf den Motor gefunkt! Ich denke, es war immer wieder der 2. Zylinder, aber bevor ich das abklären konnte, war das Problem wieder weg - genau so schnell,wie es da war!!

bei jedem NZ ist es immer was anderes aber das selbe problem.......schon irgendwie komisch.

Ja, das ist schon komisch mit dem NZ!! Mich wundert vor allem, das VW in diesen Zeitraum, fast sechs verschiedene Motorvarianten gebaut hat mit dem selben Hubraum und Leistung. Das alleine spricht schon dafür, was für einen Mist die damals entwickelt haben!
Benzinfilter wollte ich auch noch wechseln. Mal sehen was dann passiert....

ich hab jetzt leider nur die letzte seite dieses threads gelesen. allerdings kann ich berichten, dass ich so ein ruckeln auch hatte. ruckelt das auch noch wenn der motor warm ist, oder nur nach nem kaltstart?
ich hab nen pn motor und bei mir was es das drosselklappenpoti. hab vorher auch alle mögliche, außer den zündkabeln getauscht. nen kumpel von mir meinte, dass die drossleklappenpotis in den golf 2s nicht so besonders sein sollen und die schnell in ***** gehen. würde mir mal ein gebrauchtes besorgen und einbaun. vielleicht auch von nem kumpel oder so und das dann ausprobieren.
hätte bei mir auch nie gedacht, dass es das ist, aber man lernt nie aus.

mfg
tImo

Deine Antwort
Ähnliche Themen