Golf II 1,8l, 90PS => 160 schluss

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

ich fahre nen Golf 2, Bj. 87, 1,8l, 90PS, 120tkm (Motor), GL-Ausstattung

Wenn ich jetzt auf die Autobahn fahre beschleunigt er relativ schnell auf 160 aber dann ist schluss, es muss schon bergab gehen um auf 180 zu kommen - das ganze nach Tacho freilich. Ist das normal? Weil im Fzg. Schein steht 175km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich will keinen Geschwindigkeitsthread lostreten oder so sondern eigentl. nur wissen ob das normal ist oder nicht....

Danke
Gruß,
Jan

26 Antworten

Was fürn Getriebe haste drin? Wie sehen die Filter aus?

Das was im Brief steht sollte er schon laufen,also stimmt wohl was nicht.
Wie schon erwähnt wurde mal alle Filter checken,mal die Zündkerzen anschauen,evtl.Auspuff?

Puh, gute Frage mit dem Getriebe, wie find ich das raus, bin in so sachen ned so sonderlich bewandelt.

Zündkerzen hab ich erst vor ~5 - 600km gewechselt.

Auspuff hat scho ne meise, er "bläst so tief" beim Gasgeben....

Unters Auto legen, am getriebe ist unten eine glatte fläche von rund 2x5cm größe. Sauber machen und dort ist der GKB zu lesen.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Unters Auto legen, am getriebe ist unten eine glatte fläche von rund 2x5cm größe. Sauber machen und dort ist der GKB zu lesen.

MFG Sebastian

Werd mich mal dranmachen die nächsten und melde mich wieder 🙂

Oder guck mal in Kofferaum das müste ein Aufkleber sein das stehr auch drin welcher MKB oder GKB ist. In der nähe vom Verbandskasten müste er sein.

Oder im Servieheft.

Wird wohl ein ATH sein... so isses bei mir nämlich auch 😁 Allerdings fahr ich im Dritten bei 110 mit ~3500 U/min -¹ *g*

Grüße,

Toby

Sowas kann schon passieren bei "ungepflegten" Kisten die immer nur auf Kurzstrecke bewegt werden, halb-kalt abgestellt werden, etc..

Am besten noch irgendein Schrottöl drin, haufen Verkokungen an Ventilen und Brennraum.

Dazu noch nen undichter Auspuff wo das Abgas verwirbelt und dadurch noch bremst.

Würde mal den Auspuff machen, Öl checken, evtl. mal den Ventildeckel abnehmen und sehen wies da drunter aussieht. Wenn da auch schon alles verschlammt ist, kein Wunder mehr.

Dann mal wieder auf die Bahn und einfach mal 1-200km freiblasen. 😉

Äh nur so als humoristischer Tipp:

Es gibt bei den meisten Gölfen ein 5Gang-Getriebe... vielleicht erklärt das warum Deiner "beschleunigt er relativ schnell auf 160 aber dann ist schluss"
--
Also nur so als Denkanstoß... es gab schon allerlei hier...

ciao

@golf

Ok, dann schau ich da erstmal

@royal

Der Motor kommt eigentlich grad aus Werkstatt die haben Shell 10W40 reingekübelt un ich leer eigentlich immer 10W40 von Castrol rein. Über Bahn fahr ich des öftern aber halt nur 5 - 10min und nur am Wochenende, werd dann mal schaun dass ich den Auspuff gemacht kriege, is ja nich so das er grad in Werkstatt war 🙁

@Voodo

Ich bin aber schon ab rund 120 - 130 im 5. dann gehts "relativ" fix bis 160 und dann geht aber so gut wie nix mehr. Oder was genau meinst du, ich glaub ich hab nicht ganz verstanden worauf du hinaus willst....

Danke
Gruß,
Jan

Naja - es gab hier schon Threads wo Leute gesagt haben daß der 5. Gang nicht mehr geht... und andererseits gibts manchmal Leute die zwar einen 5. Gang haben, den aber nicht nutzen... hätte ja sein können daß Du nur im 4. unterwegs bist.

ciao

Naja wenn ich scho n 5. Gang hab 😉

Wahrscheinlich wird er das ATH drin haben, das ist ein 4+E Getriebe, sprich der 5. Gang ist ein reiner Schongang. VMax wird im 4. Gang erreicht.

Äh...aber bei gerade mal 5 min. Fahrt pro Tag auf der AB ist das vorsichtige Einfahren anzuraten. Nicht gleich auf VMax hochgehen..

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


in Kofferaum das müste ein Aufkleber sein
In der nähe vom Verbandskasten müste er sein.

Von der Motorhaube aus gesehen, sind die nah bei einander 😁

Der Aufkleber ist unterhalb der Schliesszapfens der Heckklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen