Golf GTI PP BJ 2017 Facelift DSG ploppen und Schubabschaltung im Sport Modus

VW Golf

Hallo...

wir haben jetzt einen Golf GTI FL PP 11.2017 hier stehen und möchten gerne das DSG ploppen und die Schubabschaltung für 2 Sekunden programmiert haben.

Ist das jetzt alles am FL PP möglich? Wenn ja, wer macht das und hat es :-)

Danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bora79 schrieb am 7. April 2019 um 07:50:00 Uhr:


Daher bitte keine Hinweise, Sinn oder Unsinn. Jeder hat andere Vorlieben :-)

Du sagst es. Und daher bitte ich um Verständnis, wenn die Menschen, die sonntags einfach mal ihre Ruhe haben wollen, nicht permanent von deinem Gefurze und Geploppe gestört werden wollen. Die Wald- und Wiesen-Fauna leidet nicht weniger darunter. Es ist leider so, dass deine Vorlieben Andere erwiesenermaßen krank machen, obwohl der von euren Fahrzeugen erzeugte Lärm (wie du selbst einräumst!) aus technischer Sicht überhaupt nicht notwendig ist, sondern nur der Belustigung einiger Fahrer dient, die es offenkundig nicht in ihr Hirn kriegen, dass die Freiheiten, die sie sich nehmen, die Freiheiten ihrer Umwelt massiv beschneiden.

Eigentlich dürfte das was du vorhast mit der aktuellen Gesetzeslage sowieso nicht mehr genehmigungsfähig sein und ich halte auch nicht alles, was Tuner so anbieten, für legal.

http://www.euro.who.int/.../...ects-of-traffic-related-noise-in-europe
https://www.umweltbundesamt.de/.../verkehrslaerm#textpart-1
https://www.umweltbundesamt.de/.../strassenverkehrslaerm#textpart-2
https://www.vcd.org/themen/verkehrslaerm/

45 weitere Antworten
45 Antworten

wie heißt du firma ?

Darf ich die hier so schreiben? Ich schicke dir eine private Nachricht

https://www.motor-talk.de/.../...ff-trotz-originaler-aga-t6594419.html

😉

Hier gibt es lange Threads, in denen sich über "Gedenksekunden" (faktisch eher Zehntel) beschwert wird, wenn über 2 oder mehr Stufen zurückgeschaltet wird, und dann will jemand eine zweisekündige Schubabschaltung beim Schalten? Echt jetzt?

Von Autos mit Flatulenz überholt zu werden, finden Fahrer, die mit Pferdeanhänger unterwegs sind, übrigens extrem lustig. Die haben richtig Spaß hinterm Lenkrad, wenn sich hinten der Zossen erschreckt und anfängt zu stampfen.

Ähnliche Themen

"und dann will jemand eine zweisekündige Schubabschaltung beim Schalten? Echt jetzt?"

Nö, sondern beim Gaswegnehmen, wenn eigentlich die Schubabschaltung im klassischen Sinn die Spritzufuhr unterbricht, soll es durch "Nacheinspritzung" bollern und sprotzeln😉 Finde ich jetzt nicht wirklich verwerflich, weil es ja nur ohne Last kommt und nicht laut ist.

Das mit dem Knallen beim Schaltvorgang finde ich mittlerweile auch mehr als albern, überflüssig und wie Du schon schreibst, in manchen Situationen auch gefahrbringend. Menschen und Tiere erschrecken sich unnötig. Da können die Beführworter noch so lange anführen, dass es ja nur ein ganz kurzer Lautstärkepeak seie - aber es ist eben laut und plötzlich da! Ein Pistolenschuss ist auch nur ganz kurz, aber eben sehr laut😉

Das Umdenken fing so richtig bei mir an, als ich eigentlich Geknalle und Spratzeln noch ganz cool fand: ich fuhr auf der Landstraße mit offenem Fenster udn konzentrierte mich auf den vor mir fahrenden Verkehr. Merkte dabei nicht, dass mich ein Motorradfahrer überholte. Auf Höhe meines Fensters und relativ nah neben mir ging er vom Gas udn es gab einen lauten Knall. Ich habe mich dermaßen über den in diesem Moment unerwarteten Knall aus dem Nix dermaßen erschrocken, dass ich das Auto leicht verissen habe und kurz schlingerte😰 Das war für alle Beteiligten durchaus unnötig gefährlich! Als ich das abend im Bekanntenkreis erzählte meldeten sich direkt die Cabriofahrer zu Worte die nur noch meinten, dass sie sich dran gewöhnt hätten, dass es desöfteren mal sehr laut um sie herum knallt, teilweise die Fahrer solcher Autos der Show wegen oder für ihre persönliche Belustigung das durchaus extra machen. Wie sehr man Menschen mit so etwas erschrecken kann habe ich auch bereits feststellen müssen, als ich noch meinen R32 hatte. Der "schlich" sich mit wenig Last immer leise an und wenn man dann plötzlich druchgeladen hat wendeten sich Passanten auch schonmal erschrocken ab, einmal hat sich eine TT Rodasterfahrerin ziemlich verjagt als ich sie mit Volllast und über 6.000 U/Min überholt habe. Hat sich an der nächsten Ampel übel beschwert....damals habe ich mich noch über die "empfindliche Meckerziege" aufgeregt. Mit den damals stillgeleten Auspuffklappen an meinem R konnte man übrigens ähnliche Reaktionen erzeugen, vorzugsweise wenn der Auspuff richtig heiß war.

Zitat:

@Bora79 schrieb am 8. April 2019 um 21:59:36 Uhr:


Und wer kann mir eine gute Adresse nennen, der mir bei den Golf meiner Frau die Schubabschaltung programmiert?

Schuabschaltung ist schon ewig Standard, mind. seit es geregelte Kats gibt. Die schützt den Kat nämlich vor den Explosionen durch unverbrannten Sprit, die ihn überhitzen und auf Dauer zerstören können.

Was Du willst, ist eine temporäre Deaktivierung der Schubabschaltung.
Nur mal zur Klarstellung, was da überhaupt abläuft.

BMW hat das bei den aktuellen s1000rr Motorrädern sehr fein einprogrammiert, die sprotzeln beim Gas wegnehmen und knallen ein klein wenig wie bei einer Fehlzündung.

Ist nicht laut, klingt aber gut, alles Serie inkl. KAT ebenso beim C43t.

Da hätte VW mehr draus machen können auch im schöbe Info Display fehlt ein richtiger Sport Modus, das können andere besser.

Lg Mark

Naja. Jetzt wurde so oft gesagt wie schlimm und laut das wäre und wievielte Tiere und Umwelt darunter leiden. Meine Güte. Es gibt so viele Hersteller, da ist das serienmäßig. Programmierte Emotionen im Sportmodus. Abschaltbar in den anderen.

Zitat:

@Bora79 schrieb am 14. April 2019 um 07:49:43 Uhr:


Naja. Jetzt wurde so oft gesagt wie schlimm und laut das wäre und wievielte Tiere und Umwelt darunter leiden. Meine Güte. Es gibt so viele Hersteller, da ist das serienmäßig. Programmierte Emotionen im Sportmodus. Abschaltbar in den anderen.

.

Und das alles möchte und versteht Deine bessere Hälfte . . . 😁

E.

Ja, das macht sie :-)

Einfach zum Tuner deines Vertrauens fahren. Ich hatte es an meinem Edition 35 auch, via Klima AC Taste ein und ausschaltbar.
Gemacht hat es damals FTS Tuning in Bramsche. Wird entweder im Zuge der Softwareoptimierung gemacht oder auch seperat. Soll dann wohl um die 150 EUR liegen.

Zitat:

@Skope schrieb am 19. April 2019 um 20:39:18 Uhr:


Ich hatte es an meinem Edition 35 auch, via Klima AC Taste ein und ausschaltbar.

Mich würde mal interessieren weshalb diese Möglichkeit überhaupt eingebaut wird. Damit du, wenn es

dir

auf den Zeiger geht, es abschalten kannst? Oder weil es Zweifel an der Rechtmäßigkeit gibt?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 19. April 2019 um 20:44:59 Uhr:



Zitat:

@Skope schrieb am 19. April 2019 um 20:39:18 Uhr:


Ich hatte es an meinem Edition 35 auch, via Klima AC Taste ein und ausschaltbar.

Mich würde mal interessieren weshalb diese Möglichkeit überhaupt eingebaut wird. Damit du, wenn es dir auf den Zeiger geht, es abschalten kannst? Oder weil es Zweifel an der Rechtmäßigkeit gibt?

Beides. Und weil es dauerhaft wohl zu Schäden am Turbo und Kat führen kann.

Aber hauptsächlich, falls du von der Polizei angehalten wirst und es dann schnell abstellen kannst. Ist wie bei den Rollern, die man mittels einem Schalter drosseln kann.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 19. April 2019 um 20:57:11 Uhr:


Aber hauptsächlich, falls du von den Bullen angehalten wirst und es dann schnell abstellen kannst. Ist wie bei den Rollern, die man mittels einem Schalter drosseln kann.

Ich gehe davon aus, dass du dich verschrieben hast - du wolltest "Polizisten" schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen