Golf GTi gesucht, gefunden aber kaufen??
Hi leutz
suche schon seit langem einen golf 2 fire&ice oder gti. fahre bisher einen golf 2 Bj88 90PS Rp motor. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. aber hab jetzt von einem freund erfahren das er jemanden kennt der einen Golf 2 GTi verkauft mit edition 1 sitzen usw, ca 125.000km gelaufen für 1500€. worauf muss man beim kauf eines gti achten?? die normalen Golf krankheiten wie achsmanchetten, rost,leerlaufprobleme usw kennt man ja.
Aber GTi ist meiner meinung nach doch etwas anderes :-)
LG
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Kilometerstand sehr genau überprüfen. Da ist höchstwahrscheinlich dran gedreht...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
ok...wie kann man die achsmanschetten denn kontrollieren? sieht man die von aussen?
Einlenken, ggf. Wagenheber. Idealerweise nimmste den Fön mal auf ne Bühne.
Ähnliche Themen
naja sorry aber ich weiß nichtmal wie die dinger aussehen...hatte noch nie was damit zu tun und ist somit erst neuland für mich...lerne halt immer erst das, was gerade ansteht 😉
Aber da man wie du sagst es sehen sollte wenn man eingeschlagen hat mit´m lenkrad, dann fällt´s einem wohl bestimmt auf, wenn was nicht aussieht als wenns in ordnung ist....
danke
Hallo Leutz,
danke für die Super-Tipps. Dann werde ich mal aufs Getriebe achten.
Wenn es sonst nichts gibt, dann sehe ich dem gelassen entgegen.
Ich habe gehört, dass sich bei dem GTI der Himmel leicht lösen soll.
Sollte wohl kein großes Problem sein oder was meint ihr?
@Heinzhassel
die schwarzen geriffelten Gummis neben der Bremsanlage Richtung Motor:
Achsmanchette bei Wikipedia
Grüße
Vom Getriebe zu den vorderen Rädern gehen die Antriebswellen. Direkt am Getriebe und am Rad ist jeweils ein Gelenk, wo ne Manschette drum ist. Ist die porös, rissig oder sogar zerfetzt, kostets. Geld. Wenns beim Lenken knackt, dann sogar noch mehr. Wenn mans selber kann, wieder weniger 😛
Die getriebeseitigen Manschetten kann man n bisschen von oben erahnen. Dafür gehen die aber auch nur selten kaputt...
danke vielmals für die infos...
die bilder bei wiki haben mir echt weiergeholfen...nun weiß ich wie sie aussehen, und was das voll einschlagen bringt...sehr nützlich 🙂