Golf GTD Zusammenstellung

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen GTD bestellen und wollte mich hier mal versichern nichts vergessen zu haben das man unbedingt in seinem Golf haben sollte. =)

Golf 7 GTD 3 Türer Manuell:
- Farbe: Limestone Grey
- Stoff Alcantara Sitze
- Business Premium Paket (kostet nur 25 Euro aufgrund des Discover Pro Radios)
- Sport & Sound
- Licht- und Sicht-Paket
- Discovery Pro
- Top-Paket
- Nebelscheinwerfer mit LEDs

Eventuell wollte ich noch die 90% Tönung dazu nehmen, hier bin ich mir aber noch nicht ganz sicher ob das mit dem Limestone Grey harmoniert bzw. die 65% reichen.
Außerdem habe ich noch mit dem Gedanken gespielt das Kurvenlicht dazu zu nehmen, würde aber gut 700 Euro mehr kosten....

Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Gibt es noch etwas dass ich dazu nehmen sollte gerade auch mit Sicht auf Features die sich dann noch irgendwie freischalten lassen? Habe mich noch nicht so sehr mit dem Thema VCDS befasst.

Zu der Anzahl der Türen denke ich mal ist das Geschmackssache, aber da ich fast 95% der Zeit maximal zu zweit in dem Auto bin kann ich auf die zwei weiteren Türen zugunsten der Optik verzichten. Abgesehen davon soll da eine größere Anlage Einzug halten bei der ich auf ein großes Volumen in der Tür (GFK-Umbau) angewiesen bin. Da kommt mir die lange Tür zugute.

Wäre sehr dankbar wenn 2-3 Leute mal drüber schauen würden und Ihren Senf dazu geben. 😉

Gruß Andy

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kwietsche3


Hm, mir war so als hätte ich schon ein Golf gesehen bei dem die Nebler in der Stoßstange geleuchtet haben beim abbiegen.... Also einseitig...

Also lass ich die LED Nebelscheinwerfer weg, so selten wie hier bei uns Nebel ist... Und Tagsüber brauch ich das nicht nur weils cool aussieht...

Dann hat der aber kein Xenon gehabt sondern normale Scheinwerfer .Dabei ist es ja auch so .

Ahhhh ja, Sinn macht das für mich zwar keinen, aber wenns so ist, ist es halt so... =)

Danke dir mal. Sonst noch irgendwas zu ergänzen an meiner Konfi?

Nachdem ich den Konfigurator jetzt schon gefühlte 100 mal durchgearbeitet habe, sollte da wohl nix mehr wichtiges fehlen.

Nebelscheinwerfer kommen also weg, dafür Kurvenlicht + DLA. Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung schalte ich dann frei.

Möglicherweise würde ich mir noch Gedanken über das Spiegelpaket machen. Wo steht das Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Kwietsche3


Hm, mir war so als hätte ich schon ein Golf gesehen bei dem die Nebler in der Stoßstange geleuchtet haben beim abbiegen.... Also einseitig...

Hmmm, dann war vielleicht die andere Seite defekt????!!!!

Kann bestätigen, das die Nebler nur für eben Nebel nach manuellem Einschalten aktiv sind. In LED sieht das allerdings schon cool aus.......

Abbiegelicht ist beim Abbiegen aus zusätzlicher Halogen-Birne in den Hauptscheinwerfern realisiert. Auch ohne Blinken aktiv.

Kurvenfahrlicht wird durch die schwenkbaren Xenon-Leuchten realisiert. Schwenkt immer bei Kurvenfahrt mit. Kannst du zusätzlich noch die Intensität einstellen.

Kauf dir einfach das Paket "Xenonlicht mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht" für 360€ und du hast alles komplett........

Spiegelpaket ist ganz praktisch und würde ich immer wieder ordern!!!!!

Ähnliche Themen

Das Spiegelpaket ist in dem Top-Paket bereits drin.

Was meins du mit wo steht das Auto?

Ich empfehle klar die Rückfahrkamera. Damit kann mal viel präziser einparken, da man direkt den Abstand zwischen eigener und fremder Stoßstange sieht und auch andere Hindernisse zu erkennen sind.

Bei der Farbe würde ich auch eher zu CSGM greifen. Da passen dann auch gut die 90% getönte Scheiben. Ich hatte diese Kombination bei meinem letzten G6 GTD.

Rückfahrkamera brauch ich nicht, kann auch so ganz gut einparken. 😉 Ne mal erstnhaft, hab das bei einer Probefahrt mal getestet und fand es bei dem kleinen Auto einfach nicht notwendig. Vor großen Hindernissen soll mich ja der Abstandswarner informieren.

Bei der Farbe ist das halt so ne Geschmackssache, fand das Carbon Steel Grey früher auch toll, mittlerweile ist es aber ein wenig langweilig geworden. Jeder zweite nimmt die Farbe, und die andere hälfte weiß.
Limestonegrey ist da schon um einiges seltener und ich finde es auch schicker. Durch die hellere Farbe gibt es einen schöneren Kontrast zu den schwarzen Plastikteilen am Auto. Außerdem erzeugt es so schöne Farbverläufe je nach Lichteinfall. =)

Ich kann auch gut einparken, aber es gibt genug Situationen, die mit der RFK einfach viel leichter sind.
Aber die Entscheidung liegt bei Dir. Ich würde da eher auf andere Dinge statt auf die RFK verzichten.

Mit der Farbe könntest Du recht haben, ich habe in CSGM bestellt, Limestone sieht gar nicht schlecht aus. Jetzt bleibt es bei mir wie es ist.
Schon über DCC und DAB+ nachgedacht? Ohne DCC möchte ich das nicht mehr, habe ich jetzt bei dem 6er auch.

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht



Zitat:

Original geschrieben von Kwietsche3


Hm, mir war so als hätte ich schon ein Golf gesehen bei dem die Nebler in der Stoßstange geleuchtet haben beim abbiegen.... Also einseitig...

Hmmm, dann war vielleicht die andere Seite defekt????!!!!

Kann bestätigen, das die Nebler nur für eben Nebel nach manuellem Einschalten aktiv sind. In LED sieht das allerdings schon cool aus.......

Bei meinem GTD ist das Abbiegelicht über die LED-Nebler

Nix mit Xenonscheinwerfer, die schwenken ( wie bei meinem 6er GTD ) oder Halogenbirne im Scheinwerfer.

Abbiegelicht bei deinem GTD über die LED Nebelscheinwefer ?

Bist du da sicher

Bislang habe ich nur gelesen das es oben im Hauptscheinwerfer ist

Die Xenonscheinwerfer beim 7er schwenken soweit ich weiß beim Kurvenlicht,das hat nichts mit dem Abbiegelicht zu tun

Limestone gefällt mir überhaupt nicht,dann würde ich eher Tungsten beim GTD/GTI nehmen.Ich werde mich wohl zwischen Schwarz,Weiß und CSG entscheiden

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Abbiegelicht bei deinem GTD über die LED Nebelscheinwefer ?

Zitat BDA:

Abbiegelicht
Beim langsamen Abbiegen oder in sehr engen Kurven schaltet sich automatisch ein Abbiegelicht zu. Das Abbiegelicht kann entweder im Nebelscheinwerfer oder im
Frontscheinwerfer integriert sein und leuchtet nur bei Geschwindigkeiten unterhalb von etwa 40 km/h (25 mph).
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kann sich das Abbiegelicht auf beiden Fahrzeugseiten einschalten, um das Umfeld beim Rangieren besser auszuleuchten

Wenn bei den Xenonscheinwerfern was schwenkt, das ist das lächerlich wenig, aufgefallen ist mir das bis heute nicht. Beim 6er GTD war das Kurvenlicht weit aus deutlich sichtbar, weil da haben die Xenons geschwenkt und zwar richtig.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Wenn bei den Xenonscheinwerfern was schwenkt, das ist das lächerlich wenig, aufgefallen ist mir das bis heute nicht. Beim 6er GTD war das Kurvenlicht weit aus deutlich sichtbar, weil da haben die Xenons geschwenkt und zwar richtig.

Tun sie beim 7er auch ordentlich. Bei langsamer Fahrt teilweise schonmal fast um die Kurve rum. Kann mich da nicht beklagen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Abbiegelicht bei deinem GTD über die LED Nebelscheinwefer ?
Zitat BDA:

Abbiegelicht
Das Abbiegelicht kann entweder im Nebelscheinwerfer oder im
Frontscheinwerfer integriert sein

Und beim GTD ist es dann im Frontscheinwerfer intergriert 😉

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Abbiegelicht bei deinem GTD über die LED Nebelscheinwefer ?
Zitat BDA:

Abbiegelicht
Beim langsamen Abbiegen oder in sehr engen Kurven schaltet sich automatisch ein Abbiegelicht zu. Das Abbiegelicht kann entweder im Nebelscheinwerfer oder im
Frontscheinwerfer integriert sein und leuchtet nur bei Geschwindigkeiten unterhalb von etwa 40 km/h (25 mph).
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kann sich das Abbiegelicht auf beiden Fahrzeugseiten einschalten, um das Umfeld beim Rangieren besser auszuleuchten

Wenn bei den Xenonscheinwerfern was schwenkt, das ist das lächerlich wenig, aufgefallen ist mir das bis heute nicht. Beim 6er GTD war das Kurvenlicht weit aus deutlich sichtbar, weil da haben die Xenons geschwenkt und zwar richtig.

Abbiegelicht ist nicht das Kurvenlicht ! Abbiegelicht sind beim GTD zusätzliche H7 Birnen in den Hauptscheinwerfern die nur bis 40 Km/h beim blinken bzw. definierten Lenkeinschlag angehen und die Seiten (z.B. Bürgersteig ) zusätzlich beleuchten . Beim Kurvenlicht schwenken die Projektionslinsen der Xenonbrenner ab 25 km/h je nach Lenkeinschlag mit und leuchten den Kurvenverlauf aus .Die Stärke des Schwenkens kann über die Fahrprofilauswahl beeinflusst bzw. bei Eco sogar ausgeschaltet werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen