Golf GT Spezial -- Fragen über Fragen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe hier eine Verkaufsanzeige für einen Golf 2 GT Spezial:

BJ 4/90
66kW, 1.8l
TÜV/ASU 11/05
Schiebedach
getönte Scheiben
Bordcomputer (??)
Anhängerkupplung
blaumetallic
BBS Alufelgen

für 950 EUR

Leider steht die Kilometeranzahl nicht dabei.

Denkt ihr das Fahrzeug ist das Wert (in Abhängigkeit der KM)?

Was ist denn der Unterschied vom GT Spezial zu anderen?

Fahren den meistens 'Heizer'?

Was geht bei denen am öftesten kaputt? Der Motor soll ja ganz zäh sein, was ich bis jetzt hier so mitbekommen habe.

Nach wievielen KM muss der Zahnriemen gewechselt werden udn was kostet das im Schnitt?

Wieviel Versicherung / Steuer im Jahr muss man da rechnen?

Hat jemand ein Bild von nem blaumetallic Golf?? Ist das hell oder eher dunkelblau?

Danke schonmal für die Antworten!

Grüße,
Matthias

11 Antworten

Also in meinen Augen keine 500 Euro mehr ... da gehen aber die Meinungen auseinander - ohne Bild generell schlecht!

Versicherung ist halt unterschiedlich - a) gibts regional Abweichungen und b) kommts noch auf SFK, Zahlungsweise und Anbieter an.

Ich zahl bei glaub 50% 77,29 Euro pro Monat incl. TK ohne SB - Kölner Kennzeichen, unbegrenzt km und keine Fahrer unter 23 Jahren!

Steuer ist für nen normalen RP dieses Jahr richtig teuer geworden ... glaub 272 Euro oder so...

Na dann fangen wir mal an:

Bilder findest Du auf www.doppelwobber.de (aber vorweg es ist dunkelblau/hellblau gab es am Special meines erachtens nicht)

Ich habe für meinen vor 2 Jahren auch ca. 1000 Euro bezahlt. Was der Unterhalt kostet richtet sich in hohem Mass nach dem was Du selbst schrauben kannst und die Versicherung nach dem was Reality schreibt - ich zahl für ne Haftpflich 400 Euro im Jahr (ziemlich teuer, das zahlt mein Vater im selben Zulassungsbezirk für nen Audi 80 mit Vollkasko/ und mein Vater hat noch mehr Prozente in der Versicherung)

Was geht kaputt?

Eigentlich ist alles irgendwann mal austauschreif.
Zahnriemen so ca. alle 90 - 120 tsd, würde ich persönlich aber immer machen wenn ich ein Auto kaufe, ausser der Verkäufer belegt den letzten Wechsel)

Ich habe in zwei Jahren folgendes gebraucht:

Einspritzanlage
Batterie
Stossdämpfer 4 Stück komplett also mit Lagern
Bremse rundum (hinten gammelt gerne fest)
Zahnriemen (incl. Simmeringe)
Auspuff mit Kat (teils neu, teils gebraucht)
Getriebe (alle Achsmanschetten incl.)
Kupplung
Wärmetauscher
Thermostat
diverse Schläuche
.......geht noch ne Weile weiter (schone meinen aber nicht, fahre nach MFA-Öltemperatur und wenn die o.K. ist gibt es "Druck auf den Kopf"😉

Hat die Kiste ne Servolenkung? Ich würde ihn ohne eigentlich nicht kaufen - die Reifen sind sonst beim Parken ziemlich anstrengend.

Bordcomputer = MFA dürfte immer drin sein, aber bei www.doppelwobber.de gibts auch die Ausstattungsdetails

Der Special ist von der Ausstattung wie ein GTI, also innenraum, Achsen, Bremsen, Getriebe, etc.

Generell kann man nichts sagen, ist ein robustes Auto.

Versicherungsbeitrag fragst du bei deiner Versicherung an.

Die Farbe kannst du unten sehen, ist ein Special in blau. Da gibts nur den einen Ton.
Je nach Winkel ist der schwarz, also ein ganz dunkles blau.

Hallo,

danke für die Antworten!

Die ganzen Reparaturen sind ja abschreckend zumal ich selbst hier nicht so viel dran machen kann. Aber ich würde notfalls jemanden kennen, der was dran machen könnte. Die Seite mit den ganz Golfmodellen und Informationen ist sehr hilfreich!

Habe mit dem Besitzer telefoniert.

Der Wagen soll 128.000 KM haben. Allerdings ist der KM-Zähler bei 120.000KM stehen geblieben. Der Besitzer sagt, der Vorbesitzer ist noch 2000KM damit gefahren und er selbst in etwa 6000KM. Der Wagen soll auch deshalb so wenige KM haben, weil er 2 Jahre stand und dann wieder in Betrieb genommen wurde.
(Der Vorbesitzer würde das wohl auch schriftlich bestätigen).

Hört sich seltsam an oder ist das normal!?

Bei der Frage nach dem Zahnriehmenwechsel war die Antwort des Besitzers: 'Warum denn, der läuft hervorragend'. Ich denke den muss man also auf alle Fälle wechseln (und vielleicht noch andere Sachen).

Was kostet ein Zahnriemenwechsel in etwa?

Kann man den wirklichen Kilometerstand über den Bordcomputer auslesen??

Grüße,
Matthias

Ähnliche Themen

nö kannste nicht.....

warum sind ihn denn die vorbesitzer so kurz gefahren?
🙂

Mein Golf hat aber auch schon 220.000 km auf der Uhr und die Vorbesitzerin hat 2 Jahre nichts an dem Auto gemacht.

Kannst Du den nicht einfach mal Probefahren und dann fährst Du direkt in die Werkstatt und schaust ihn Dir mal von unten an. Habe ich damals auch gemacht, wusste also ca. auf was ich mich einlasse.

Einfach mal fahren und dann auch die Servo checken.

Hatte bis 01/2005 einen GTD Special. Habe ihn insgesamt 12 Jahre gefahren (245.000 km, erster Motor, erste kupplung, erste Auspuffanlage bis 180.000) und bin nie liegen geblieben. Habe mich jetzt schweren herzens getrennt, da die steuer und haftpflicht (in summe ca. 800 €) den Restwert (lt. Händler 310 €) weit übersteigt. hoffe das er hinterm ural oder in afrika noch eine weile (steuerfrei) fahren kann. vom golf 2 könnte vw noch was lernen (wenn sie wollten)

Wollen Sie aber nicht, warum auch. Ich frage mich nur manchmal was die ganzen Kiddies denn später als erstes Auto fahren wollen.

Golf IV, am besten TDI oder nen Pumpe Düse-TDI. Erhaltungsaufwand für die Teile ist ja jenseits von Gut und Böse - selber machen wird schwierig und die Kohle für die Werkstatt wird wohl auch nicht reichen.

Also dann doch lieber einen 2er, sollte meiner mal die Hufe hochreissen (habe ihn bis 300.000 km gekauft, persönliche Planung) dann wird es wohl ein Jetta oder wieder ein 2er.

is das nicht algemein das problem ! das gebraucht wider unbezahlbar sind!
das erinert mich an mein erstes auto das war 1990
da waren die gebrauchten auch nicht zubezahlen ,der hat mich damahls auch 3500DM gekostet! war aber auch das schönste auto was ich je hatte! (1979 kadett c coupé 1,2l 60PS sr ausstattung)

Is nun mal 15 jahre alt, da wird wohl langfristig was auf dich zukommen. G(o)T(t) sei dank ist der zweier überwiegend schrauberfreundlich.
Rost wenn unfallfrei eigentlich kein großes Thema.

Die neuen Kisten haben zuviel Elektronik, denen traue ich weniger über den Weg als einem älteren Golf. Passat 35 i : hops hops gerade noch über die Kreuzung und er lief nicht mehr bis ein freundlicher VW Mechaniker sein Notebook gezückt hat........ soweit dazu.................

Mach mal bei so einem neuen Diesel einen Zahnriemenwechsel - ich lach mich jedes mal kaputt.

Die Ingenieure die das "design" haben gehören alle zum Riemenwechsel verdammt - 10 Jahre ab in eine Werkstatt, dann kommt keiner mehr auf so eine Scheiss Idee, wie: Zahnriemen läuft um die Motorhalterung, was soll das sein? Ich hätte noch ne bessere Idee zum Riemenwechsel müssen auch Kurbel- und Nockenwelle raus, dann lohnt sich das wenigstens 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen