golf getankt als motor lief..

VW Vento 1H

ich war eben grade tanken gewesen. meine nadel hat kurz vor rot angezeigt. ich hab den golf laufen lassen dabei, weil die batterie n bisschen schwach ist. ich hab für 20 € getankt, aber irgendwie bewegt meine nadel sich jetzt nicht mehr. hab mehrfach zündung an und aus gemacht, aber er zeigt immer nur das an was er vorher auch angezeigt hat. das was ich getankt habe, sieht man nicht auf der nadel!?

38 Antworten

Steht in der Bedienungsanleitung, dass das dann ne Zeit dauern kann, bis es angezeigt wird. Habe die Zeit nicht im Kopf, aber kann glaube ich mehrere Stunden dauern, bis der Tankinhalt dann wieder richtig angezeigt wird.

Genau , es steht da das der Wagen nicht mit Zündung "an" betankt werden soll! Sonst kommt es zu Problemen , wenn sich garnichts tut mal Batterie abklemmen.............

genau einfach abwarten. müsste sich dann wieder normalisieren. 😉

Hat mit der im Tacho eingebauten Dämpfung zu tun. Solange die Zündung an ist tut sich am Tankzeiger nicht viel. Sonst würde der z.B. bei Bergfahrten dauernd rumspringen. Warte mal ne Zeit ab, dann passt das wieder...

Ähnliche Themen

Was ja ansich schon schwachsinnig ist, mit laufendem Motor zu tanken....

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Was ja ansich schon schwachsinnig ist, mit laufendem Motor zu tanken....

hab ich gemacht weil meine batterie heute ziemlich leer war und er kaum angesprungen ist. hatte kein bock an der menschen leeren tanke zu stehn und die karre springt nicht mehr an. hab an einer tanke mit tankautomaten getankt. da ist bekannterweise niemand.. 😉

Hast bestimmt eines von den neueren Tachos, 95/96/97, oder? Liegt an der Dämpfung der Zeiger, wie El_Barto schon erwähnt hat.
Hatte das auch mal so gemacht, weil der Wagen nicht angesprungen ist wegen ner schwachen Batterie.
Brauchst dir eigentlich keine Sorgen machen. legt sich nach einiger Zeit wieder.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Was ja ansich schon schwachsinnig ist, mit laufendem Motor zu tanken....

Wieso denn?

Wenn ich in der früh den kalten Motor starte und sehe das nur noch ganz wenig Benzin im Tank ist, dann fahr ich zum Tanken und lasse den Motor laufen.

Weil es isz ja für den Motor auch nicht so toll wenn er die Nacht über gestanden ist, dann bei -10° gestartet wird nur um 300 Meter zur Tankstelle zu fahren und dann wieder ausgemacht zu werden. Das ist alles Verschleiss! Quasi Extrem-Kurzstrecke!

Naja, alles Ansichtssache!

Zitat:

Original geschrieben von Flow1984


Wieso denn? ...

Weil der Motor, wenn er im Stand warmläuft, dazu deutlich länger braucht und somit die Zeit, in der der Verschleiß stark erhöht ist, unnötig verlängert wird.

hat sich erledigt.. hab eben nochmal für 10 € getankt, nu passt es wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Was ja ansich schon schwachsinnig ist, mit laufendem Motor zu tanken....

vor allem ist es an fast allen tankstellen rein rechtlich gesehen verboten... aber ich versteh das scho wenn die batterie platt ist... wobei beim laufenlassen im leerlauf eh kaum geladen wird, da die LiMa kaum Leistung bringt.

das mag gut sein, aber wenn die kiste läuft, muss ich nicht nochma starten und die batterie noch weiter belasten 😁
und nochmal zum laufen lassen an der tanke..
wo kein kläger, da kein richter 😁

schon klar, war ja auch nicht belehrend gemeint 😉

ich weiß 😉

Ähnliche Themen