- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf geht beim stehen bleiben oder fahren aus!!! Benzinpumpe oder Elektronik???
Golf geht beim stehen bleiben oder fahren aus!!! Benzinpumpe oder Elektronik???
Moin Leute bei mir häuft sich folgendes Problem! Ich weiß das Thema gibt es öfter aber es scheint bei mir bisschen spezieller zu sein. Der Golf geht öfter meist bei der Fahrt aus nun sogar schon zweimal beim stehen bleiben. Wenn ich nun keine anderen stromnehmer wie Licht,Scheibenwischer an habe geht er nach dreimal starten wieder an. Wenn ich aber stromnehmer an habe muss ich erst alles aus machen und es dauert ewig bis er wieder startet!!! Und meiner Meinung nach geht er öfter aus wenn ich Licht etc. an habe. Ein Freund meinte es ist die Benzinpumpe da sie abnormale laute Geräusche macht. Aber wirkt sich das auf die Pumpe so aus ob andere stromnehmer an sind???
Golf 3 GTI 2.0 8V MKB 2E
Ähnliche Themen
22 Antworten
Die alte Ausführung hat ein schwarzes Gehäuse.
Die neue ein weißes bzw. weißgraues.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 29. Juli 2015 um 09:19:07 Uhr:
Die alte Ausführung hat ein schwarzes Gehäuse.
Die neue ein weißes bzw. weißgraues.
Super danke. Denn wurde es noch nicht getauscht. Bin gerade eine halbe Stunde gefahren. Jetzt sind die Relais 30,67 und 18 sehr heiß und vor 10 min ist er auch wieder ausgegangen. Weiß jemand wofür 18 und 67 sind und welche Originalfarbe die haben?
Zieh mal bei den Relais die sich stark erwärmen die Kappe ab und kontrolliere die Relaiskontakte, sowie - falls vorhanden - die Platine auf kalte Lötstellen. Dauerhaft angezogen sind
Motorsteuergerät
X-Relais
Benzinpumpe
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 29. Juli 2015 um 20:57:38 Uhr:
Zieh mal bei den Relais die sich stark erwärmen die Kappe ab und kontrolliere die Relaiskontakte, sowie - falls vorhanden - die Platine auf kalte Lötstellen. Dauerhaft angezogen sind
Motorsteuergerät
X-Relais
Benzinpumpe
Habe die jetzt neu bestellt. Aber wenigstens wusstest du die richtigen Relais. VW hat es bestätigt also danke für den Tipp
Wenn du ein Multimeter hast und den Verdacht, dass deine Benzinpumpe die Fehlerquelle ist, dann kannst du mal das Benzinpumperelais abziehen und mit der Strommessfunktion des Multimeters die Stromaufnahme der Pumpe messen. Vielleicht einmal bei kaltem Motor im Stand und einmal direkt nachdem der Wagen aus ging. Der Motor in der Pumpe verbraucht umso mehr Strom, wenn er irgendwie gehemmt oder blockiert ist oder aufgrund Verschleiß kaputt ist.
Vielleicht weiß jemand die normale Stromaufnahme der Benzinpumpe als Vergleichswert...
Moin Leute ;-) also habe es gestern endlich geschafft die Benzinpumpe und die Relais zu tauschen. Die Pumpe läuft weitaus ruhiger als die alte. Aber es gibt trotzdem Probleme.
- trotz das ich den Tank leer gemacht habe( kleiner Rest war noch drin) steht meine tank Anzeige nun zwischen zweiten und dritten roten Strich und geht nicht weiter runter
- wenn ich den Wagen starte und Verbrauch an mach zeigt er 99liter auf 100km an
- und die neuen Relais von VW werden genauso Knall heiß wie die Alten. ( Lima und Batterie geprüft alles im grünen Bereich)
Mfg
Zitat:
@GTI2015 schrieb am 12. August 2015 um 15:36:57 Uhr:
- trotz das ich den Tank leer gemacht habe( kleiner Rest war noch drin) steht meine tank Anzeige nun zwischen zweiten und dritten roten Strich und geht nicht weiter runter
- wenn ich den Wagen starte und Verbrauch an mach zeigt er 99liter auf 100km an
- und die neuen Relais von VW werden genauso Knall heiß wie die Alten. ( Lima und Batterie geprüft alles im grünen Bereich)
Die Tank Anzeige ist ohnehin kein "Musterknabe an Genauigkeit".
Es kann aber sein das sich das mit der Anzeige noch gibt.
Oder hast du eine neue Pumpe aus dem Zubehör eingebaut?
Das mit der Verbrauchsanzeige bleibt auch so wenn du nicht fährst.
Mit dem Tausch der Kraftstoffpumpe hat das nichts zu tun.
Das die Relais warm werden ist normal.
Nur wenn sie schon Jahre oder Jahrzehnte alt sind,machen
sie schlapp wenn sie heiß werden.