Golf ausgebrannt aus der Traum!

VW Vento 1H

Leute heute ist meine heißgeliebte Karre in die ewigkeit gegangen.Wie das passieren konnte ist mir immer noch unklar.Wollte nur mein altes Autoradio gegen ein neues Radio tauschen,mehr nicht.
Nervlich bin ich am Boden zerstört,ich hoffe ihr könnt das verstehen.
Die Bilder sagen alles,schaut sie euch an wie er vorher ausgesehen hat und jetzt wo alles verkohlt ist.
Bis dann!
Gruß VW-Boy (Patrick)

Bilder gibt es unter:

Bilder vom guten und ausgebrannten Zustand meines Golf´s

181 Antworten

ja, um einen feuerlöscher will ich mich jetzt auch mal bemühen!
Kann ja nicht schaden, und so teuer sind die teile ja auch nicht!

Nachdem ich das Video von dem brennenden 4er Golf (ging glaub ich auch hier im Forum rum) letztes Frühjahr gesehen hab, hab ich mir so n kleinen Gloria Feuerlöscher gekauft und im Kofferraum liegen gehabt. Gut, mit dem kann man vielleicht grad mal ne Zigarette ausmachen, aber irgendwie gibt es doch ein bisschen Sicherheitsgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Nachdem ich das Video von dem brennenden 4er Golf (ging glaub ich auch hier im Forum rum) letztes Frühjahr gesehen hab, hab ich mir so n kleinen Gloria Feuerlöscher gekauft und im Kofferraum liegen gehabt. Gut, mit dem kann man vielleicht grad mal ne Zigarette ausmachen, aber irgendwie gibt es doch ein bisschen Sicherheitsgefühl.

Im Kofferraum liegt der natuerlich ganz schlecht. So'n Teil gehoert in den Innenraum, am besten in die Naehe des Fahrers.

mm

Ja nur da isser immer rumgefallen. Hatte ihn dann auch mal hintern Fahrersitz, aber irgendwann isser im Kofferraum gelandet. Ich glaub ich zieh den jetzt auch in meinen neuen um!

Ähnliche Themen

ich baue mir wieder den vom audi V8 ein, der ist vorne am Fahrersitz angebracht und mit einem panikverschluss sofort zu entnehmen, muss nur mal die teilenummer vom halter rausbekommen!

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


ich baue mir wieder den vom audi V8 ein, der ist vorne am Fahrersitz angebracht und mit einem panikverschluss sofort zu entnehmen, muss nur mal die teilenummer vom halter rausbekommen!

hast du ein bild davon?

übel! mein beileid!

ich muss auch noch eine leitung von der AA an zündungsplus anschließen - da krieg ich ja direkt panik 😰

wünsche dir auf jeden fall, dass die TK zahlt!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


hast du ein bild davon?

kein wirklich gutes... aber es lässt sich erahnen... 😉

fragt sich nur, ob das beim golf so passt (wegen sitzkosnole)

Hatte auch mal n Kabelbrand, als ich meine WAECO Alarmanlage eingebaut hab. Da hab ich den falschen Kabelbaum ans Steuergerät angeschlossen, den von der alten AA. War eben nicht mi 100% bei der Sache. Zoooooooom hats gemacht, ewig dicker rauch, die ganze Garage war zugenebelt. Zum Glück hat mein Kumpel der zufällig vorne am Auto stand, schnell die Batterie abgeklemmt. Der ganze Kabelbaum war weg und überall Schmauchspuren und geschmolzene Isolierung. Zum Glück ist nicht mehr passiert, war auch keine Sicherung dazwischen.

deswegen sichere ich meist jede popelige Verkabelung, und sei es nur das zündungsplus zum Checktemp oder für irgendwelche leds, immer extra mit ab... wird zwar jeden nachbesitzer in die verzweiflung treiben, weil die sicherungen alle extra über dem sicherungskasten sitzen, aber das is ja dann nicht mehr mein problem 😁

Ne, im Ernst, man kann garnicht vorsichtig genug sein! daher liegt auch schon ein sicherungshalter aus nem geschlachteten Polo 6N bereit, den werd ich mal einbauen und da alle Zusatzgeräte drüber laufen lassen.

Von der Länge her passt der löscher! ich gehe her und schneide in die untere Verrohrung des Sitzgestells 2 Gewinde ein, und schraube den Halter dort an, das sollte funktionieren... suche halt schon die ganze zeit einen aus einer Schlachtung...

Ich hätt meinen V8 doch ohne das Ding verkaufen sollen... :/

du hast einen V8 gegen einen 1.6er getauscht?

kann man den net bei Audi nachbestellen?

Schei** ist das übel...
Man(n) mein Beileid und hoffentlich geht alles klar mit der Versicherung.
Ich glaub das reicht als Grund sich einen kleinen Feuerlöscher zu organisieren und im Innenraum zu lagern.
Übel, übel...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


du hast einen V8 gegen einen 1.6er getauscht?

kann man den net bei Audi nachbestellen?

ist zwar jetzt bissle OT: ich hatte den V8 mit 260tkm von meinen Eltern übernommen (V8 4.2 exclusiv, also Vollausstattung), weil der noch gute 1,5 Jahre TÜV hatte... und ab 270tkm sind dann die Probleme losgegangen, da eben Zahnriemenwechsel anstand (Beim V8 in der freien Werkstatt schlappe 750 €, bei VW sogar knapp 1000 €), dann hat er am Getriebesimmerring das ölen angefangen, und auch sonst war der nicht mehr topfit, hat zum Schluss dann knapp 2,5 Liter Öl/1000km verbraucht... Und natürlich kannst bei nem V8 mit ner 4.2er Maschine auch ordentlich mitm Tanklaster hinterherfahren 😁 (Mittel über 240tkm bei uns: 15,6 Liter/100km).

Dann haben wir den noch mit nem halben Jahr TÜV ganz gut losgebracht.

Aber es war immer wieder lustig, wenn irgendwelche GTi-Fahrer an der Ampel das Ding für nen Audi 100 gehalten haben und einen Ampelsprint riskiert haben... *hehe* Waren dann meist an der nächsten Ampel leicht betreten und haben sich erstmal nach dem Motor von mir erkundigt...

Naja, und der Golf ist erstens das modernere, und v.a. das um ein vielfaches günstigere Auto... und bereuen tu ich die entscheidung nicht!

Nachbestellen von teilen, vergiss es 😉 der V8 wurde bis 1994 gebaut, nach 10 Jahren wird gerade von solchen Teilen, die eigentlich nie kaputt gehen, die Versorgung eingestellt. Den Löscher bekommt man, die Halterung nicht.

Georg

achso war interessant, wenn man das so sieht, haste recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen