Golf 8weiterfahren oder abgegen?
Moin meine lieben!
Ich bräuchte mal etwas Schwarmwissen da ich aktuell vor folgendem Dilemma stehe:
Ich müsste meinen Golf zwecks Leasingende eigentlich Oktober '23 abgeben.
Jetzt gibt es 2 Optionen:
1. Golf weiterfahren zu gleichen Konditionen für maximal 2 Jahre
2. Golf abgeben und sich einen Neuwagen fürs nächste Leasing bestellen.
Wir alle wissen wie hoffnungslos die Situation bei Neuwagenbestellungen ist; Lieferzeit mehr als ungewiss wenn er den überhaupt kommt...
Daher jetzt zur eigentlichen Frage: Was würdet ihr tun?
Gibt es hier schon Leute die ihren Golf länger fahren und was zu den typischen Verschleißteilen und Kosten sagen können?
Danke! 🙂
54 Antworten
fahr ihn doch noch ein Jahr weiter. Du hast doch so gut wie keine Probleme bisher.
Zitat:
@Ramset schrieb am 29. März 2022 um 16:01:05 Uhr:
Ey Chef ich müsste morgen mal in die Firma kommen wegen Lad... ähh Arbeiten 😁Bezüglich deines Problems:
Ich glaube auch das bis zu dem Zeitpunkt die ganzen Probleme mit Lieferkette und Co sich wieder entspannt haben. VW arbeitet ja auch daran sich wieder etwas breiter aufzustellen weil man mit dem aktuellen Kurs ja gerade auf die Nase fällt. Ob wir nochmal so extreme Lieferzeiten haben werden wage ich zu bezweifeln. (Wenn nicht dann C22 od. C23 erscheint)Ansonsten wären noch andere Überlegungen wert wie: Bist du mit Software, Geschwindigkeit, Bedienung usw so zufrieden das du ihn aus dem Standpunkt halten willst?
Komfort der Sitze, Lautstärke im Innenraum usw.Nur Anregungen...
LG
Ich bin mit meinem Golf absolut zufrieden und das noch mit der 1668...wollte allerdings beim Reifenwechsel im April mal das Update auf 1896 anstoßen.
Und Ja...es ist halt echt auch mein Gedanke, dass es bis dahin normal ist.
Ich finde meinen GTE super klasse. Er hat mich an das elektrische Fahren herangeführt, so dass ich demnächst rein elektrisch unterwegs sein werde, 50% mehr im Leasing als bisher, aber das ist es mir wert.
Zitat:
@rofd schrieb am 29. März 2022 um 23:23:35 Uhr:
Das ist aber nicht die Frage 🙂
Oh, sorry. Ich würde ihn abgeben.
Ich habe meinen Golf R auch nur für 18 Monate geleast.
Plan war das gleiche nomals zu machen, wenn dieses Leasing abläuft.
Da das Bedienkonzept aber so richtig Scheiße ist, gebe ich das Auto zurück und werde mir die nächsten Jahre auch bestimmt keinen VW mehr holen.
Also das Bedienkonzept war ja vor Kauf schon klar....
Aber nicht die tägliche Praxis damit.
Es ist was anderes, ob du mit dem Auto eine Probefahrt machst, oder ob du viele Stunden darin verbringst.
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 30. März 2022 um 11:17:13 Uhr:
Ich habe meinen Golf R auch nur für 18 Monate geleast.Plan war das gleiche nomals zu machen, wenn dieses Leasing abläuft.
Da das Bedienkonzept aber so richtig Scheiße ist, gebe ich das Auto zurück und werde mir die nächsten Jahre auch bestimmt keinen VW mehr holen.
Unpopuläre Meinung - ich mag die Bedienung im Golf 🙂
Das wird also definitiv kein Grund sein
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 30. März 2022 um 11:34:39 Uhr:
Aber nicht die tägliche Praxis damit.Es ist was anderes, ob du mit dem Auto eine Probefahrt machst, oder ob du viele Stunden darin verbringst.
Richtig...bei der Probefahrt war ich mir noch unsicher. Nach vielen Stunden bin ich sicher im System und komm wunderbar mit klar 🙂
Eigentlich ist die Bedienung für die Standards intuitiv…
Zitat:
@Fladder schrieb am 30. März 2022 um 11:46:34 Uhr:
@rofd
Bin der selben Meinung, weiß nicht was daran schwierig bzw. Nicht intuitiv sein soll.
Auch wenn das hier OT ist:
Ich denke das hat viel mit dem Wunsch nach früher zu tun und das die Leute zu verkrampft rangehen.
Sieht man immer gut an dem nachweinen mach Knöpfen oder einem manuell3n Lautstärkeregler.
Und ja - am Anfang wirkt das System überladen und nicht wirklich intuitiv. Wenn man sich aber wirklich mal mit beschäftigt, das im Alltag nutzt und weiß wo was ist dann ist es imo besser und durchdachter als bspw. der G7.
Das Bedienkonzept sieht optisch mit den wenigen Tasten und Schaltern vielleicht besser aus als es zu bedienen ist, aber es als „richtig Scheiße“ zu bezeichnen, finde ich nicht nachvollziehbar.
Seit SW1896 läuft es auch ganz gut und ruckelt kaum noch.
Aber auch dei 1896er Software kann ein fehlendes Klimabedienteil nicht ersetzen und auch die Quick Buttons um zwischen Navi, Telefon, Radio, Medien zu wechseln fehlen beim Golf einfach.
Die Konzerntochter Audi hat das z.B. viel besser gelöst.