Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????

VW Golf

Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.

Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.

Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂

Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.

Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 12. Juli 2015 um 18:42:01 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 12. Juli 2015 um 17:14:53 Uhr:


Beim Supertest des Golf R war aber auch der Sturz extra Rennstreckentauglich eingestellt. VW weiß halt wie man Fahrzeuge extra für Tests präpariert.

Du weist schon das in einer der folgenden Ausgaben der Zeitung dieser Wert/Angabe revidiert worden ist?😉

Man liest nur, was man lesen will. Alles andere wird ignoriert. Dann bitte nicht auf den Link drücken. 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-vw-supertest-8892292.html

Passend zum ursprünglichen 😉 Thema, JP Performance hat in einem gestern hochgeladenen Video die Stage 1 für den Golf R vorgestellt und auch Beschleunigungsmessungen 100-200 Km/h, Stock vs. tuned gezeigt.
Link hier zu finden, ab 3:00 erste Messung.

Finde das verdeutlicht recht gut, worauf der ursprüngliche Beitrag hier im Thread abzielte..
Bin den Golf R noch nicht gefahren, weiß also nicht wie es sich anfühlt aber nach übermäßigem Charisma, bzw. auf Höhe eines 335i, wie die Leute im GTI vs. Thread gerne suggerieren sieht das nicht aus..

Schönen Feierabend euch !

P.S. Bitte die Kommentare zu Herr Kraemers Persönlichkeit verkneifen, interessiert echt niemand was ihr über ihn denkt, kann man schon in x anderen Threads lesen..

Ich fand das Video schon echt lustig, gerade weil er ne Labertasche vorm Herrn ist....

Persönlich sind mir die Argumente pro Stage1 wegen nicht mal 2sec 100-200 km/h Beschleunigungsvorteil nicht ausreichend.

Contra sehe ich:
-Eintragungspflicht
-deutlicher Drehmomentanstieg birgt Risiko auf gewisse Komponenten ... allen voran die Serienkupplung
-Verlust der Garantie und ggf Neuwagenanschlussgarantie und damit volle Risikoübernahme für den kpl Antriebsstrang auf den Besitzer
-Minderung des Fahrzeugrestwertes

...und das wegen nicht mal 2sec...😉

Wen die 300PS nicht glücklich machen, dem hilft Stage1 auch nicht weiter. (Meine Meinung)

Wenn dann gleich das große Kino bei zB HGP mit knapp 430PS und umfassender Anpassung der Hardware. Setzt dann aber eine satte finanzielle Investition voraus und natürlich den zusätzlichen finanziellen Background im Schadenfall.

Fast 500NM bei DSG....es gibt einen Grund wieso VW die 380NM nicht überschritten hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Contra sehe ich:
-Eintragungspflicht
-deutlicher Drehmomentanstieg birgt Risiko auf gewisse Komponenten ... allen voran die Serienkupplung
-Verlust der Garantie und ggf Neuwagenanschlussgarantie und damit volle Risikoübernahme für den kpl Antriebsstrang auf den Besitzer
-Minderung des Fahrzeugrestwertes

...und das wegen nicht mal 2sec...😉

Wen die 300PS nicht glücklich machen, dem hilft Stage1 auch nicht weiter. (Meine Meinung)

Genauso sehe ich das auch. Wer will denn nach 4 Jahren eine verbastelte Kiste, bei der die Serienkupplung zu 75% verschlissen ist?! Der Witz ist ja, dass es von denen nach gut 4 Jahren zu Hauf welche gibt u keiner möchte sie haben (siehe Golf 6).

Und ein Blick ins S3 Forum gibt einem den Rest. Ich weiß zwar nicht, inwiefern die Fzg. noch dem Serienstand entsprechen...jedoch hat es da bei einigen die Haldex-Kupplung gekillt?!

Mir persönlich wäre beim R eine andere Bremse viel wichtiger als irgendeine Stage xy. Und was mir auch noch aufgefallen ist: die Gesamtperformance des Fzg. macht sicherlich mit einer anderen Bereifung (für die Strasse Michelin PSS z.B.) sicherlich einen größeren Sprung als mit Stage schlag mich tot...

Zitat:

@mr. technik schrieb am 15. Juli 2015 um 20:37:59 Uhr:


Mir persönlich wäre beim R eine andere Bremse viel wichtiger als irgendeine Stage xy. Und was mir auch noch aufgefallen ist: die Gesamtperformance des Fzg. macht sicherlich mit einer anderen Bereifung (für die Strasse Michelin PSS z.B.) sicherlich einen größeren Sprung als mit Stage schlag mich tot...

Das Bringt in der Gesamtperformance mehr, da kann man aber nicht vor der Eisdiele mit angeben. Beim Autoquartet gewinnt man mit ner Bremse und Reifen auch nicht. Also doch mehr Leistung.

Netter Vergleich mit dem Quartett, mir fehlt der Bezug zwischen Software und angeben..
Wobei ein Golf 7 R mit seinen mMn. völlig überdimensionierten 4 Proll Endtöpfen da schon serienmäßig "gut" dasteht.
zu gttoms Beitrag, 2 Sekunden finde ich schon bemerkenswert. Dass sie die nachfolgenden Kosten und Belastungen in keinem Verhältnis stehen steht auf einem anderen Blatt..

Laut seiner Website macht JP Performance auch eine DSG Optimierung für 399,- €.. Gehört eigentlich mit ins Video dass das dann schon bei Stage 1 obligatorisch ist..

Hab mal die Werte des E92 330i mit dem R verglichen. Weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde aber viel geben tun die beiden sich nicht..

Wer kauft sich so ein teures Auto um es anschließend mit chiptuning zu versauen? Die Logik verstehe ich nicht. Das der Golf 7 R obenrum schlecht geht ist mir auch bekannt abhauen können die nicht so gut von mir.

Wie wenig besser eine zusätzliche Performance von 50/60PS in dieser Leistungsliga ist, sieht man am A45 AMG. Laut diverser Vergleichstests ist der im Schnitt etwa 2 sec schneller auf 200 als ein 7R.

Nen richtigen Ruck sehe ich zum Besipiel im Vergleich zum BMW M4. Das Ding ist gute 6/7 sec schneller auf 200 als ein 7R.

Solch einen Schritt nach vorn sehe ich als reizvoll, aber keine 2sec. Das ist für mich uninteressant. Längsdynamik ist nicht alles was beim Autofahren Spass machen kann😉

Witzig der Herr Kraemer. Sein Gechippter ist grade mal 0,4 sek schneller als mein (sehr gut laufender) Langstrecken-Dsg.😉 Das reicht locker aus um mit den Hauptkonkurrenten mitzuhalten von Bmw und co.

Meine Driftbox-messung;

Image

Zitat:

@Wepamat schrieb am 15. Juli 2015 um 19:21:04 Uhr:


[...]
Finde das verdeutlicht recht gut, worauf der ursprüngliche Beitrag hier im Thread abzielte..
Bin den Golf R noch nicht gefahren, weiß also nicht wie es sich anfühlt aber nach übermäßigem Charisma, bzw. auf Höhe eines 335i, wie die Leute im GTI vs. Thread gerne suggerieren sieht das nicht aus..
[...]

Ich bin jetzt nicht unbedingt der Zahlenfreak bzw. derjenige, der jede Messung auswendig kennt, allerdings sind der E92 335i und der 7R auf einem Niveau, andere gehen schlechter, andere gehen besser wie z.B. der von dauntless.

Nehmen wir also die 'offiziellen' Beschleunigungswerte, der R soll 4.9 mit DSG von 0-100 benötigen, der 335i um die 5.5. Gehen wir mal von einem normalen Start, d.h. ohne LC, aus, dürften wir beim R wohl auch bei realistischen 5.3-5.5 Sek sein, ungefähr auf einem Level mit dem BMW. 0-200 dauert bei beiden Fahrzeugen wohl um die 20 Sek., auch hier haben wir wieder einen gemeinsamen Nenner.

D.h. rein von den Leistungswerten ist der R sehr wohl auf der Höhe des 335i, wäre auch merkwürdig wenn sich einer der beiden irgendwie absetzen könnte ... beide haben immerhin 300PS.

Warum du in deinem zweiten Beitrag jetzt davon sprichst, dass der 330i "gerade so vergleichbar wäre", muss ich jetzt an dieser Stelle nicht verstehen, oder?

Beim R spielen folgende Faktoren eine Rolle wie gut oder weniger gut er laeuft:
Streckenlaenge: der TSFi mag keine Kurzstrecken ergo kommt er besonders auf Langstrecken auf Touren siehe meiner
Vollastanteil: wenn man nur herum schleicht passt sich der Motor an (Adaptionswerte)
- Kilometerstand: erst ab 15.000 km steht der Motor voll im Futter vorher nicht (selber gemessen)
- dazu div. Pflegepannen wie schlechtes Oel, 30.000 Interv (schlecht) und falscher aoelstand
Alles Variablen die den Motor beeinflussen meiner kriegt von allen Punkten das Beste deshalb geht er ab wie Schmidts Katze. 🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 16. Juli 2015 um 09:13:18 Uhr:


Beim R spielen folgende Faktoren eine Rolle wie gut oder weniger gut er laeuft:

- Kilometerstand: erst ab 15.000 km steht der Motor voll im Futter vorher nicht (selber gemessen)

Alles Variablen die den Motor beeinflussen meiner kriegt von allen Punkten das Beste deshalb geht er ab wie Schmidts Katze. 🙂

Ist das wirklich so?

MeineR hat nun knapp 14tsd km runter ... das heißt bald entfaltet eR sein volles Potential?

Persönlich ist es bei mir eher so:
Nach nun einem Jahr habe ich mich dran gewöhnt. Die Leistung ist Alltag und verzaubert mich nicht mehr. Ich glaube kaum das eR das noch irgendwie ändern kann in wenigen tsd Kilometern. Dabei bin ich auch nicht wirklich Kurzstreckenfahrer. Wenn eR gefahren wird, dann eher so 20-50km Strecken mit gemischter Fahrweise von smooth bis heavy. Für die kurz mal um Kirchturm-Runden nehme ich das Fahrrad😁

Jo ich habs gemessen. Unterschied waren fast 30 kw an den Raedern. Die letzte Messung:

@Rabowke1 "Ich bin jetzt nicht unbedingt der Zahlenfreak"
Sollte man dem BMW fairerweise nicht auch noch nach Gusto Werte aufaddieren?
Wenn man Titel und Anfangsbeitrag des Threads im Kopf behält ging es um den Bereich ab 180km/h. Die Zeit die der R in den darunterliegenden Geschwindigkeitsbereichen vorauseilt (evtl kürzer übersetzt?) holt der BMW gefühlt ab dort stark auf.

Ähnliche Themen