Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????

VW Golf

Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.

Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.

Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂

Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.

Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁

329 weitere Antworten
329 Antworten

Der Spruch ist sowas von überholt...😉

Der aktuelle M4 kommt in etwa auf die gleiche Literleistung (ca 150PS/liter Hubraum) wie der Golf R, dennoch ist der neue M4 um einiges fixer als der alte V8 4Liter des E9x M3.

Ich würde einfach die Erwartungshaltung runterschrauben. Zum einen reden wir "nur" von 300PS. Auch ein 35i oder S4 (mit je 3Liter Hubraum) sind keine Überflieger im Vgl zum 2.0 TSI des R. Und zum anderen hat die Kompaktklasse kaum noch Alternativen als die 4Zyl Turbos um 2Liter Hubraum. (135i und RS3 mal ausgeklammert).
PS: BMW bastelt wohl auch schon am 2Liter 4Zyl mit rund 350PS. ...liest man hier und dort. ..

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 24. Juni 2015 um 13:17:38 Uhr:


[...]
Wahrscheinlich ist die 2 l Maschine des Golf doch zu klein. Der alte Spruch PS kommt eben duch Hubraum scheint wohl doch noch in gewissen Bereichen zu stimmen.

Nicht wirklich ... weder das V6 Mustang Cabrio noch ein Dodge Challenger mit 5.7L Hemi kamen jetzt deutlich schneller weg, ganz im Gegenteil. Der Mustang war einfach nur schnarch langsam, einzig und allein der Hemi vom Dodge hat Spass gemacht.

Vom Sound des V8 Dodge muss ich an der Stelle nicht sprechen, der ist im Welten besser als das künstliche Gebrabbel vom R.

Aber die 300PS merkt man mMn sehr wohl ... der R reagiert übrigens einen Tick fixer auf den Leistungsabruf als der S3, jedenfalls mein subjektiver Eindruck nach zwei Testwochenenden und 600km mit beiden Fahrzeugen.

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 24. Juni 2015 um 13:17:38 Uhr:


Hallo,
heute einen A5 Benziner mit 272 PS gefahren. Der geht definitiv oben raus viel besser. Also, nicht nur ein subjektiver Eindruck.
Übrigens der VW / Audi Händler bestätigte diesen Eindruck.
Meine Suche geht zu einem Allradler da ich im Mittelgebirge wohne. Weiterhin ein auto mit 4 Türen und Dampf.
Wahrscheinlich ist die 2 l Maschine des Golf doch zu klein. Der alte Spruch PS kommt eben duch Hubraum scheint wohl doch noch in gewissen Bereichen zu stimmen.

Sorry aber auf "gefühlt" gebe ich rein gar nichts. Was heißt "nicht nur ein subjektiver Eindruck"?

Das hat nichts mit Dir persönlich zu tun. Wenn man aber nichts misst, sind alle Aussagen die Beschleunigung betreffend für´n...

Ich betreibe privat Kart-Langstreckensport (zig tausend Kilometer in Summe) und bin gefühlt schon die ein oder andere Pole-Position oder den ein oder anderen schnellen Stint gefahren. Und der Blick auf die Zeitenliste hat mich am Ende doch eines besseren belehrt...

Clipboard01
Clipboard02

zum subjektiven Eindruck hatte ich genau das ja auch bereits geschrieben: sobald das Drehmoment abfällt geht auch der gefühlte Druck im Durchzug verloren. Dass ein 10% schwächerer sowie größerer und schwererer A5 da allerdings gefühlt deutlich besser geht, muss aber schon stark subjektiv sein.

Ähnliche Themen

na ja,
6 geg. 4 zylinder
3 geg. 2 l hubraum
306 geg. 300 ps
400 geg. 380 nm

im ersten moment hat der r die schlechteren daten, er kann nur durch allrad und weniger gewicht punkten.
bei diesen werten sind keine wunder bzw. großen unterschiede in den fahrleistungen zu erwarten...

hol dir nochmal einen r und lasse einen freund, bekannten, kumpel, vater, bruder,... im 35i damit gegen den r antreten. unbegrenzte autobahn, keine anderen verkehrsteilnehmer (u.a. nachts) beide mit 180 km/h und einfach aufs gas, ganz schnell werden die subjektiven durch objektive eindrücke ausgetauscht...
wer vorn sein wird kann ich dir nicht sagen, aber keiner von beiden wird sich deutlich vom anderen absetzen können...

Nen 335i streut immer nach oben, das war 2006 schon so und ist 2015 immer noch so......

und der R nicht?😉 Die meisten, die in Foren ihr prüfstandsprotokoll gepostet haben, lagen bei rund 310-320 PS und etwas über 400 Nm.

Zitat:

@sheriff-nepumuk schrieb am 24. Juni 2015 um 18:07:42 Uhr:


na ja,
6 geg. 4 zylinder
3 geg. 2 l hubraum

warum wird das immer wieder als Vergleichsgröße erwähnt?! Rein theoretisch hätte der R durch nur vier Zylinder einen motorenseitigen Vorteil bzgl. innerer Reibung etc.

sagen wir mal so, bist du schon mal mit einem auto mit 1 liter hubraum gefahren ? entsprechend scheiße ist die "leistung". hubraum ist eine nicht zu verachtende größe im verhältnis zur leistung.

6 zylinder müssen nicht zwangsläufig besser sein als 4. 8 zylinder sind auch kein garant dafür, dass sie besser wären als 6 zylinder, aber ein 6 oder 8 zylinder motor gibt seine kraft souveräner ab als ein 4 zylinder - bei gleicher leistung versteht sich.

Tja, alles tolle und prima Beschreibungen und Argumente. Keine Frage. Ich fahre morgen nach Kassel. Habe mich hier angemeldet um nch einmal ein R zu fahren. Ebenfalls einen 3.6l ( wird wohl leider nicht mehr gebaut ) CC mit ebenfalls 300 Ps. Ich bin ja echt gespannt.

Der Hubraum pro Zylinder ist aber bei beiden identisch, sollte doch in diesem Fall zu Gunsten des R sein?

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 24. Juni 2015 um 18:24:33 Uhr:


Nen 335i streut immer nach oben, das war 2006 schon so und ist 2015 immer noch so......

Ja, das ist eine Konstante im Universum. Alle BMW-Motoren streuen nach oben; alle VW-Motoren nach unten. Wobei die BMW-Motoren subjektiv am höchsten streuen 🙄

Seltsamerweise streut das Chart 335 vs R nach rechts...

Zitat:

@sheriff-nepumuk schrieb am 24. Juni 2015 um 19:57:01 Uhr:


sagen wir mal so, bist du schon mal mit einem auto mit 1 liter hubraum gefahren ? entsprechend scheiße ist die "leistung". hubraum ist eine nicht zu verachtende größe im verhältnis zur leistung.

6 zylinder müssen nicht zwangsläufig besser sein als 4. 8 zylinder sind auch kein garant dafür, dass sie besser wären als 6 zylinder, aber ein 6 oder 8 zylinder motor gibt seine kraft souveräner ab als ein 4 zylinder - bei gleicher leistung versteht sich.

Hä??? äh wie bitte?

Hallo,
ich möchte bis hier her noch einmal zusammenfassen.
Bis 180 km/h ist die Beschleunigung echt Super. Ab dann scheiden sich die Geister. Es schein wohl wirklich so, das hier die Konkurenz , aus welchen Gründen auch immer, hier die Nase vorne hat. Dies schein nicht nur subjektiv so zu sein sondern auch faktisch so.
Ich bin auf morgen gespannt und werde berichten.

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 24. Juni 2015 um 13:17:38 Uhr:


Hallo,
heute einen A5 Benziner mit 272 PS gefahren. Der geht definitiv oben raus viel besser. Also, nicht nur ein subjektiver Eindruck.
Übrigens der VW / Audi Händler bestätigte diesen Eindruck.
Meine Suche geht zu einem Allradler da ich im Mittelgebirge wohne. Weiterhin ein auto mit 4 Türen und Dampf.
Wahrscheinlich ist die 2 l Maschine des Golf doch zu klein. Der alte Spruch PS kommt eben duch Hubraum scheint wohl doch noch in gewissen Bereichen zu stimmen.

Ohne Dir und dem Audi Händler zu nahe zu treten, wie soll denn das gehen ?

Dein R hat dann wohl ein Motorproblem gehabt. Ich war im letzten Jahr mit einem Freund,
er fährt ein 335 i Cabrio mit Performance Paket und dem Golf R Cabrio auf dem
Lausitzring zum Fahrertraining.

Das R Cabrio hat ja nur 265 PS und der BMW fährt mir voll gefahren auf der 2 km Geraden
maximal 2-3m weg, in der Steilkurve hatte er dann leichte Nachteile ;-)

Der neue 300 PS Golf R ist definitiv deutlich schneller als ein GTI oder ein A5 mit 272 PS

Ähnliche Themen