Golf 7 r Öl umstellen
Einen Schönen Guten Morgen besitze einen golf 7r
Vorbestzer hatte alle 6000km denn 5w30 LL von Castrol. Meine Frage ist darf ich auf 5w40 von ravenol umstellen oder ist es lieber denn 5w30 weiter zu nutzen
20 Antworten
Ich kann nicht für alle Ravenol-Öle sprechen aber das VMP und VST, HST mit der Freigabe VW 504 bzw. 502 sind top Öle, ebenso das RUP.
Das VMP, VST und RUP sind auch tatsächlich vollsynthetische Öle mit einem Grundöl der Grundölklasse 4 (Polyalphaolefine - PAO). Viele Hersteller werben bei ihren Ölen fälschlicherweise mit der Bezeichnung "vollsynthetisch" auf dem Gebinde, obwohl diese nur teilsynthetisch sind. Stichwort Hydrocracking. Ich weiß nicht, ob bzw. Shell oder Champion in Deutschland anders etikettieren aber mir fällt auf, dass auf deren Bilder "full/fully synthetic motor oil" steht, obwohl es HC-Öle sind.
Aber gar nicht abwertend gemeint, moderne HC-Öle sind heutzutage schon sehr gut.
Bei einem Rennsport-Öl wie dem RUP wäre ich vorsichtig, es performt möglicherweise sehr gut, möchte aber unter Umständen alle 8000km gewechselt werden.
Ich denke die oben genannten Öle gehören mit zu den besten gänigsten Ölen auf dem Markt. Dazu kann ich sie im Direktvertrieb erwerben und es gibt auch kleinere praktische Gebindegrößen (4L). Ravenol ist sehr transparent, auf deren Datenblättern ist so gut wie alles ausgeschrieben. HTHS, TBN, NOCK...
Zitat:
@sebi707 schrieb am 21. März 2025 um 11:47:19 Uhr:
Hat dein Golf R einen OPF (ab BJ Ende 2018, Motorcode DNUE) oder keinen? Ohne OPF darfst du im festen Ölwechselintervall die Ölnorm 502 00 fahren und da gibt es auch 5W40 Öle. Das beliebte Ravenol RUP fällt da aber nicht drunter, das hat keine 502 00 Freigabe. Mit OPF geht nur die Norm 504 00, das sind Öle der Viskosität 5W30 und 0W30. Am Ende kannst du aber auch auf die Vorgaben von VW pfeifen und in dein Auto kippen was du meinst.
Zitat:
@richardGolf7r schrieb am 1. April 2025 um 01:56:23 Uhr:
Zitat:
@sebi707 schrieb am 21. März 2025 um 11:47:19 Uhr:
Hat dein Golf R einen OPF (ab BJ Ende 2018, Motorcode DNUE) oder keinen? Ohne OPF darfst du im festen Ölwechselintervall die Ölnorm 502 00 fahren und da gibt es auch 5W40 Öle. Das beliebte Ravenol RUP fällt da aber nicht drunter, das hat keine 502 00 Freigabe. Mit OPF geht nur die Norm 504 00, das sind Öle der Viskosität 5W30 und 0W30. Am Ende kannst du aber auch auf die Vorgaben von VW pfeifen und in dein Auto kippen was du meinst.
Ähnliche Themen
Also besitze einen 2016 bj ohne opf ca 360ps
Welches öl sollte am liebsten rein von ravenol am besten 5w40
Wenn du Festintervall fahren willst und jährlich wechselst und dir die offizielle Freigabe wichtig ist VST. Wenn dir die Freigabe egal ist RUP oder Motul 300V.