Golf 7 R - Abgasanlage
Hallo,
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine wahrscheinlich recht einfache Frage, vielleicht kann sie mir hier ja jemand beantworten.
Ich blicke beim Auspuffsystem vom Golf R nicht so ganz durch. Ich hatte letzte Woche einen Golf 7 R Variant zur Probe. Hinterher hatte ich Bilder ausgewertet und mir war aufgefallen, dass nur die äußeren Rohre schwarz waren.
In einem anderen Forum hatte ich dann gelesen, dass die inneren Rohre nicht angeflanscht sind, sondern nur fürs Auge sind. Bezog sich speziell auf den Golf 7 R Variant.
Nun frage ich mich, ob generell nur 2 Rohre, von den vorhandenen 4 Rohren, in Betrieb sind oder gibt es da Unterschiede zwischen Coupe und Variant ?
Im Anhang mal die Fotos, welche mich etwas verwundert hatten.
Ich hoffe das kann mir jemand erklären 😁 Danke im Voraus!
beste Grüße
Chris
76 Antworten
Bei meinem Handschalter werden alle 4 Rohre gleichmäßig schwarz. Habe noch kein Update aufs SG bekommen und kann über den Sound nicht klagen.
Zum putzen nehme ich die Allzweckwaffe WD 40. Geht echt gut damit. Das Zeug löst auch Teerflecken vom Lack.
Zitat:
@rb200584r schrieb am 8. Mai 2016 um 00:38:44 Uhr:
Hat jemand Langzeiterfahrung mit festsetzen der Klappen wenn sie deaktiviert waren und man sie wieder in Betrieb setzen will ?
da ich seit kurzem auch einen neuen Golf7 R fahre, würde mich das auch interessieren.
Außerdem habe ich vieles über die Softwareversion 0005 gelesen und frage mich, wie bzw. wo ich die Softwareversion auslesen kann.
Grüße
Joe
Zitat:
@Joee84 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:46:11 Uhr:
Zitat:
@rb200584r schrieb am 8. Mai 2016 um 00:38:44 Uhr:
Hat jemand Langzeiterfahrung mit festsetzen der Klappen wenn sie deaktiviert waren und man sie wieder in Betrieb setzen will ?da ich seit kurzem auch einen neuen Golf7 R fahre, würde mich das auch interessieren.
Außerdem habe ich vieles über die Softwareversion 0005 gelesen und frage mich, wie bzw. wo ich die Softwareversion auslesen kann.
Grüße
Joe
Bezieht sich neuer Golf auf einen neuen Golf, d.h. MJ2016, oder einfach ein gebrauchter Golf, der für dich neu ist?
Klingt komisch, aber in einem wirklich neuen Golf, d.h. Modelljahr 2016, wird ein anderes Steuergerät und damit andere Softwareversion verbaut.
Auslesen kannst du das in einer Werkstatt deines Vertrauens mit einem VCDS Gerät.
Aber mach doch einfach folgenden Test: wenn DSG vorhanden, auf D und durchbeschleunigen. Ploppt dein Fahrzeug, hast du sicherlich nicht den 0005er Datenbestand, denn der soll lediglich im DSG S Modus geploppt haben.
er hat doch noch gar nicht geschrieben, welchen Datenstand er hat😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Mai 2016 um 08:59:25 Uhr:
er hat doch noch gar nicht geschrieben, welchen Datenstand er hat😉
😕
Ja, weil er nicht weiß, wie er den Auslesen soll ... aber was genau hat das mit meinem Text zutun?
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:55:10 Uhr:
Bezieht sich neuer Golf auf einen neuen Golf, d.h. MJ2016, oder einfach ein gebrauchter Golf, der für dich neu ist?Klingt komisch, aber in einem wirklich neuen Golf, d.h. Modelljahr 2016, wird ein anderes Steuergerät und damit andere Softwareversion verbaut.
Auslesen kannst du das in einer Werkstatt deines Vertrauens mit einem VCDS Gerät.
Aber mach doch einfach folgenden Test: wenn DSG vorhanden, auf D und durchbeschleunigen. Ploppt dein Fahrzeug, hast du sicherlich nicht den 0005er Datenbestand, denn der soll lediglich im DSG S Modus geploppt haben.
Ja es bezieht sich auf ein neues Fahrzeug, EZ 04/16. Den Test den Du vorgeschlagen hast, habe ich gemacht. Auch in DSG-Stellung D ist beim schalten ein leises "Ploppen" zu hören (ab ca. 3000 1/min). Im Race-Modus ist es ebenfalls zu hören, könnte aber schon etwas lauter sein.
Mein Fahrzeug hat jetzt 2500km auf der Uhr. Vermutlich wird sich am Sound noch etwas ändern wenn ein paar KM mehr auf der Uhr stehen, hoffe ich zumindest.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:55:10 Uhr:
Auslesen kannst du das in einer Werkstatt deines Vertrauens mit einem VCDS Gerät.
Wahrscheinlich ist es Sinnvoll so ein VCDS-Gerät zu kaufen. Nach meinen Infos ist hier einiges möglich das mich interessiert wie Klappenauspuff permanent offen, Regenschließen etc.
Kann man jemand von euch sagen welche Abgasanlage nicht nur die EG Zulassung hat, sondern auch TÜV? Habe nur die von ABT gefunden :-/
"TÜV" haben viele, Du meinst wohl eine ABE, also eintragungsfrei?!
Zitat:
@gttom schrieb am 22. Mai 2016 um 22:54:36 Uhr:
Zum putzen nehme ich die Allzweckwaffe WD 40. Geht echt gut damit. Das Zeug löst auch Teerflecken vom Lack.
WD40 auftragen, warten bis die Teerflecken herunterlaufen und dann Auto waschen oder wie machst Du das? Meine Teerentfernern schaffen es irgendwie nicht so wirklich, würde das dann mal ausprobieren.
Das WD 40 aufsprühen, kurz einwirken lassen und anschließend mit einem Putzlappen abwischen, bzw weg polieren. Geht ganz gut. Damit habe ich regelmäßig meine Felgen von den Motorrädern geputzt. Und da war ständig Kettenfett, Teer und sonst was dran.
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. August 2016 um 13:49:19 Uhr:
"TÜV" haben viele, Du meinst wohl eine ABE, also eintragungsfrei?!
Jupp dat meinte ich :-)
Zitat:
@MeinGolf2.0 schrieb am 8. August 2016 um 04:13:17 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. August 2016 um 13:49:19 Uhr:
"TÜV" haben viele, Du meinst wohl eine ABE, also eintragungsfrei?!Jupp dat meinte ich :-)
Ich wüsste auf die schnelle jetzt: Remus und Ego X (Bull X).
Ich habe (auch) vor einen anderen Auspuff ab Kat verbauen zu lassen, weil eR mir Serie einfach zu leise ist.
Habe momentan die Anlage ab Kat von Cartecjahn Per4mance Industries im Auge, die sieht sehr Hochwertig aus und macht einen geilen Klang. 🙂
Wie werden die Klappen eigentlich im Modus "normal" gesteuert, gehen die ab 70% Last wegen Abgasgegendruck auf oder bleiben die immer geschlossen?
Was kostet dann so eine Abgasanlage ab Kat?
Leon
Zitat:
@leon225 schrieb am 14. Aug. 2016 um 16:50:48 Uhr:
Was kostet dann so eine Abgasanlage ab Kat?
Wenn es was vernünftiges sein soll, dann bist du bei ca. 2500€ 😉