Golf 7 Inspektion nach 4 Jahren
Hallo,
ich blicke beim Thema Service bei VW leider nicht mehr durch. In unserer Familie gibt es zwei Golf 7, beide BJ 2019, DSG 7 Gang.
- VW Golf Highline 1,5 l TSI ACT OPF 96 kW (130 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG --- 19600 KM
- vom zweiten haben ich die Details nicht, der Hauptunterschied ist aber der 150 PS Motor --- 32000 KM
Nun habe ich von mehreren Werkstätten Angebote eingeholt, das Angebot von VW liegt so weit von den anderen entfernt und hat mehr Positionen, dass ich nur von einem Fehler ausgehen kann (konnte mir bisher aber niemand bei der Werkstatt bestätigen).
Inkl Ölwechsel und Reifenwechsel liegt das Angebot bei 910€. Laut anderer Werkstatt ist auf jeden Fall der Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht Bestandteil nach 4 Jahren und laut dig. Servicebuch auch letztes Jahr gemacht worden.
Sind die Positionen von der VM Werkstatt korrekt? Oder fehlen bei den freien Werkstätten Positionen?
Angehängt als Screenshot noch die beiden Angebote von freien Werkstätten, eins dabei ohne Öl (das man dort selber mitbringen darf), jeweils auch mit Radwechsel. Beider Werkstätten haben einen sehr guten Ruf. Es sind 420/480€ im Vergleich zu 910€ bei VW.
Wo kann ich selber prüfen, welche Arbeiten an meinem Fzg anstehen? Für mich ist das völlig intransparent.
Zitat:
1 D498C Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL
(FLEXIBEL) .
#3 161,10
(06) DICHTRING 2,92 1,00 Stück #3 2,92
ENTSORGUNGSKOSTEN ALTÖL 9,50 1,00 Stück #3 9,50
(06) OELFILTER 21,66 1,00 Stück #3 21,66
(06) SCHRAUBE 1,84 3,00 Stück #3 5,53
(06) SCHRAUBE 5,47 1,00 Stück #3 5,472 88075 Zusatzarbeit: Pollenfilter ersetzen
60.000 km / 24 Monate
STAUB-U.POLLENFILTER AUSU.
EINBAUEN
#3 17,90
(06) GER.FILTER 56,76 1,00 Stück #3 56,76
996 Klimareiniger 20,92 1,00 Stück #3 20,923 49029 Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeits-Service
36/24 Monate
BREMSFLÜSSIGKEITS SERVICE . #3 53,70
(06) BREMSFLÜSSIGKEIT 18,92 1,00 Stück #3 18,924 48836 Erweiterter Inspektionsumfang
ERWEITERTER INSPEKTIONSUMFANG . #3 71,605 81690 Zusatzarbeit: Zündkerzen ersetzen 60.000
km / 48 Monate
4 ZÜNDKERZEN ERSETZEN #3 89,50
(06) DICHTRING 7,32 1,00 Stück #3 7,32
(06) DICHTUNG 4,94 1,00 Stück #3 4,94
(06) BUEGEL 7,74 1,00 Stück #3 7,74
(06) ZUENDKERZE 29,63 4,00 Stück #3 118,526 9857 D5B18 Zusatzarbeit: Scheinwerfer prüfen und
einstellen
2 SCHEINWERFER EINSTELLEN #3 17,90
GRUNDEINSTELLUNG SCHEINWERFER #3 35,807 ZZ 4405 AB SAISONALER RADWECHSEL
4 SAISONRÄDER MONTIERT
(ANGELIEFERT)
1,00 Stück #3 37,73
18 Antworten
Seit ich aus der 5jährigen Garantie raus bin, lasse ich alle 2 Jahre Wartung in einer Freien Werkstätte durchführen, zusammen mit TÜV und AU.
Jahresfahrleistung rund 7000 km.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 15. September 2023 um 16:49:52 Uhr:
Seit ich aus der 5jährigen Garantie raus bin, lasse ich alle 2 Jahre Wartung in einer Freien Werkstätte durchführen, zusammen mit TÜV und AU.
Jahresfahrleistung rund 7000 km.
Tja dann tut der nächste Besitzer mit Teiletauschen nicht hinterher kommen. Bei deinen Fahrleistungen müsste man theoretisch jährlich ein Ölwechsel machen, die Autos haben Probleme mit Kolbenringen und Co. Dann hast du ohne Ende Ölverbrauch.
Solche undifferenzierten Pauschalaussagen sind nicht viel wert. Wie sehr Öl und Motor strapaziert werden, hängt viel mehr vom Nutzungsprofil ab als von der reinen Fahrleistung. Bei 7.000 bspw ist es es ein relevanter Unterschied, ob die überwiegend aus 2 km "Kaltfahrten" zum Kindergarten, Einkaufen usw. bestehen oder aus 300 km Touren am Wochenende.
150 Euro für eine Durchsicht, also das Sichten der Fahrzeugkomponenten oder auch nicht. Und 230 Euro zusätzlich für den Motorölwechsel. Mein Golf ist sogar aus der Kulanz raus, von daher blieb es beim selbsterledigten Ölwechsel für ca. 60 Euro.