Golf 7 GTI Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht auf normale Xenons nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo erstmal.
Bin neu in der Community und habe schon ne Frage.

Da sich bei meinem Anliege um ein ganz speziellen Fall geht, existiert leider bisher kein Thema darüber in der Community.

Also:
Ich habe ein Golf GTI als Vorführer von meinem Freundlichen als Leasing mit ganz guten Konditionen angeboten bekommen.
Jedoch hat es die Serien-Xenons (kein Kurvenicht, kein LED-Tfl). Erstmal habe ich es abgelehnt weil ich mir gedacht habe "wenn schon, dann richtig mit LED Tfl und Kurvenlicht".

Jedoch frage ich mich ob man evtl. die anderen Xenons mit Kurvenlicht und LED Tfl nachrüsten kann. Wenn ja, viele Umbauarbeiten bzw. hohe Kosten?

Wäre euch über baldige Antworten dankbar da das Angebot nicht lange auf sich warten lässt.

Gruss

Beste Antwort im Thema

bei dem thema als überschrift hab ich gedacht es wäre andersum, als dann im text beschrieben...😕

20 weitere Antworten
20 Antworten

@gttom : Dann hast du aber auch kein LED Tagfahrlicht , nur als Anmerkung falls du das haben wolltest .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


@gttom : Dann hast du aber auch kein LED Tagfahrlicht , nur als Anmerkung falls du das haben wolltest .

okay da hätte ich mal ne kurze verständnisfrage...

sind beim GTI nicht diese U-leuchten das tagfahrlicht (beim R doppel-U), oder für was sind diese U-leuchten da? gehen die immer nur zusammen mit den Xenons an? wenn ja, dann lässt sich da doch sicher über VCDS was machen?

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Dachte ich früher auch immer, aber zeitweise ist Leasing sogar günstiger als bar kaufen,
beim 1er BMW gabs z.B. mal erstaunlich niedrige Leasingraten 
... und was ist dann bei der Rückgabe . Wenn der Händler jede Delle,Schramme und Steinschlag gegen rechnet und es nicht als Gebrauchsspuren anerkennt ? Oder der vorher festgelegte hohe Restwert bedingt durch die niedrigen Raten nicht erzielt werden kann ? Dann gibt es eine Endabrechnung und du kannst mehrere tausend Euro nachzahlen. Ist in meinem Bekanntenkreis schon mehr als einmal vorgekommen.
Hast du vollkommen Recht......

Aber Leasing muss man unterscheiden.

Wenn du von klassischen Restwertleasing sprichst, hast du mit Sicherheit Recht. Der vorher kalkullierte Restwert (toll niedrige Rate)wird in der Regel nicht erreicht und die Differenz zahlt der Mieter. (Da zählt jede Beule)

Bei Kilometerleasing ist es in der Regel "egal"! Stimmt bei Abgabe der Tachostand und ist das Fahrzeug in einem dem üblichen Gebrauchsspuren befindlichem Zustand, interesiert der Restwert nicht.
Gebrauchsspuren, die über den normalen Verschleiß gehen senken den Wert des Fahrzeuges und diese sind zu ersetzen.
(Nicht ohne Grund wird Privatleuten Kilometerleasing nicht angeboten und jedes Unternehmen least auf kilometerbasis!!!! DPD und Konsorten wären Pleite bei Restwertleasing!°!!!)

Beispiel: Peugeot 2 Jahre alt, NP 20.000€
Unfallschaden selbst verschuldet 4000€
Wertminderung nach facht. Instands. ca.500€ Diese sind nachzuzahlen!

Die Frage ist: Was ist "üblicher" Verschleiß?
Darüber urteilen regelmäßig die Gerichte. Fakt ist, das inzwischen Kratzer an Hecklappe und Beulen in der Tür als Verschleiß gelten!
Abhänging von Größe und Lage.......

Lesing ist halt ein Thema für sich. Gibt`s ne Thread? Sollten bei dem Bedarf vielleicht mal einen aufmachen!

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von zameck


@gttom : Dann hast du aber auch kein LED Tagfahrlicht , nur als Anmerkung falls du das haben wolltest .
okay da hätte ich mal ne kurze verständnisfrage...

sind beim GTI nicht diese U-leuchten das tagfahrlicht (beim R doppel-U), oder für was sind diese U-leuchten da? gehen die immer nur zusammen mit den Xenons an? wenn ja, dann lässt sich da doch sicher über VCDS was machen?

Die U's sind die LED Tagfahrleuchten und sind auch ohne Xenon an . Wenn du die Xenon ohne Kurvenlicht hast brennt in der inneren Leute eine Birne als Tagfahrlicht . Wahrscheinlich gibt es so gut wie keine GTI's ohne Kurvenlicht deshalb hast du es auch noch nicht anders gesehen als mit den U's , ist aber wie gesagt nicht Serie.

Ähnliche Themen

Hallo nochmals.

Also, der Grund warum ich mich für Leasing interessiere ist, dass ich 22 bin und das mein erstes Auto sein wird. Wie wahrscheinlich allen bekannt ist, werde ich in der Versicherung als Neuling ziemlich hoch eingestuft.

Und das Leasing-Angebot ist ein Vollpaket aus Versicherung, Steuern, Inspektion. Nach meiner Rechnung rentiert sich das ganz gut. Denn in meiner Konstellation werde ich effektiv "nur" 200 Euro für das Auto zahlen.
Ich hoffe, dass der Händler zum Schluss keine "Faxen" (schreibt man das so?) macht und ich nicht unnötig viel zahlen muss.

Was LED Tfl & Kurvenlicht-Nachrüstung angeht, werde ich es nicht machen. Denn die gleiche Frage hatte ich zeitgleich im GTI Forum gestellt, und dort eine Antwort von einem Betroffenen erhalten.

Hier der Link für all diejenigen, die nach eine Antwort suchen bzw. es auch vorhaben:

http://www.golf7gti.com/topic.php?t=1522

Ich bedanke mich für eure bisherige Antworten.

hallo
also der umbau von den "normalen" xenons, wie sie im highline ja serie sind, ist möglich. habe es bei mir heute abgeschlossen...zugegeben, es war nicht einfach, aber es ist vollbracht. die benötigten teile findet man alle bei kufatec, also stg+kabelsatz+codierdongle...die scheinwerfer hab ich günstig über kleinanzeigen erstanden. durchgeführt hat den umbau die firma umruesten.com bei mir...am schwierigsten war der tausch vom stg, da es extrem schwer erreichbar verbaut ist und einiger fummelei bedarf. nachdem die manuelle codierung nicht klappen wollte, nahmen wir dann den dongle zur hilfe und innerhalb von 5sek war alles codiert und funktionstüchtig. was ich dafür bezahlt hab...unter 1000€ für alles zusammen. für mich ein akzeptabler preis, da ich mit den alten xenons ja noch ein paar euro verdienen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen