ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 GTI / Laufleistung / bekannte Probleme

Golf 7 GTI / Laufleistung / bekannte Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 8. April 2021 um 12:02

Hallo zusammen,

ich bin nun wieder auf der Suche nach einem passenden Golf 7 GTI und haben nun ein Fahrzeug im Blick, welches meinen Ausstattungswünschen sowie Fahrzeugfarbe zusagen würden.

Der GTI ist von 3/2017 (Facelift) (230 PS) und hat aber schon 83.000 km gelaufen.

Der GTI wird für 18900 EUR angeboten und hätte eine einjährige Gewährleistung.

Gibt es hier GTI Fahrer, die mit ihrem GTI mehr als 140.000 auf dem Puckel haben??

Gibt es schon Probleme bei der Laufleistung, oder würdet ihr von einem GTI mit 83.000 abraten?

Ich fahre pro Tag 24 km Gesamtstrecke zur Arbeit und ab und zu mit dem Auto in den Urlaub.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen
70 Antworten
Themenstarteram 27. Mai 2021 um 14:10

Ich wollte ca. 19.000 EUR ausgeben - habe jetzt aber dank diverser Recherchen eingesehen, dass ich beim aktuellen Gebrauchtwagenmarkt mit ca. 21.000 EUR mehr Spielraum in punkto Laufleistung und Ausstattung habe.

Also habe ich mir 21.000 EUR als Obergrenze gesetzt:

Der GTI sollte haben:

- 4 Türen + Handschaltung

- Laufleistung max. 60.000

- Active Info Display

- Navi

- Frontscheibenheizung o. Standheizung

- DLA wäre schön, muss aber nicht

- Farbe: Schwarz oder Dark Iron Blue Metallic

Zitat:

@Tommmy86 schrieb am 27. Mai 2021 um 16:10:00 Uhr:

Ich wollte ca. 19.000 EUR ausgeben - habe jetzt aber dank diverser Recherchen eingesehen, dass ich beim aktuellen Gebrauchtwagenmarkt mit ca. 21.000 EUR mehr Spielraum in punkto Laufleistung und Ausstattung habe.

Also habe ich mir 21.000 EUR als Obergrenze gesetzt:

Der GTI sollte haben:

- 4 Türen + Handschaltung

- Laufleistung max. 60.000

- Active Info Display

- Navi

- Frontscheibenheizung o. Standheizung

- DLA wäre schön, muss aber nicht

- Farbe: Schwarz oder Dark Iron Blue Metallic

Ich glaube nicht, dass du heute einen unfallfreien GTI findest zu diesen Bedingungen.

Was den GTI mit dem Vorschaden angeht, ich würde mal nachfragen wie dieser Vorschaden entstanden ist. Wurde das Auto gerammt oder hat es etwas gerammt? Oder wurden die Teile bloß wegen einen Vandalismusschaden ausgetauscht, da eine Neulackierung unverhältnismäßig erschien.

Muss es ein Facelift sein, unbedingt?

Themenstarteram 27. Mai 2021 um 19:08

Der GTI hatte einen Seitenschaden. Ich gehe davon aus, dass jemand in die Seite gefahren ist. Zwei neue Türen etc. Alles komplett ausgetauscht. Laut Händler ist der Wagen so gut wie neu. Und so sieht er auch aus.

Man sieht wirklich nichts mehr! Und seit dem Unfall ist der GTI 52.000 KM gelaufen. Es knarrt auch nichts.

 

Es soll schon das Facelift Modell sein. Die Preise gehen ja spürbar runter. Rote und weiße GTI‘s gibt es ja schon für 18.000 EUR

Wenn das für dich kein Problem ist, dann solltest du zugreifen.

Themenstarteram 28. Mai 2021 um 9:14

Naja, schöner wäre natürlich ein Nicht-Unfallwagen.

Vielleicht kann man ja noch über eine erweiterte Garantie sprechen. Dann ist man ja bei 4 Jahren Nutzungsdauern auf der sicheren Seite.

 

Beim Wiederverkauf werde ich dann allerdings Abstriche machen müssen.

Die Frage ist ja auch, was der GTI (aktuell 21.000 EUR - ohne Verhandlung) kosten würde, hätte er keinen Unfallschaden gehabt.

 

Gibt es hier vielleicht noch User, die so ein Fahrzeug mit repariertem Unfallschaden fahren?

So ein Unfallschaden wird auch zum Problem, wenn Du den GTI wieder verkaufen willst. Das wirkt sich sicher auf den Preis aus.

Für mich käme er auf keinen Fall in Frage.

Themenstarteram 29. Mai 2021 um 6:39

Hier mal der Link zu dem besagten GTI:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 30. Mai 2021 um 8:42

Und was sagt ihr zu dem Preis-/Leistungs- bzw. Ausstattungsverhältnis?

Ist der Preis für einen Unfallwagen gerechtfertigt?

Ich sagmal so, in die Preisbewertungsskala ist der Fakt, das es sich um einen Unfallwagen handelt noch nicht eingeflossen. Da es vom Händler in der Beschreibung nirgends erwähnt wurde. Dementsprechend ist da beim Preis noch Luft nach unten...meine Meinung.

Er ist ohne Standheizung und ohne DLA. Liegt aber in deinem Budget. Und du könntest mit der Tatsache leben, dass er einen Vorschaden hat.

Also was erwartest du nun von uns genau?

Themenstarteram 30. Mai 2021 um 15:32

Für mich ist es aktuell schwer einzuschätzen wie sich er der Preis zu dem Fahrzeug verhält.

Unabhängig von der Mobile Einschätzung.

Das verhandelte Angebot beläuft sich auf 20.900 EUR. Ist das wohl fair?

Das Auto liegt in deinem Budget und es gibt aktuell keinen alternativen GTI auf mobile. Du hast also zwei Möglichkeiten:

Du kaufst ihn, oder du kaufst ihn nicht und wartest. Worauf auch immer, und vor allem wie lange.

Themenstarteram 2. Juni 2021 um 11:30

Vielen Dank für die Hilfe.

 

Eine abschließende Frage habe ich noch:

 

In wieweit kann man bei dem o.g. Fahrzeug den Wiederverkaufspreis nach 4-5 Jahren berechnen, wenn das Fahrzeug mit ca. 140.000 Km verkauft wird?

 

Gibt es bei der Laufleistung für einen GTI eine Käufergruppe oder ist der Verkauf dann problematisch?

Themenstarteram 2. Juni 2021 um 12:07

Ich habe zudem die Info erhalten, dass das Fahrzeug an einem festen Gegenstand (Parkhaus) den Schaden erlitten hat.

Aufgrund von 8000 KM Laufleistung und Fahrzeugfinanzierung wurden beide Türen ausgetauscht.

 

Es musste keine Vermessung oder Richtung vorgenommen werden. Also „nur“ ein Blechschaden ohne Sensoren

Die ersten Golf 7 GTI sind jetzt ca. 8 Jahre alt. Dann kannst Du nach gebrauchten Exemplaren aus dem Jahr 2013 mit 140.000 KM auf der Uhr schauen. Für den Unfallschaden noch ggf. etwas abziehen und Du hast einen Anhaltspunkt.

Gruß Christian

P.S. Mein 2013er Golf 7 mit 140 PS zeigt gar keine Alterungserscheinungen. Die Werkstatt sieht er nur zur Inspektion. Von daher empfehle ich den Golf 7. Auch als GTI ist er sehr solide, was man so hört und liest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 GTI / Laufleistung / bekannte Probleme