Golf 7 GTD Variant (2017 Facelift) Zahnriemen Fehlermeldung
Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor 3 Tagen einen VW Golf 7 GTD Variant gebraucht gekauft (150tkm). Vom Verkäufer wurde kurz vor dem Verkauf die Inspektion und der TÜV gemacht. Jetzt bekomme ich zum zweiten Mal die Fehlermeldung mit den Zahnriemen und der Wagen fährt sich nur noch im zweiten Gang, nach einmal ausschalten und anschalten des Motors fährt er sich wieder normal. Die typischen Geräusche für einen Zahnriemenwechsel sind jedoch nicht zuhören und der Wagen fährt sich eigentlich ganz normal bis die Fehlermeldung mitten aufm Weg kommt, und natürlich nach einmal aus- und anschalten. Hatte jemand das selbe Problem? Handelt es sich hier um einen Fehler der Fehlermeldung oder muss ich doch tatsächlich die Zahnriemen wechseln lassen?
Viele Grüße
24 Antworten
Also hier das Ergebnis vom Auslesegerät (siehe Bild). Wie gesagt an sich fährt eigentlich das Auto normal keine komischen Geräusche oder sonst was. Deswegen denke ich bzw. Hoffe ich, dass es nichts dramatisches ist ABER es muss wahrscheinlich laut dem Ergebnis was mit dem Getriebe zu tun haben.
Nicht alles was angezeigt wird ist auch der Fehler man muss ihn interpretieren können.
Ein Sensor sagt ich kaputt aber kaputt ist der Sensor ganz verallgemeinert ausgedrückt.
Andersherum Öldruck Lampe geht an Oh kein Öldruck da kann sein kein Öl mehr drin aber es kann auch der Öldruckschalter klemmen.
Hier, habe den Beitrag gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...ebe-dq381-im-notbetrieb-t7583745.html
Über den Beitrag bin ich auch schon gestoßen. Der Kollege hatte zwar die gleiche Fehlermeldung, jedoch konnte er nur in bestimmten Gängen fahren, bei mir funktionieren jedoch alle Gänge. Laut dem Internet und Youtube, haben wir zwar beide Probleme am Getriebe aber unterschiedliche Ursachen und Symptome. Wenn nur bestimmte Gänge gefahren werden können, ist was bestimmtes (was genau das ist weiß ich nicht auswendig bin kein Profi) am Getriebe los, bei mir lassen sich ja noch alle Gänge befahren trotz gleicher Fehlermeldung. Dennoch vielen vielen Dank für deine Bemühungen!
Zitat:
@14Fabia2006 schrieb am 20. November 2024 um 23:48:33 Uhr:
Hier, habe den Beitrag gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...ebe-dq381-im-notbetrieb-t7583745.html
Scheint so, man muss sich das Getriebe genauer anschauen, der Fehlercode deutet nicht auf ein bestimmtes Problem. Danke für die Bemühung!
Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 20. November 2024 um 16:35:08 Uhr:
Also ab zum Profi
Ein GTD mit 150 TKM
Dann empfehle ich schnellstens das hier, sonst ist der Motor hin bei der Laufleistung:
Mein 2.0 TDI hat jetzt ca. 250tkm runter. Den letzten Ölwechsel, bei 240tkm, habe ich selber gemacht.
Weder im Ölfilter, noch in einer kleinen Probe, die ich durch spezielles Filterpapier laufen ließ, waren Spuren eines Zahnriemen zu entdecken.
Ich streite ja nicht ab, dass es besser Lösungen gibt.
Aber es gibt auch 2.0 TDI die deutlich mehr Kilometer runter haben, als meiner.
Und das mit dem Zahnriemen.
Zitat:
@Pfauli schrieb am 26. November 2024 um 13:35:08 Uhr:
Ein GTD mit 150 TKMDann empfehle ich schnellstens das hier, sonst ist der Motor hin bei der Laufleistung:
Wenn das ein relevantes Problem wäre, hätte man sicherlich schon mehr davon gehört. Da der kleine Zahnriemen im Ölbad nur die Ölpumpe antreibt, vollkommen übertrieben. Viel Last ist da nicht drauf.
Bei Ford ist das etwas anderes.
Unbedenklich und meiner Meinung nach wird hier nur versucht den Bausatz zu verkaufen.
Zitat:
@SpeerKING schrieb am 20. November 2024 um 23:10:10 Uhr:
Also hier das Ergebnis vom Auslesegerät (siehe Bild). Wie gesagt an sich fährt eigentlich das Auto normal keine komischen Geräusche oder sonst was. Deswegen denke ich bzw. Hoffe ich, dass es nichts dramatisches ist ABER es muss wahrscheinlich laut dem Ergebnis was mit dem Getriebe zu tun haben.
Ab damit zum Fachmann. Aus welcher Gegend kommst du? Ich kann dir hier im Rheinland einen empfehlen, war ich diese Woche erst 🙁