Golf 7 CXXB Keilriemen Klappe 1000.
Hallo,
ich weiß das es zu Klinpern vom Keilriemen schon viele Einträge gibt. Aufgrund der Einträge habe ich Freilauf und Spannrolle (nur die Rolle!) gewechselt und bei jedem Mal ist es lauter geworden...
Golf 7 Variant 110PS 2015
Mechaniker meinte auch ist eine Rolle vom Keilriemen. Zuerst Freilauf bei Lichtmaschine getauscht, Geräusch gleichbleibend weiterhin da.
Dann nur die Rolle beim Spannarm da der regionale Teilehändler nur die Rolle im Lager hatte. Seit dem ist das Geräusch viel Schlimmer.
Das ganze geht jetzt seit Wochen so dahin, jetzt muss ich schreiben was ihr dazu denkt, will nicht den Spannarm tauschen und das Geräusch bleibt.
Kann die Feder im Spannarm das Geräusch machen? Es tritt vorallem laut ab 2000 Touren auf. Hört sich genau wie das säuseöm aus einem Lager an, zu dem es schon so viel Einträge gibt. Wollte eine Tonaufnahme anhängen, geht nicht.
Ich danke euch sehr für etwaige Tips und Gedanken...
LG,
David
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo David,
Frage wäre, ob es ohne Riemen auch das Geräusch macht?
Lass ihn doch mal so laufen um alles andere auszuschließen
Alternativ könnte ich dir anbieten, dass ich dir meinen alten Spannarm schicke-ich hatte den beim Zahnriemenwechsel mit getauscht und du könntest mit dem mal probieren?
Viele Grüße
Andi
Ohne Riemen kein Geräusch, das hab ich beim Freilauf Wechsel schon getestet :)
Das ist ein sehr nettes angebot, bin leider in Ö, ob sich da der Versand lohnt?
Bzw. würd ich dir auch was für den Spannarm zahlen natürlich wenn es dann weg ist haha.
LG
Eines ist mir noch eingefallen. Sobald ich zB WD40 oder Wasser in den Bereich des Riemenspanners spritze, ist das Geräusch weg.
Ein Video vom Geräusch könntest du zb. bei Youtube hochladen
und dann den Link hier einstellen.
Ist das ein zwitscherndes Geräusch?
Ja genau ist ein Zwitschern, also für mich wars eindeutig ein Lagergeräusch. Deswegen Spannrolle und LM Freilauf gewechselt. Jetzt ist's stärker. Ein Forumskollege meinte es könnte auch die Keilriemenscheibe sein?!
Geräusch ist ohne Keilriemen weg, Zahnriemen und Wapu wurden vor 30000km gewechselt.
Nach wechsel der zwei Rollen ist das Geräusch lauter 🥲
Du kannst doch einfach mit einem Stethoskop oder langen Schraubendreher bei laufendem Motor die Rollen abhören. Oder den Keilrippenriemen demontieren und von Hand die Rollen drehen. Da sollte doch was auffällig sein.
Außerdem wenn das noch der erst Riemen ist kann man den auch nach 10 Jahren neu machen .
Und ich hätte einen andere Marke als Ridex verbaut.
Wie hör ich mit einem Schraubenzieher die Rollen ab?
Keilriemen wurde vor 3 Jahren mit Zahnriemen gewechselt laut Servicebuch. Sieht auch weder spröde noch abgenutzt aus.
Ja hab leider nicht gewusst das Ridex keine akzeptable Marke ist. Ob die neue Rolle einfach wieder quietscht.. hm.
Habe jetzt alle Teile neu bestellt und versuche am Wochenende heraus zu finden woher es kommt.
Ridex ist unter anderem als OEM verbaut. Mein Originaler Rippenriemen war Ridex und wurde jetzt durch einen Conti ersetzt....
Zitat:
@Montagsgolf schrieb am 15. Mai 2025 um 00:26:16 Uhr:
Ridex ist unter anderem als OEM verbaut. Mein Originaler Rippenriemen war Ridex und wurde jetzt durch einen Conti ersetzt....
Ridex als OEM Zulieferer höre ich jetzt zum ersten Mal.
Würde ich lieber paar EUR mehr investieren und Markenware verbauen
War bei mir halt verbaut und auch der Zahnriemen war RIDEX mit VW Nummer drauf. Definitiv OEM da war noch keiner dran.....
Das ist echt unglaublich, dass sogar der Zahnriemen von Ridex bei dir war. Warst du Erstbesitzer oder kann es sein dass der Vorbesitzer da was anderes verbaut hat.
Zitat:
@snake51 schrieb am 15. Mai 2025 um 22:56:20 Uhr:
Das ist echt unglaublich, dass sogar der Zahnriemen von Ridex bei dir war. Warst du Erstbesitzer oder kann es sein dass der Vorbesitzer da was anderes verbaut hat.
Nein definitiv hat da keiner irgendwas rumgemacht an dem Auto außer 2 Service und Ölwechsel und paar Updates bei VW. Den Golf habe ich in der Autostadt selber abgeholt und seither meiner 😁
Seither hat der keine Werkstatt außer meine eigene mehr von innen gesehen