Golf 7 1,4TSI mit Abstandtempomat
Hallo Zusammen,
die Freundin vom meinem Sohn hätte gerne einen Golf 7.
Mal abgesehen von anderen Extras, welche ich auf Bildern gut identifizieren kann sind da die folgenden Extras, welche verbaut sein sollen, aber ich nicht weiß, ob man die anhand der Bilder oder Ausstattung erkennen kann, wenn der Text unvollständig ist.
Händler geben die Ausstattung in der Regel richtig an, aber da auch Privatverkäufer in Frage kommen, sind oft sehr unvollständige Beschreibungen vorhanden.
Mir geht es um folgende Extras:
1.) Abstandtempomat
Ich hoffe das ist das was wir meinen. Also bei eingestellter Tempomat-Geschwindigkeit fährt das Auto dem vorausfahrenden hinterher, reduziert die Geschwindigkeit, wenn der Vorausfahrende langsamer wird und beschleunigt bis zur eingestellten Geschwindigkeit, wenn es der Abstand zulässt.
Kann man den Abstandtempomat an/auf Bildern erkennen (z.B. am MF-Lenkrad?)
2.) Regensensor
gibt es dafür ein "Erkennungszeichen" auf dem Wischerhebel?
Danke schön.
15 Antworten
Ja er müsste Testen links haben Lenkrad Richtung Set/Res, also das MuFU-Lenkrad mit relativ vielen Tasten.
ACC ist halt bei Schaltern begrenzt, aber besser als ein normaler Tempomat.
Dieser Beitrag hat ein schönes Bild von den Tasten am Lenkrad für ACC: https://www.autoradio-info.de/vw-acc/
ist das dann immer Abstandtempomat, wenn es so belegt ist, oder kann das auch normaler Tempomat sein?
edit: Bild zeigt normalen Tempomat (kein ACC)
Mit der CNL-Taste sollte der normale Tempomat sein (für Cancel). Bei ACC ist dort eine Taste mit einem Auto und 3 Strichen darunter (für Abstand) wie in dem verlinkten Artikel zu sehen.
Ähnliche Themen
super, dank eurer Hilfe habe ich die Unterscheidung gefunden.
Wenn bei den Tasten am Multifunktionslenkrad auf der linken Seite des Lenkrads ein „CNL“ in der Mitte der Wippe steht, hat er den einfachen Tempomaten. Ist dort ein Fahrzeug abgebildet, hat er ACC.
Wenn mir jetzt noch jemand mit einem Unterscheidungsmerkmal für den Regensensor helfen würde, wäre das toll.
Den Sensor am Spiegelfuß kann man erkennen, dazu muss man aber schon beim Auto sein, auf Bildern sicher schwer.
Im Auto ist das dann im Menü möglich, dort unter Wischer "automatisches Wischen" oder ähnlich, weiß den Begriff gerade nicht auswendig.
Ich meine auch, den Regensensor gab es nur zusammen mit Lichtsensor, wenn der Lichtschalter also ein "AUTO" hat, dann sollte er auch den Regensensor haben.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. April 2024 um 16:54:09 Uhr:
...
Ich meine auch, den Regensensor gab es nur zusammen mit Lichtsensor, wenn der Lichtschalter also ein "AUTO" hat, dann sollte er auch den Regensensor haben.
das ist ein sehr guter Hinweis. Dann muss ich nur darauf achten, dass der Autolichtschalter vorhanden ist. Den Regensensor prüfe ich dann vor Ort
Eben, ich habe den TE so verstanden, dass er im Internet nach Autos sucht und eben schnell schauen mag, ob die für ihn wichtige Ausstattung dabei ist.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 5. April 2024 um 09:59:25 Uhr:
Eben, ich habe den TE so verstanden, dass er im Internet nach Autos sucht und eben schnell schauen mag, ob die für ihn wichtige Ausstattung dabei ist.
richtig.
Mit den Infos, die ich hier erhalten habe, schrumpfte mein "Parkplatz" um fast die Hälfte, weil die nun gelöschten eben keinen Abstandtempomat (ACC) hatten.
Und mal eben 2 Stunden spazieren zu fahren, um dann festzustellen, dass die Angabe im Inserat falsch war, spare ich mir so.
Ist zwar wieder ein Budget Problem, aber es sei noch der Hinweis gegeben, dass die vFL Variante das Radar noch offenliegend im unteren Teil der Frontstoßstange steht. Wenn da mal Eis oder Steine über die Straße fliegen, sind die schnell kaputt. Beim FL Sitzt der Spaß gut geschützt hinterm VW Logo (aber die FL Modelle kosten halt mehr).