Golf 6 Variant
Hallo leute kann mir mal denn einer einen tip geben wie ich zu besseren Informationen komme bezüglich der lieferung von meinen Golf 6 Variant style 1,4 l 122 ps 7 gang DSG Getriebe. ich warte schon seit ende April 2011 wie lange denn noch???
WEIL ZU MEINEN VERKÄUFER MÖCHTE ICH NICHT MEHR DER FÜHLT SICH SEHR GESTRESST VON MIR.
Im Kaufvertrag steht Unverbindlich bis Quartal 4 2011 ,also d.h. bis 31.12.2011 wie geht es dann weiter???
Ich bitte euch wer schon erfahrungen hatte mir doch zu antworten.
Viele Grüsse an euch im vorraus Danke .
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerB
Geschenke gibt es erst zu Weihnachten,
und Weihnachten kann auch VW nicht vorverlegen.
also du meinst mein wagen kommt ende dezember
Bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Ich hoffe, du nimmst mich nicht in Regress, falls es doch erst im nächsten Jahr passiert. Leider hast du wohl rechtlich keine Möglichkeit eine Entschädigung zu verlangen.
(unverbindliche Lieferzeit). Insgesamt schon eine sehr lange Lieferzeit (ärgerlich).
Hallo
Ich habe vom 15 Januar bis zum
19 Oktober auf meinen Golf Variant Style
gewartet, über 9 Monate
habe aber kein DSG dann hätte es noch länger
gedauert.
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bremer variant
Hallo
Ich habe vom 15 Januar bis zum
19 Oktober auf meinen Golf Variant Style
gewartet, über 9 Monate
habe aber kein DSG dann hätte es noch länger
gedauert.Gruß Heiko
wow alter der sieht ja echt gut aus
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerB
Bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Ich hoffe, du nimmst mich nicht in Regress, falls es doch erst im nächsten Jahr passiert. Leider hast du wohl rechtlich keine Möglichkeit eine Entschädigung zu verlangen.
(unverbindliche Lieferzeit). Insgesamt schon eine sehr lange Lieferzeit (ärgerlich).
nein ich finde es sogar echt nett das mir überhaupt einer antwortet
ich muss mich bei dir bedanken rüdiger .
das auto ist schon sehr ägerlich ja aber ich muss jetzt da durch.
Danke, dass du das so siehst. Deine Frage hat mich recht stark beschäftigt. Habe meinen Freund gestern in Berlin besucht (komme aus Hannover), und wir haben das Thema ausführlich diskutiert, weil er gerade ein neues Dienstauto bekommen hat. Ich habe ihn darauf hin gefragt, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. In seiner Berliner Firma wollten mehrere Leute einen Golf Variant VI bestellen, allerdings sind sämtliche potentielle Kunden auf andere Modelle wie Opel und Ford umgeschwenkt. Der wesentliche Grund war der gewaltige Unterschied in der Lieferzeit (12 Monate gegen 3 Monate). Kunden, die auf ein anderes Modell umschwenken, sind für immer verloren. Da VW in Niedersachsen der wichtigste Arbeitgeber ist, hängt direkt oder indirekt auch mein Arbeitsplatz von deren Verkaufszahlen ab (ich bin kein VW Mitarbeiter). Ich denke, wir leben in einer vernetzten Welt, und verärgerte Kunden sind für jedes Unternehmen brandgefährlich. Wäre auch ganz schön und heutzutage technisch machbar, wenn man online den Fortschritt verfolgen könnte, z. B. dein Auto ist gerade auf Containerschiff XYZ in Mexiko verladen worden usw. (bei Paketversendern geht dies schon länger). Also du bist kein Einzelfall, eher der Regelfall (damit wohl ein grundsätzliches VW-Problem).
VW will Weltmarktführer werden, so wird VW Weltmarktverlierer.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerB
Danke, dass du das so siehst. Deine Frage hat mich recht stark beschäftigt. Habe meinen Freund gestern in Berlin besucht (komme aus Hannover), und wir haben das Thema ausführlich diskutiert, weil er gerade ein neues Dienstauto bekommen hat. Ich habe ihn darauf hin gefragt, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. In seiner Berliner Firma wollten mehrere Leute einen Golf Variant VI bestellen, allerdings sind sämtliche potentielle Kunden auf andere Modelle wie Opel und Ford umgeschwenkt. Der wesentliche Grund war der gewaltige Unterschied in der Lieferzeit (12 Monate gegen 3 Monate). Kunden, die auf ein anderes Modell umschwenken, sind für immer verloren. Da VW in Niedersachsen der wichtigste Arbeitgeber ist, hängt direkt oder indirekt auch mein Arbeitsplatz von deren Verkaufszahlen ab (ich bin kein VW Mitarbeiter). Ich denke, wir leben in einer vernetzten Welt, und verärgerte Kunden sind für jedes Unternehmen brandgefährlich. Wäre auch ganz schön und heutzutage technisch machbar, wenn man online den Fortschritt verfolgen könnte, z. B. dein Auto ist gerade auf Containerschiff XYZ in Mexiko verladen worden usw. (bei Paketversendern geht dies schon länger). Also du bist kein Einzelfall, eher der Regelfall (damit wohl ein grundsätzliches VW-Problem).VW will Weltmarktführer werden, so wird VW Weltmarktverlierer.
rüdiger ich kann dir nur danke danke danke sagen das war jetzt echt eine sehr ausführliche und lehrreiche nachricht.danke und viele grüsse .
Übrigens, du bist nicht allein (Schlager von Roy Black unter mit dem Link
http://www.myvideo.de/watch/7503590/Du_Bist_nicht_allein_Roy_Black,
der über die Liebe zum auserwählten, heiß begehrten VW Golf VI Variant singt),
und schau doch mal bei dem Thema "Lieferzeit Golf VI Variant" mit dem Link
http://www.motor-talk.de/.../lieferzeit-golf-vi-variant-t2345127.html
vorbei. Der Beitrag wurde zuerst am 15. Juli 2009 erstellt, die letzte Antwort ist zur Zeit der 21. November 2011 mit 638 Beitragen und über 84.000 Besuchern. Du befindest dich also nur wenige Klicks vom eigentlichen Diskussionsort entfernt. Kleiner Tipp: Fange von hinten, dem aktuellsten Beitrag an, und falls du vor hast, sämtliche Beiträge zu lesen, mach dir einen starken Tee oder Kaffee, und vor allem, sage für den Tag sämtliche anderen Termine ab.
Ein Schelm, der denkt,
dass VW alles lenkt,
ein Schelm, der lenkt,
weil VW alles denkt.
Und zum Tee würde ich die Teilnehmer besser nicht einladen, dein Wohnzimmer könnte dafür zu klein sein. Da trefft ihr euch besser in der Autostadt in Wolfsburg und singt gemeinsam:
Warum nur muss ich solange auf meine Geliebte warten ???
Mercedes hatte Ende der Siebziger Lieferzeiten von rund 3 Jahren. Mein "Alter" hat damals tatsächlich ganze drei Jahre auf seinen Benz gewartet (und zudem auch noch alle zwischenzeitlichen Preiserhöhungen zahlen dürfen). Mercedes hats trotzdem überlebt.....
Drücke Dir die Daumen dass Du doch noch Dein Nikolausgeschenk bekommst.
Grüße vom "Moselstrand"
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Mercedes hatte Ende der Siebziger Lieferzeiten von rund 3 Jahren. Mein "Alter" hat damals tatsächlich ganze drei Jahre auf seinen Benz gewartet (und zudem auch noch alle zwischenzeitlichen Preiserhöhungen zahlen dürfen). Mercedes hats trotzdem überlebt.....Drücke Dir die Daumen dass Du doch noch Dein Nikolausgeschenk bekommst.
Grüße vom "Moselstrand"
vielen dank plus130
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerB
Übrigens, du bist nicht allein (Schlager von Roy Black unter mit dem Link
http://www.myvideo.de/watch/7503590/Du_Bist_nicht_allein_Roy_Black,
der über die Liebe zum auserwählten, heiß begehrten VW Golf VI Variant singt),
und schau doch mal bei dem Thema "Lieferzeit Golf VI Variant" mit dem Link
http://www.motor-talk.de/.../lieferzeit-golf-vi-variant-t2345127.html
vorbei. Der Beitrag wurde zuerst am 15. Juli 2009 erstellt, die letzte Antwort ist zur Zeit der 21. November 2011 mit 638 Beitragen und über 84.000 Besuchern. Du befindest dich also nur wenige Klicks vom eigentlichen Diskussionsort entfernt. Kleiner Tipp: Fange von hinten, dem aktuellsten Beitrag an, und falls du vor hast, sämtliche Beiträge zu lesen, mach dir einen starken Tee oder Kaffee, und vor allem, sage für den Tag sämtliche anderen Termine ab.Ein Schelm, der denkt,
dass VW alles lenkt,
ein Schelm, der lenkt,
weil VW alles denkt.Und zum Tee würde ich die Teilnehmer besser nicht einladen, dein Wohnzimmer könnte dafür zu klein sein. Da trefft ihr euch besser in der Autostadt in Wolfsburg und singt gemeinsam:
Warum nur muss ich solange auf meine Geliebte warten ???
Hallo rüdigerB
ich habe jetzt da eine nummer gefunden von der logistic und mit der kommissionsnummer konnte ich erfahren wo mein auto ist .
echt super jetzt am 3.12.2011 ist das auto fertiggeworden jetzt nur noch auf das schiff und los gehts nach deutschland.
gruss Berkos