Golf 6 Variant oder Skoda Octavia Kombi?
Hi,
überlege gerade was mein nächstes Auto werden soll (statt Passat 3c, 125 Rumpel-Düsel verkokst).
Golf6:
+ Recht gut gedämmt
+ Sympathische Armaturen Handling
+ Gute Federung
+Neutrales bis sympathisches + Image
- mittel großer Kofferraum (505 Liter)
-Kommt wohl aus Mexiko (was ein Unsinn....)
Skoda Octvavia:
+Grosser Kofferraum (580 Liter)
-Schlechter gedämmt
-Armaturen (Tacho) nicht mein Geschmack
-Harte Federung
-Bisschen hässlicher
-Schlechteres Immage
-Billiger als Golf 6
-Tschechei
Gruss
Pedro
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ecke
Das würde mich auch mal interessiern, weis das jemand?Zitat:
Original geschrieben von ritti96
Es stellt sich eigentlich die Frage an die MT-Gemeinde:
kann man den doppelten Ladeboden ohne weiteres ausbauen
lässt sich ohne Probleme ausbauen. Links und Rechts sind zwei silberne Öffnungen, diese einfach öffnen und den doppelten Ladeboden - dürften insgesamt 4 Einzelteile sein - rausnehmen. Der Spaß dürfte so um die 20 kg wiegen und 5 Min. dauern. Dürfte also jeder schaffen. 🙂
Gruß
Hallo miteinander,
stand vor 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung. Golf oder Oktavia. Muß zugeben daß der neue Oktavia mit Facelift ne Hausnummer besser ist als sein Vorgänger. Habe Tage mit verbracht, zwischen Golf Variant und Oktavia abzuwägen. Habe beide nicht Probegefahren, kann daher nur über Aussehen, Ausstattung und Preis etwas sagen. Aussehen ist ja Geschmacksache. Im Preis schenken sich die beiden nicht viel. Ausstattung waren ähnlich. Zugegeben der Oktavia war besser Ausgestattet, wobei es für meine Bedürfnisse einige Sachen hatte auf die ich keinen Wert gelegt habe.
Meiner Meinung nach sind die Motoren von VW ein Tick moderner bzw. Wirtschaftlicher.
Letztendlich war es eine Bauchentscheidung die Zugunsten von VW entschieden haben. Er gefällt mir doch besser, und daher ging auch der kleine Mehrpreis für mich in Ordnung.
Dennoch ist der Oktavia eine echte Alternative zu VW. aber wer sparen möchte, sollte sich eine andere Marke suchen.
Leider hat VW eine Lieferzeit, (Aussagen zwischen 3-6 Monaten)die ich für nicht angemessen halte.
Jetzt heißt es halt warten und die Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude.
Gruß TurboXX
Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
lässt sich ohne Probleme ausbauen. Links und Rechts sind zwei silberne Öffnungen, diese einfach öffnen und den doppelten Ladeboden - dürften insgesamt 4 Einzelteile sein - rausnehmen. Der Spaß dürfte so um die 20 kg wiegen und 5 Min. dauern. Dürfte also jeder schaffen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ecke
Das würde mich auch mal interessiern, weis das jemand?
Gruß
Hallo Alexander0510,
entsteht eine ebene Fläche, wenn man das ausbaut, oder ist nur ein Teil des Kofferraums tiefer und der Rest der Fläche immer noch auf der alten Höhe?
Gruß Ritti
Es gibt weiterhin eine ebene Fläche. Allerdings ist der Kofferraum ca. 10 cm tiefer.
Vorteil:
Dadurch vergrößert sich das Volumen nochmals.
Nachteil:
höhere Ladekante - zumindest gefühlt ;-)
Für mich ist der Octavia (Combi) der besserere Volkswagen.
Ähnliche Themen
Hallo Alexander0510,
das ist ja super, wenn man so das Kofferraumvolumen nochmals um ca. 10% vergrößern kann.
Klar, der Oktavia ist größer und wirkt irgendwie wuchtiger. Aber ein richtiges Schnäppchen ist er wirklich nicht mehr.
Ich findes es schade, daß die Kombis zur Zeit sehr in Richtung Schrägheck tendieren. siehe Golf Variant, Oktavia, Insignia, Audi A6 usw. Das Steilheck beim Kombi ist wohl ein Auslaufmodell. Es sieht teilweise flott aus, jedoch ist es bei Großtransporten und Urlaubsfahrten hinderlich.
Gruß Ritti
Also kann man einfach die Trendline Kofferraummatte kaufen und hat nen schönen großen Kofferraum. So hab ich mir das auch vorgestellt....
Habe gerade diesen Test des neuen Golf Variant 2.0 TDI DSG (bzw. Jetta Sportwagen) gefunden. Stamt zwar aus den USA und ist dementsprechend auf English, hat jedoch netten Videos dabei!!!
Ist aber ein 5er Kombi.
Oh, ja stimmt. Wobei mir ging's jetzt eher um das Video 140PS DSG in Common Rail Ausführung (da der Skoda noch PD hat). Die wenigen Änderungen vom Golf 5 Variant zum Golf 6 Variant sind (für mich) nicht das Entscheidende gegenüber das Octi.
Was den Ladeboden angeht hat mich der VW Händler bestätigt dass man den (mit etwas Aufwand) ausbauen kann. Lieferzeit für das Golf Variant hat er Dezember genannt.