Golf 6 TSI 1.4er 160PS
Moin. Also ich hab schon einiges gelesen und bin durchs googlen oft hier auf beiträge gestoßen. Aber so richtig haben die fragen nie gepasst.
Es geht um meinen golf 6 tsi 1.4er 160ps, der seit gestern problem macht.
Im leerlauf ruckelt er leicht und es blinkt die Motorkontrollleuchte. Nach 5 sek beim bewchleunigen gings dann wieder aus. Ging dann aber immer wieder an und aus. Beim fahren hab ich jetzt allerdings keine wirklichen veränderung gespürt nur son minimales stottern... und im stand ruckelte er eben merklich und läuft nicht ganz rund.
Ich war zwar in einer werkstatt zum fehlerauslesen aber die kam in den Speicher nicht rein weil kein original radio verbaut ist. Das andere haben wir zwar abgebaut aber ging trotzdem nicht. Freitag hab ich nen termin bei VW zum auslesen.
Naja aufjeden hab ich gestern erstmal neue zündkerzen eingebaut, die kontrollleuchte leuchtete bis dahin schon dauerhaft. Danach war erstmal alles gut und die leuchte war wieder aus. Aber heute morgen nach kurzer zeit das selbe problem. Heute kommen 4 neue zündspulen die werd ich nochmal tauschen.
Was könnte das denn noch sein? Kann man den "LMM" rinfwch mal abziehen und gucken obs so besser ist oder muss man den danach wieder neu anlernen, dass ist ja bei manchen bauteilen so das die neu angelernt werden müssen.
Der aus der werkstatt meinte das könnten auch die injektoren sein oder diese hochdruckpumpe. Kann man da was testen oder sauber machen? Also rein vom gefühl her tippe ich auf zündausetzer in irgendeinem zylinder oder fehlende einspritzung. Die kerzen sahen vom Verschleißbild her normal aus. Wurde aber auch bisschen schleifen lassen... die waren knapp 60.000 km drin ?????
Achso is nen 7 Gang DSG wobei das alles super läuft. Luftfilter hat er letztes jahr nen neuen bekommen und ölstand ist auch ok.