Golf 6 - Trendline / 60.000 KM Inspektion - 430 EUR Brutto normal ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,
habe mein Auto heute von der Inspektion zurück bekommen und mir scheint das alles etwas viel zu hoch.

Auto: Golf VI Trendline
KM: 58000

Hier die Rechnung:

Inspektions Service: 84,67
Intervall Service: 47,04
Staub- u. Pollenfilter aus-u. eingebaut: 28,22
Kupplungsanlage entlüftet: 18,82
Inspektionsservice plus: 18,82
Longl III: 89,78 EUR
Filtereins: 11,33
Schraube: 1,71
Bremsflüs: 12,29
Staubfilt: 20,79
Scheibenre: 6,93

Sind die Posten alle normal? Es wurde nichts gemacht als die normale Inspektion. Keine Bremsen neu, keine Reperatur etc.
Ich finde hier im Forum immer nur Kosten zwischen 200 - 300 EUR aber das darf doch normal nicht so extrem schwanken?

Danke

Grüße
Slazyb

Beste Antwort im Thema

Trozdem muss man nicht das Geld zum Fenster rausschmeißen wenn es für die gleiche Leistung günstigere Angebote gibt!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Golf 1.4 80 PS Benzin, 24 Monate alt, 52.000km, Großraum Stuttgart

  • Inspektions Service 81€
  • Intervall Service 49€
  • Long 5-30 3,2l a 20,80€ = 66,56€
  • Oelfilter 8,05€
  • Schraube 1,55€
  • Klarsicht 1l a 4,20€ = 4,20€
  • Staub- u.Pollenfilter aus- u.eingebaut 9€
  • Staubfilter 18,90€
  • 4 zündkerzen aus- u.eingebaut 45€
  • Zuendkerze 4 Stk a 7,70€ = 30,80€
  • Wischerblätter aus- u.eingebaut 100% Rabatt
  • Wischblatt 1 8,19€
  • Wischblatt 1 29,14€
  • Qualitätsfahrzeugaußenwäsche 100% Rabatt
  • Beleuchtungscheck 100% Rabatt
  • Dialogannahme ausgeführt 100%

In Summe

  • Arbeit 184€
  • Artikel 167,66€
  • Mehrwertsteuer 66,82€
  • Gesamt also 418,48€

Interessant aber auch, dass der Ersatzwagen zwar 50Frei-KM hat aber da man nicht tanken darf pro KM 25 Cent Kraftstoffkosten verrechnet werden.....

Waren die Zündkerzen wirklich schon fällig?
Unser 80PS im Polo läuft mit über 80.000km noch mit den ersten und ich meine laut Plan ist das ok.

Beim GTI sind die bei 90.000 dran

Mojeeens,

also, ich habe für meine Inspektion zwischen 600-610€ gezahlt!!!!!!!

Verstehe also die Hysterie nicht!!! Und mir wurde auch der Preis VOR Abgabe meines Fahrzeuges genannt. War sogar bei 680€ aber am Ende was doch "günstiger".....

gruß

Vita

Ähnliche Themen

vergessen: meiner hat 15 000 km runter..... 😛 da ich den Wagen bevorzugt Privat nutze und nicht Geschäftlich....

gruß

600 Ocken für eine 15.000er Inspektion?
Nicht schlecht, Herr Specht!

Ich schlage vor dass du mir beim nächsten mal 600 € gibst und ich erledige die Inspektion bei einem VW Händler für dich 🙂
Könnte ein neues Geschäftsmodel werden 🙂

Da mach ich gern mit.
Hab´s sogar mal gelernt!
Frag mich, was die eingefüllt haben bei dem Preis? Danziger Goldwasser anstatt Motorenöl, oder wie?

hehe

hab mir gesagt "Die erste Inspektion mache ich beim 🙂"..

Aber die nächste mache ich beim Kumpel in der Werksatt.....

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Da mach ich gern mit.
Hab´s sogar mal gelernt!
Frag mich, was die eingefüllt haben bei dem Preis? Daniger Goldwasser anstatt Motorenöl, oder wie?

Wenn ich heute zuhause bin suche ich mal den Bericht raus... Dann kann ich euch sagen was die alles berechnet haben...

Das war ja im Prinzip auch vernünftig und richtig gedacht!
Aber der Preis ist schon hüstel...hüstel...

Zitat:

Original geschrieben von SlazyB



- Ich habe noch Garantie auf dem Auto und Reparaturen müssen ja um die Garantie zu behalten bei VW gemacht werden. Gilt dies auch für Spur einstellen?

Danke

Nee, müssen sie nicht (mehr)!

Früher war das mal so, inzwischen gibt's ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof, das das als unzulässig bestätigt!

Deine Herstellergarantie bleibt bestehen, egal wo du Reparaturen und Inspektionen durchführen lässt. Ob VW oder ne freie Werkstatt spielt da keine Rolle (sollte nur nicht unbedingt der Kumpel von nebenan in seiner Garage sein). Soweit zumindest die rechtliche Komponente, wie das im Zweifelsfall in der Praxis aussieht ist dann ja (leider) nochmal ne ganz andere Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Olligof


Nee, müssen sie nicht (mehr)!
Früher war das mal so, inzwischen gibt's ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof, das das als unzulässig bestätigt!
Deine Herstellergarantie bleibt bestehen, egal wo du Reparaturen und Inspektionen durchführen lässt. Ob VW oder ne freie Werkstatt spielt da keine Rolle (sollte nur nicht unbedingt der Kumpel von nebenan in seiner Garage sein). Soweit zumindest die rechtliche Komponente, wie das im Zweifelsfall in der Praxis aussieht ist dann ja (leider) nochmal ne ganz andere Sache...

Das ist richtig - vor allem reicht es auch wenn die Inspektionen von einer entsprechend qualifizierten Stelle gemacht werden (ich würde mal sagen eine Kfz-Meisterwerkstatt sollte allemal reichen).

Aber: das gilt für die 2-jährige Gewährleistung, die ja gesetzlich vorgeschrieben ist. Alles was darüber hinaus geht (Garantie, Kulanz, Mobilitätsgarantie) kann VW handhaben wie sie lustig sind, da es sich dabei um freiwillige Leistungen handelt. Meine Erfahrung ist, dass eine preiswerte VW-Werkstatt (Service-Partner, kein Glaspalast) nicht teurer ist als eine freie Werkstatt, daher sehe ich persönlich auch keinen Anlass in eine solche zu gehen (hab in der Familie mal geschaut wer wieviel für welche Leistungen zahlt).

vg, Johannes

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich noch TÜF und AU gemacht habe...

vielleicht deswegen auch ein "etwas" höherer Preis???!!!!

gruß

Also ich muss übernächste Woche auch in die Werkstatt.
Der 60.000er ist fällig und dazu noch TÜV+AU.
Gemacht wird wohl ein LongLife Ölwechsel mit Filter
Bremsflüssigkeitswechsel
Luftfilter- und Pollenfilter
Zündkerzen sind glaube ich auch fällig.
Dazu kommen halt die ganzen Kontrollen

Mir wurde telefonisch ein Preis von ca. 600 Euro genannt, inkl. TÜV.
Finde das auch relativ teuer.
Hatte eigentlich so mit max. 500 Euro gerechnet.

Grosszügig von mir überschlagen:

Ölwechsel inkl. Öl und Filter ca. 150 Euro
Zündkerzen wechseln inkl. Kerzen ca. 100 Euro
Bremsflüssigkeitswechsel mit Entlüften ca. 100 Euro
TÜV / AU 100 Euro
Luft- und Pollenfilter mit Wechsel ca. 50 Euro
Prüfarbeiten ca. 100 Euro
inkl. 19% Märchensteuer ...

Mag gar nicht dran denken, wenn beim nächsten Service die Bremsen fällig sind.
Dann gehts ganz schnell in Richtung 1000 Euro 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen