Golf 6 standheizungsprobleme
Hi hi
Hätte ma gerne paar probleme??. Da jetzt die Kälte Jahreszeit kommt wollte ich meine standheizung wieder mal aktivieren. Es handelt sich um einen golf 6 1.4 tsi mit einer thermo top V die ich mal nachgerüstet habe. Nun funktioniert die standheizung nicht mehr. Hab Sicherungen nachgeschaut, i.o. Dann spannungsversorung an der Heizung, plusverbindung defekt-> hab ich dann instandbesetzt. Jetzt ist die Heizung mit Tester wieder erreichbar( war vorher nicht erreichbar). Nur ich kann die standheizung nicht einschalten( nicht mit Tester und mfa zeigts auch nicht an) jemand ne Idee??
30 Antworten
Steht was im Fehlerspeicher?
Ist deine Bordspannung i.O.? Bei Unterspannung geht die SH nicht an.
Genug Benzin im Tank?
Habe kein telestart, sh ist nur über mfa einstellbar. Leider??
Ähnliche Themen
Dann musst du mal die Telestar raus codieren. Da ist der Fehler erst mal weg.
Was aber der andere Fehler ist, keine Ahnung. Versuche erst mal mit löschen des Fehlerspeichers und dann mal schauen ob er wieder kommt.
Codierung
• 00?xxxx: Kommunikation Schalttafeleinsatz
o 0 = Display-Daten-Protokoll (DDP) [NICHT EINSTELLBAR/ALT]
o 1 = Display-Daten-Protokoll (DDP) [EINSTELLBAR/NEU]
o 2 = Bedien- und Anzeigeprotokoll (BAP) [EINSTELLBAR/NEU]
• 000?xxx: Funkfernbedienung
o 0 = Funkfernbedienung nicht verbaut ODER Telestart T70 verbaut
o 1 = Telestart T90 verbaut
• 000x?xx: Absperrventil für Kühlmittel (N279)
o 0 = Absperrventil nicht verbaut
o 1 = Absperrventil verbaut
• 000xx?x: Umwälzpumpe (V55)
o 0 = Umwälzpumpe nicht verbaut
o 1 = Umwälzpumpe verbaut
• 000xxx?: Unterspannungsabschaltung
o 1 = Abschaltung über Bordnetzsteuergerät
o 2 = Abschaltung über Festwert (Anpassungskanal 001)
Zitat:
( nicht mit Tester und mfa zeigts auch nicht an) jemand ne Idee??
Was zeigt die MFA nicht an, das Menü zur SH? Hat die SH schon mal funktioniert?
Stehen im Gateway oder KI noch Fehler? Ich würde sie erst einmal korrekt codieren (s.o.) und auch noch mal die CAN Verkabelung prüfen. Apropos: Wo wurde CAN angeschlossen?
Hi, jap hat schon mal funktioniert und ja die mfa zeigt die sh nicht mehr an. Okay werde morgen noch ma neu codieren. Glaub ich hab's am Rns angeschlossen. Muss ich morgen auch mal kontrollieren.
Vielen Dank für euren Rat. ????
Am RNS ist falsch. Du musst am Klimabedienteil mit anschließen.
Du hast es am CAN-Bus Infotainment angeschlossen. Du musst aber am CAN-Bus Komfort ran.
Somit wird die SH nicht richtig erkannt.
Gruß
Da gehört sie doch auch hin, an den Infotainment Can.
Vom Stecker der SH Pin 7 (Can-H) und Pin 4 (Can-L) zum RNS.
Dort sollte Can-H/Can-L am Quadlock auch beschriftet sein (orange/braun für Low, orange/lila für High). Die verdrillten Kabel auf jeden Fall nicht verwechseln. Hat das Gateway was im Fehlerspeicher gehabt?
Soooo.
Schau grad ma. Also der Bus ist am Radio angeschlossen. Wenn ich den radio abklemm, kann ich mit dem Tester auf die sh zugreifen. Wenn der Radio angeschlossen ist, kann ich nicht auf die sh zugreifen.
Aber wieso ging die sh im letzten Jahr wenn sie die ganze Zeit angeblich falsch angeschlossen war.?!
Hier noch ma n Bild vom Gateway..
Oder war es anderes herum.
Weiß es nicht mehr. Ist zu lange her, wo ich das Teil bei mir eingebaut hatte. 😁
Ja bei mir auch 🙂
Auf jedenfall hab ich mit abgeklemmten Radio mal geschafft die Heizung laufen zu lassen. In geführte Funktion einen Probelauf. Sh läuft dort ohne Fehler. ?!? Keine Ahnung was da los ist.
Also von der Ansteuerung geht der Bus ans rns, dann ein Kabel an das relai das das klimabedienteil ansteuert ( hab ich damals von Webasto mit nachgerüstet, und ein Kabel ist frei?! Hab aber nicht gefunden von wo das her kommen könnte?