Golf 6 R Reimport USA

VW Golf

?Moin .

Ich habe ein "großes" problem.

Ich habe mir ein Golf 6R (Reimport USA) gekauft.

Top Auto , keine Frage! Komplett auf Deutsch umgebaut.

...Hätte ich nur mal bei der Testfahrt die Vmax getestet.

Tage nach dem ich mir das Auto gekauft habe hatte ich vor mal das Auto auzufahren, doch dann bleibt der Tacho bei 200kmh stehen.

Man merkt das da noch was geht.

Im F.-Schein steht auch 250kmh vmax.

Habe mich schlau gemacht und herausgefunden das die in der USA die Autos mit der 200kmh Begrenzung verkaufen um halt günstiger im allgemeinen zu sein.

Reifen ect...??

-Kann man diese vmax sperre entfernen?

-Kennt jemand einen im raum Niedersachen /NRW der das kann?

PS : Bei VW war ich bereits.

Die dürfen dort nichts machen.

Vielen Dank schon einmal.

Eine Belehrung von wegen US bla bla bla brauch ich nicht. :thumbsup:

20 Antworten

@Dang3r

Du beginnst mit: "Völliger Unsinn" und endest mit: " Ich bin mir grad nicht sicher, wie VW oder Audi das handhaben..."

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Frexxe halten" sagt der Volksmund und der tut Wahrheit kund.

So einen absolut nichtssagenden aber besserwisserischen BMW Kommentar hat es hier gebraucht.

Sorry aber solche Kommentare machen mich schon etwas wütend!

Zitat:

@Pit-69 schrieb am 11. September 2018 um 09:11:11 Uhr:


@Dang3r

Du beginnst mit: "Völliger Unsinn" und endest mit: " Ich bin mir grad nicht sicher, wie VW oder Audi das handhaben..."

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Frexxe halten" sagt der Volksmund und der tut Wahrheit kund.

So einen absolut nichtssagenden aber besserwisserischen BMW Kommentar hat es hier gebraucht.

Sorry aber solche Kommentare machen mich schon etwas wütend!

Ja genau, ich hatte zumindest einen Import bei der die Marke keine Rolle spielt und hab vorher VW gefahren, was ist mir Dir? Nur große Frexxe oder auch echte Erfahrung?
Klugscheiß0r mit hörensagen-Wissen braucht auch keiner.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 29. August 2018 um 12:08:20 Uhr:



Zitat:

@Marvino schrieb am 28. August 2018 um 18:33:11 Uhr:


-Kennt jemand einen im raum Niedersachen /NRW der das kann?

Ruf mal bei FTS in Bramsche an.

Hi Danke für den GUTEN Tipp.
Habe soeben dort angerufen.
Klappt. 😎

Ganz allgemein, ich denke, du hast die VIN mal bei Carfax prüfen lassen? US-Modelle finden ihren Weg ja gerne als Totalschaden nach Litauen und von dort "wie neu" nach Westeuropa.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marvino schrieb am 11. September 2018 um 08:17:45 Uhr:


Das gute ist der Vorbesitzer hat bereits alles auf "Deutsch" umgerüstet . Sonst hätte ich den auch nicht genommen.?

Das heißt, der Wagen ist schon getüvt in Deutschland?

Hatte kürzlich einen sehr günstigen 5er US-GTI entdeckt, der hatte zwar die nötigen Zollpapiere, aber sonst nichts. Die Umrüstung für Deutschtland, bzw. für den TÜV wäre mit Kaufpreis teurer, als einen "fertigen" GTI ähnlicher Kategorie zu kaufen.

Vor allem die Umrüstung der US-Xenonscheinwerfer auf Deutschland kostet schon ein kleines Vermögen, hinzu kommen noch die passenden Rückleuchten (mit Nebelschlussleuchte und europäischer Lampenanordung im Gehäuse nebst Kabelumbau).

Auch ein VW-Meister riet mir vom Kauf dieses US-GTIs ab. Das rentiert sich bei gutem Kaufpreis nur, wenn man die Technik braucht oder den Wagen ausschlachtet.

Wenn dein Golf R schon auf D umgebaut und eine Vollabnahme hatte, sollte die V-Max Aufhebung kein so großes Problem sein, siehe die anderen Beiträge.

Ja ist " getüvt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen