Golf 6 GTI oder Seat Cupra R?? Kaufentscheidung

Seat Leon 2 (1P)

Moin MOin,

 

da ich nach 12 Jahren meinen Golf 4 wegen Motorschaden abgeben muss, suche ich jetzt einen Jahreswagen/Vorführwagen.

Bin den Golf 6 GTI DSG probegefahren. BJ 12/09 6000km für 24.800 EUR. Nun bin ich aber auf den Seat Leon Cupra und Cupra R gestoßen. Den Seat Cupra auch mit 211PS BJ 04/10 gibt es schon für 21.500 EUR. Oder den Cupra R auch für 24.500 EUR.

Die Optik vom GTI gefällt mir aber besser. Zudem kommt er mit dem DSG Getriebe, was mir gut gefällt. Der Cupra R, für den gleichen Preis, hat mehr Leistung, aber kein DSG.

 

Was mein Ihr?? Habt ihr Erfahrung mit den genannten Autos?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir vor 2 Wochen einen Leon FR mit DSG, Technologie Plus Paket, Winterpaket, den Seitenairbags für hinten, weißem Alcantara und den schwarzen Sonderfelgen Orion in 18 Zoll (vom Cupra) in Candy White für 24000€ neu bei einem Händler vor Ort bestellt. Also kein EU-Import.
Bei dem Preis und dieser Vollausstattung konnte kein VW Händler beim GTI mithalten. Für dieses Geld bekomme ich nichteinmal einen ein Jahr alten und schlechter ausgestatteten GTI. Und ich bin kein Barzahler und nehme auch noch die günstige Finanzierung in Anspruch.

Natürlich ist der GTI Innen hochwertiger und edler, aber dafür gleich mehrere Tausend Euro mehr zahlen? Ich kam bei allen Händlern im meiner Nähe günstigstenfalls auf 30000€ für einen identischen GTI (also kein DCC und kein RNS 510). Für dieses Geld kann ich vermutlich meinen ganzen Innenraum mit feinstem Leder beziehen lassen...😉

Und es stimmt - mit einem GTI fällt man längst nicht so auf, wie mit einem (baugleichen) Leon.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Spatenpauli

stop!!!

das ganze war keinesfalls despektierlich gemeint, schließlich fahren wir ja ua. auch einen ibiza fr.
sehe das ganze ähnlich wie du, allerdings muss man sagen das gerade die materialanmutung
bei vw/audi mindestens 1 bzw. 2 klassen besser ist, dass ganze hat aber nichts mit show zu tun sondern ist tatsache , ob einem das ganze allerdings 10000euro und mehr wert sein sollte ,
muss jeder für sich selbst entscheiden, ich denke für mich bzw. uns langfristig gesehen nicht !

In diese Richtung ging mein Begriff Showcar. Die höhere/bessere Materialanmutung steht ausser Frage, nur muß man dies haben 😕  Für mich ist das Auto ein Fahrzeug, will sagen, die technische Ausstattung muß störungsfrei laufen. Alles andere ist Beiwerk. Verkaufe meine Autos immer nach ca 100 000 km, zweieinhalb bis vier Jahre und bis dahin möchte ich, ausser Inspektionen, keine zusätzlichen Kosten haben.  

😁

MfG aus Bremen

nein, braucht man eigentlich nicht

guter zuverlässiger und sparsamer motor, gute bremsen, lenkung, sitze, sicheres fahrwerk, und ein umfangreiches sicherheitspaket

mehr brauchts eigentlich nicht für ein überdurchschnittliches automobil.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


nein, braucht man eigentlich nicht

guter zuverlässiger und sparsamer motor, gute bremsen, lenkung, sitze, sicheres fahrwerk, und ein umfangreiches sicherheitspaket

mehr brauchts eigentlich nicht für ein überdurchschnittliches automobil.

achso, wusst ich nicht..

Zitat:

Original geschrieben von DieselKraftstoff



Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


nein, braucht man eigentlich nicht

guter zuverlässiger und sparsamer motor, gute bremsen, lenkung, sitze, sicheres fahrwerk, und ein umfangreiches sicherheitspaket

mehr brauchts eigentlich nicht für ein überdurchschnittliches automobil.

achso, wusst ich nicht..

witzbold !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


So ein Cupra ist viel 'seltener', bei uns in Sachsen-Anhalt gibt es nur 2 Stück...nu frag mal wieviele GTI es dazu im Vergleich geben wird 😉

Woher weisst du das denn?

Weil mir das der Seat-Händler Freitag gesagt hat, bei dem ich die Probefahrt mit dem Cupra gemacht hab 🙂

Also geh ich mal stark davon aus, dass das auch so ist...

Und die beiden Cupra's fahren noch dazu nur in unser Stadt...einer gehört halt dem Autohaus und der andere war vor kurzem in Internet zum Verkauf. Keine Ahnung wem der jetzt gehört.

Danke für eure Meinungen.
Mein Entschluss steht fest: GOLf 6 GTI 🙂))

Buuuuuuuuuuuuuh! 😉

Hallo,

obwohl das Thema ja wohl schon abgeschlossen ist, muss ich auch noch einmal einhaken:

Stehe auch vor der Entscheidung Leon FR DSG oder GTI DSG.

Den GTI bin ich schon gefahren; der passende Leon ist in meiner Nähe z.Z. nicht verfügbar.

Folgende Frage:

Ist der Sound von GTI und FR identisch ? Der GTI Sound war richtig nett.

Ist das DSG völlig identisch ? Beim GTI hat er in Stellung S sehr schön Zwischgas gegeben; echt klasse.

Und wie sieht es mit Kofferraum aus ? Volumen ist ja fast identisch.... Ladeluke wirkt bei Seat halt echt klein.....

Vielen Dank vorab für Ihre Kommentare.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Cullrich


Stehe auch vor der Entscheidung Leon FR DSG oder GTI DSG.

Der FR sollte merkbar härter gedämpft sein! (bei höherer Optik)

Innenraum ist der Golf auch "wertiger"

GTI hat Soundgenerator, ob das der FR auch hat? Glaube weniger, trotzdem dürfte der Sound ziemlich ähnlich sein.

Leon ist günstiger

Das FL Modell vom FR ist weicher abgestimmt, wenn auch nicht weniger sportlich als der vor FL FR. Der GTI hat einen besseren Sound, weil er ein Soundrohr verbaut hat. Innen ist er edler in der Materialenanmutung.
Dafür sieht man den Leon nicht an jeder Ecke (es gibt einfach viel zu viele GTIs) und er ist knapp 5000-6000€ günstiger.

Das mit dem fehlenden Soundrohr ist ja schade.... der Gti hört sich echt nett an.

Kann man ein Soundrohr nachrüsten oder muss man ein anderen Endschallrohr einbauen ?

Wie sieht es denn mit Platz und Kofferraum aus ? Vergleichbar oder ist der Golf erheblich größer ?

Gruß Christian

Kofferraum ist ungefähr gleich, vllt. bissie kleiner, stört nicht.

Soundrohr nachrüsten...neh neh, wenn dann eine andere Auspuffanlage.
Einige GTI Fahrer stört ihr Sound-Generator auch, sie deaktivieren ihn umständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Cullrich


Das mit dem fehlenden Soundrohr ist ja schade.... der Gti hört sich echt nett an.

Kann man ein Soundrohr nachrüsten oder muss man ein anderen Endschallrohr einbauen ?

Wie sieht es denn mit Platz und Kofferraum aus ? Vergleichbar oder ist der Golf erheblich größer ?

Gruß Christian

Für das gesparte Geld kannst du dir DSG, eine andere Abgasanlage und 4 Jahre Versicherung und Steuern leisten. 😉

Der Golf hat 350l Kofferraumvolumen, der Leon 341l. Sie schenken sich nicht viel, weil sie die selbe Bodengruppe haben. Bei beiden Autos hast du auf jeden Fall solide VW-Technik, eine gute Ersatzteilversorgung und eine Menge Spaß.
Ich habe mich für den Leon entschieden, weil ich für ein bisschen schönere Kunststoffe im Inneren nicht so viel zuzahlen wollte. Denn momentan bekommt man bei Seat fast 20% Rabatt und das bei einem eh schon günstigeren Einstandspreis...

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Buuuuuuuuuuuuuh! 😉

Golf, da weiß man was man hat und bei Seat nur Billigplastik im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von Kehlgraben



Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Buuuuuuuuuuuuuh! 😉
Golf, da weiß man was man hat und bei Seat nur Billigplastik im Innenraum.

Wieso für 5.000 - 6.000 Euro andere Materialien wie Plastik ?

Sind doch eh auch nur geformte Kunststoffteile .... kaputt gehen tuts auch nicht früher ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen