Golf 6 GTI oder Seat Cupra R?? Kaufentscheidung
Moin MOin,
da ich nach 12 Jahren meinen Golf 4 wegen Motorschaden abgeben muss, suche ich jetzt einen Jahreswagen/Vorführwagen.
Bin den Golf 6 GTI DSG probegefahren. BJ 12/09 6000km für 24.800 EUR. Nun bin ich aber auf den Seat Leon Cupra und Cupra R gestoßen. Den Seat Cupra auch mit 211PS BJ 04/10 gibt es schon für 21.500 EUR. Oder den Cupra R auch für 24.500 EUR.
Die Optik vom GTI gefällt mir aber besser. Zudem kommt er mit dem DSG Getriebe, was mir gut gefällt. Der Cupra R, für den gleichen Preis, hat mehr Leistung, aber kein DSG.
Was mein Ihr?? Habt ihr Erfahrung mit den genannten Autos?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mir vor 2 Wochen einen Leon FR mit DSG, Technologie Plus Paket, Winterpaket, den Seitenairbags für hinten, weißem Alcantara und den schwarzen Sonderfelgen Orion in 18 Zoll (vom Cupra) in Candy White für 24000€ neu bei einem Händler vor Ort bestellt. Also kein EU-Import.
Bei dem Preis und dieser Vollausstattung konnte kein VW Händler beim GTI mithalten. Für dieses Geld bekomme ich nichteinmal einen ein Jahr alten und schlechter ausgestatteten GTI. Und ich bin kein Barzahler und nehme auch noch die günstige Finanzierung in Anspruch.
Natürlich ist der GTI Innen hochwertiger und edler, aber dafür gleich mehrere Tausend Euro mehr zahlen? Ich kam bei allen Händlern im meiner Nähe günstigstenfalls auf 30000€ für einen identischen GTI (also kein DCC und kein RNS 510). Für dieses Geld kann ich vermutlich meinen ganzen Innenraum mit feinstem Leder beziehen lassen...😉
Und es stimmt - mit einem GTI fällt man längst nicht so auf, wie mit einem (baugleichen) Leon.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kehlgraben
Golf, da weiß man was man hat und bei Seat nur Billigplastik im Innenraum.Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Buuuuuuuuuuuuuh! 😉
Ja und was fährst du wenn man fragen darf?
Wahrscheinlich einen Dacia, in dem ist die Materialanmutung im Innenraum dann wirklich niedrigstes Niveau...😉
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Ja und was fährst du wenn man fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von Kehlgraben
Golf, da weiß man was man hat und bei Seat nur Billigplastik im Innenraum.
Wahrscheinlich einen Dacia, in dem ist die Materialanmutung im Innenraum dann wirklich niedrigstes Niveau...😉
ich meine er hat den haptischen oberhammer octavia für ende des jahres in planung.
Der aktuelle Octavia?
Ist Haptisch schon mindestens GOlf VI Niveau und klar über Leon.
Aber die Haptik...naja.
Die ersten Wochen fasst man da rum, dann fährt man doch lieber Auto und schaut aus der Windschutzscheibe und beschränkt sich auf die Klima- und Radioknöpfe.
eigentlich richtig.......
warum eigentlich noch premium aufschlag zahlen, man schaut sowieso die meiste zeit auf die straße,
und für echte "posing cars" bzw. boliden ( zu denen weder der golf noch der leon zählen) fehlt den meisten eh das nötige" kleingeld" !
also was solls
Ähnliche Themen
Also absolut nix gegen den Octavia oder Skoda allgemein, aber glaub nicht dass die besser sind als Seat im Innenraum bzw. gleich ziehen können mit VW 😕
Also ich glaub das war ein etwas sinnloser Kommentar von Kehlgraben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Also absolut nix gegen den Octavia oder Skoda allgemein, aber glaub nicht dass die besser sind als Seat im Innenraum bzw. gleich ziehen können mit VW 😕Also ich glaub das war ein etwas sinnloser Kommentar von Kehlgraben 😁
doch, skoda ist da fast auf vw niveau, aber das ganze ist logischerweise konzern gesteuert
,(skoda und seat ziehen dabei langsamer nach um nicht mit vw bzw. audi Konzernintern zu konkurrieren, und natürlich um eine menge geld zu sparen, siehe seat exeo/st oder skoda superb !) seat wird diesbezüglich wohl erst 2012/2013 mit dem neuen leon (fast auf audi a3 8p niveau) den nächsten schritt machen und nachziehen.
zu diesem zeitpunkt allerdings kontert audi bereits mit neunen a3 modellen..........
ab und zu ist man zumindest schon mal so fair, und man lässt auch mal seat einen vergleichstest gegen vw gewinnen !
http://www.seat.de/.../082010sieger-autobild-sportcars.html
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Der aktuelle Octavia?
Ist Haptisch schon mindestens GOlf VI Niveau und klar über Leon.
Aber die Haptik...naja.
Die ersten Wochen fasst man da rum, dann fährt man doch lieber Auto und schaut aus der Windschutzscheibe und beschränkt sich auf die Klima- und Radioknöpfe.
Ganz ehrlich? Ich habe den aktuelle Octavia Probe gefahren (Skoda wird von Auto-Schwaba in Augsburg zusammen mit Seat verkauft) und muss sagen, dass er kein bisschen besser verabeitet ist, als der FL Leon. Wer das behauptet, hat einfach eines der beiden Autos nicht gefahren! Der Octavia hat die selben Kunststoffe in Inneren verbaut.
Der 6er Golf ist ein Level über beide Autos in der Anmutung der Materialien, aber das gleich mit dem Aufpreis zu entlohnen, ist lächerlich.
Und wenn jemand hier von "Plastiklandschaft" bei Seat spricht, würde ich gerne wissen, woraus der Golf denn innen gemacht ist? Aus Gold?
Zitat:
Original geschrieben von Orlin
Ganz ehrlich? Ich habe den aktuelle Octavia Probe gefahren (Skoda wird von Auto-Schwaba in Augsburg zusammen mit Seat verkauft) und muss sagen, dass er kein bisschen besser verabeitet ist, als der FL Leon. Wer das behauptet, hat einfach eines der beiden Autos nicht gefahren! Der Octavia hat die selben Kunststoffe in Inneren verbaut.Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Der aktuelle Octavia?
Ist Haptisch schon mindestens GOlf VI Niveau und klar über Leon.
Aber die Haptik...naja.
Die ersten Wochen fasst man da rum, dann fährt man doch lieber Auto und schaut aus der Windschutzscheibe und beschränkt sich auf die Klima- und Radioknöpfe.
Der 6er Golf ist ein Level über beide Autos in der Anmutung der Materialien, aber das gleich mit dem Aufpreis zu entlohnen, ist lächerlich.Und wenn jemand hier von "Plastiklandschaft" bei Seat spricht, würde ich gerne wissen, woraus der Golf denn innen gemacht ist? Aus Gold?
Mit Alcantara verziert, was sonst?? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Orlin
Ganz ehrlich? Ich habe den aktuelle Octavia Probe gefahren (Skoda wird von Auto-Schwaba in Augsburg zusammen mit Seat verkauft) und muss sagen, dass er kein bisschen besser verabeitet ist, als der FL Leon. Wer das behauptet, hat einfach eines der beiden Autos nicht gefahren! Der Octavia hat die selben Kunststoffe in Inneren verbaut.Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Der aktuelle Octavia?
Ist Haptisch schon mindestens GOlf VI Niveau und klar über Leon.
Aber die Haptik...naja.
Die ersten Wochen fasst man da rum, dann fährt man doch lieber Auto und schaut aus der Windschutzscheibe und beschränkt sich auf die Klima- und Radioknöpfe.
Der 6er Golf ist ein Level über beide Autos in der Anmutung der Materialien, aber das gleich mit dem Aufpreis zu entlohnen, ist lächerlich.Und wenn jemand hier von "Plastiklandschaft" bei Seat spricht, würde ich gerne wissen, woraus der Golf denn innen gemacht ist? Aus Gold?
Habe einen Leon Vorfacelift und saß im Ocativa FL.
Allein eine einfach Sache: "Angstgriff" runterklappen und loslassen...
Aber ist ja auch alles egal, reinsetzen und selbst entscheiden!
@ runnerbaba
Ok, ich saß nicht im Vorfacelift Leon drin. Weiß aber auch anhand von Fotos, dass mir das Armaturenbrett extrem minderwertig vorkam.
Wie gesagt - ich konnte in einem 6er Golf, einem A3, in einem Leon FL und einem Octavia FL Probesitzen und Probefahren und muss sagen, dass ich den Audi und den Vw auf einem Level ansiedeln würde (habe den Audi-Mehrwert nicht sehen und fühlen können). Den Octavia und den Leon habe ich gleich angesiedelt, v.a. was die Materialienanmutung angeht. Ansonsten sind die Autos sehr ähnlich aufgebaut.
Ich muss dir natürlich Recht geben - am Besten ist diese Erfahrungen selber zu machen, weil man sich dann auf sein eigenes Empfinden verlassen kann.