Golf 6 GTI Edition 35 beim Skoda Händler. Unfallfahrzeug. Kaufen oder nicht?

VW Golf

Hi leute, brauche mal euren Rat.
Habe mir am Samstag einen Golf 6 gti edition 35 beim skoda Händler angeschaut. Sieht innen und aussen fast aus wie neu, also richtig guter Zustand. Der Wagen stand erst seit 2 Tagen dort, dementsprechend war er noch nicht in der Werkstatt. Die Wischwasser kontrolleuchte und die Reifendruckkontrolleuchte hatten im Display geblinkt. Gefahren hat sich das Auto richtig gut nur hinten links gabs bei über hupeln fahren ein kleines Geräusch. Der Wagen hatte ausserdem mal einen Seitenschaden an der Fahrerseite. Beide Türen kamen neu. Ist alles so gut reperiert dass man es nicht sieht, wenn man es nich wüsste. Beim Kauf würde der Händler alle eben aufgezählten Mängel beheben (geräusch hinten, kein geblinke mehr im Tacho) dazu Tüv neu (hat er jetzt noch 1jahr), inspektion neu. Der Wagen steht auf den 19zoll edition 35 Felgen und das Auto hat 44.000km gelaufen. Preislich wäre ich bei 21.000€ und 1 jahr Garantie.
Was meint ihr? Es ist ein Handschalter mit Navi und Rückfahrkamera und der Wagen ist grau. Ist der Preis gerecht wenn alles gemacht ist? Oder zu teuer? Würde den sonst morgen kaufen.
Danke schonmal für jede Hilfe.
Achso Reifen vorne kommen auch neu, da bald an Verschleißgrenze.

Gruß, Patrick

Ps: Hier nochmal die genaue Ausstattung

Technik + Sicherheit:
ASR; Seitenairbag hinten; ABS, ESP, XDS; Innenspiegel mit Abblendautomatik; Sportfahrwerk; Servolenkung; elektr. Wegfahrsperre

Multimedia:
Navigationssystem "RNS 310"; Freisprecheinrichtung; Audiosystem "RCD 310"; Multimediabuchse MEDIA-IN; Bluetooth

Assistenzsysteme:
Berganfahrassistent; Parklenkassistent "Park Assist"; Einparkhilfe Plus vorn und hinten; Regensensor; Tempomat; Lichtsensor

Innen:
Klimaautomatik; Innenausstattung Leder "San Remo"; Multifunktionsanzeige; Bordcomputer; Multifunktionslederlenkrad; elektrische Fensterheber vorne + hinten

Sitze + Polster:
Sitzheizung; Lendenwirbelstütze

Aussen:
Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung; Seiten- und Heckscheibe abgedunkelt (90 %); Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar

Scheinwerfer + Leuchten:
Xenonscheinwerfer; LED-Rückleuchten; Scheinwerferreinigungsanlage; Tagfahrlicht; LED-Tagfahrlicht

Räder + Reifen:
Leichtmetallfelgen 19"

Pakete:
Technik-Paket; " Business-Paket "; Spiegel-Paket

Sonstiges:
Metallic-Lackierung; Gepäcksicherungsnetz; Dachspoiler; Bremssättel Rot lackiert;

Beste Antwort im Thema

Zitat:

  • das Navi ist in der Regel schon beim Einbau technisch veraltet und bietet höchstens TMC,
  • das dazugehörige Radio ist im Regelfall qualitativ nicht besonders hochwertig und
  • der hohe Anschaffungspreis sorgt nur dafür, dass das Einbruchsrisiko am Auto steigt.

Vor allem:

  • das Navi ist immer mit dabei
  • das Navi hat keinen leeren Akku
  • das Navi ist in keinem Halter oder fliegt sonst rum
  • das Navi hat keine Kabel rumhängen
  • das Navi zeigt das Bild der Rückfahrkamera an
  • das Navi hat insgesamt 4 Quellen für unterschiedliche Musik in der Familie
  • das Navi zeigt zur Not mal eine DVD an
  • ...

Gruss,
Bernd

65 weitere Antworten
65 Antworten

Darauf ist der TE bisher leider nicht eingegangen. Der Hinweis mit dem nur etwas teureren Golf 7 GTI kam ja nun schon mehrfach und ich halte den 7er GTI insgesamt für das wesentlich bessere Gesamtpaket gegenüber dem 6er GTI, einschließlich des Ed. 35.

Zitat:

@SCOPE schrieb am 23. Juni 2016 um 16:44:16 Uhr:



Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 23. Juni 2016 um 09:03:17 Uhr:


Wenn dem wirklich so war, wäre das DACIA Niveau :--(((

Warum? Ich war froh dass ich meinen so mit Kurbeln hinten bestellen konnte. Und zwar nicht um ein paar Euro beim Anschaffungspreis zu sparen. Sondern weil ich mir überlegen muss, wie oft ich die überhaupt öffne. (3-4 x im Jahr) Und im Zweifel gehen dann die Fenstehebermotoren kaputt und man Repaturen. Nein Danke!

Gruß SCOPE

Für mich nicht schlüssig, wenn man die nicht oft benutzt gehen die eher weniger kaputt.
Und warum überlegt man wie oft man die benutzt, wenn es nicht um Geld geht?

Kein vernünftiger Mensch wird den ohne größeren Abschlag in zweiter Hand kaufen. 😁

Der Golf 7 gti gefällt mir optisch nicht so gut wie der 6er und man muss dazu sagen, dass hier gefühlt fast jeder 3. Ein golf 7 gti oder gtd fährt, von den normalen 7er golfs ganz zu schweigen.

Zitat:

@Pattafix16v schrieb am 25. Juni 2016 um 13:06:37 Uhr:


Der Golf 7 gti gefällt mir optisch nicht so gut wie der 6er ...

Geht mir genauso. Aber ein Unfallwagen für 20k ist zu teuer, Eddy hin oder her.

Ähnliche Themen

Hätte einen edition 35 als ex firmenwagen von vw den ich haben könnte, hat sogar DCC, unfallfrei, top gepflegt, 55.000km gelaufen, direkt vom vw händler mit "das weltauto" qualitätssiegel.
Aber kein navi (stört mich aber nicht). Hört sich doch gut an 🙂

Navi ist kein Problem, lässt sich beim 6er ja noch leicht nachrüsten 😉 was soll der Spaß kosten?

Der würde mich 20.500€ kosten 🙂

Mal ganz abgesehen davon: wer nutzt in Zeiten von Google Maps noch ein völlig überteuertes Werksnavi, dessen Karten selbst mit aktueller Software veraltet sind?

Wenn Du ein großes Radio mit Navi willst, was optisch zum Golf passt, kannst Du immer noch ein Zenec kaufen.

Stimmt. Da kommt dann eh ein doppel din radio mit touch screen rein, brauch da nichtmal ein navi drin, muss mir nur optisch im auto gefallen und navi benutze ich per handy mit google maps 🙂
Freue mich auf den edi35 echt ein tolles auto. Suche schon länger, hoffentlich ist der kürzlich von mir angesprochene etwas (ex firmenwagen)

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 25. Juni 2016 um 21:57:55 Uhr:


Mal ganz abgesehen davon: wer nutzt in Zeiten von Google Maps noch ein völlig überteuertes Werksnavi, dessen Karten selbst mit aktueller Software veraltet sind?

Wenn Du ein großes Radio mit Navi willst, was optisch zum Golf passt, kannst Du immer noch ein Zenec kaufen.

Find ich auch immer wieder lustig, wenn Leute vom "grooooßen Navvi" erzählen, was unbedingt dabei sein muss und für so einen Unsinn 3000€ und mehr ausgeben.
Heute hat jeder ein Smartphone in der Tasche, App drauf und tschüss.

Zitat:

@Porschegansstar schrieb am 27. Juni 2016 um 11:54:47 Uhr:


Find ich auch immer wieder lustig, wenn Leute vom "grooooßen Navvi" erzählen, was unbedingt dabei sein muss und für so einen Unsinn 3000€ und mehr ausgeben.

Vor allem:

  • das Navi ist in der Regel schon beim Einbau technisch veraltet und bietet höchstens TMC,
  • das dazugehörige Radio ist im Regelfall qualitativ nicht besonders hochwertig und
  • der hohe Anschaffungspreis sorgt nur dafür, dass das Einbruchsrisiko am Auto steigt.

Zitat:

  • das Navi ist in der Regel schon beim Einbau technisch veraltet und bietet höchstens TMC,
  • das dazugehörige Radio ist im Regelfall qualitativ nicht besonders hochwertig und
  • der hohe Anschaffungspreis sorgt nur dafür, dass das Einbruchsrisiko am Auto steigt.

Vor allem:

  • das Navi ist immer mit dabei
  • das Navi hat keinen leeren Akku
  • das Navi ist in keinem Halter oder fliegt sonst rum
  • das Navi hat keine Kabel rumhängen
  • das Navi zeigt das Bild der Rückfahrkamera an
  • das Navi hat insgesamt 4 Quellen für unterschiedliche Musik in der Familie
  • das Navi zeigt zur Not mal eine DVD an
  • ...

Gruss,
Bernd

Zitat:

@AgilaNJOY schrieb am 27. Juni 2016 um 22:01:50 Uhr:



Vor allem:
  • das Navi zeigt das Bild der Rückfahrkamera an
  • das Navi hat insgesamt 4 Quellen für unterschiedliche Musik in der Familie

Das alles kann das einfache RCD510 auch. Aber wer gerne 2500€ für ein veraltetes Stück Technik ausgeben will, kann das gerne machen. VW muss den Abgasskandal ja irgendwie bezahlen.

Erzählt doch nicht so ein Blödsinn bezüglich des Preises!

Kein Mensch bietet seinen gebrauchten Golf 6 2.500-3.000 über Liste an, nur weil das RNS510 verbaut ist! 🙄

Zitat:

VW muss den Abgasskandal ja irgendwie bezahlen.

Seit wann verdient VW beim Verkauf eines Gebrauchtwagen auch nur einen Cent? 😕

Zitat:

[...] das dazugehörige Radio ist im Regelfall qualitativ nicht besonders hochwertig [...]

Das erkläre uns mal genauer.....! 🙄

Zitat:

@Porschegansstar schrieb am 27. Juni 2016 um 11:54:47 Uhr:


[.....]
Find ich auch immer wieder lustig, wenn Leute vom "grooooßen Navvi" erzählen, was unbedingt dabei sein muss und für so einen Unsinn 3000€ und mehr ausgeben.
Heute hat jeder ein Smartphone in der Tasche, App drauf und tschüss.

Nicht jeder ist aber mit so einer Billiglösung wie ein an die Windschutzscheibe angetackerten Handy zufrieden und das ein RNS 510 viel mehr als ein Navi ist, sollte auch bekannt sein!

Das ein RNS 510 nicht mehr auf den aktuellen Stand der Technik ist, ist bekannt. Aber dafür ist der Aufpreis beim Gebrauchtwagenkauf recht überschaubar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen