ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

13043 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13043 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010

Nach 18000 km

rechte klappe fehlt

Radlager vorn im arsch

Steht zur zeit beim :) der supper supper luxius wägele gtd

Ja sofort verkaufen!

Mist!! Ich hab schon einen, sonst würd ich ihn sofort nehmen!!!

Hallo Jungs,

ich werde mir morgen zum ersten mal meinen GTD kurz ansehen.

Die Auslieferung ist für Anfang August geplant.

Könnt ihr mir nochmal kurz sagen, worauf ich achten sollte ? ( Mängel)

Ich weiß das wurde schon oft durchgekaut, aber bevor ich lange suche, dachte ich mir ich frag direkt.

Danke

Grüße

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots

Hallo Jungs,

ich werde mir morgen zum ersten mal meinen GTD kurz ansehen.

Die Auslieferung ist für Anfang August geplant.

Könnt ihr mir nochmal kurz sagen, worauf ich achten sollte ? ( Mängel)

Ich weiß das wurde schon oft durchgekaut, aber bevor ich lange suche, dachte ich mir ich frag direkt.

Danke

Grüße

Wolfgang

Es sollte kein Mercedes Stern und kein DSG vorhanden sein und er sollte nicht grau (CSGM) sein

:-)

- Abdeckungen für Nebelleuchten re/li in den vorderen Radkästen

- gerade stehendes Lenkrad

- bestellte Ausstattung sollte vorhanden sein

- Lackierung vollständig (Türen, Scharniere, Kofferraum), keine Schrammen an der Karosserielackierung

- Kratzer an den Felgen

Mehr fällt mir nicht ein, habe auf so etwas auch nie geachtet.

Knarzen und ähnliche Dinge kommen später..;-)

Viel Spass und Freude über das neue Wägelchen wär´eigentlich eher angebracht als sich negative Gedanken mit mögl. Fehlersuche zu machen.

Wie soll man sich denn dann über den neuen Wagen freuen, wenn der innere Auftrag schon lautet: suche nach vorhandenen Mängeln!

In diesem Sinne: genieß´den Wagen und lass´die Vorfreude zu!

am 12. Juli 2010 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt

- gerade stehendes Lenkrad

Wie soll man bei einen stehenden Fahrzeug ein schiefes Lenkrad erkennen?

Ich hab jetzt meinen genau 2.5 wochen..über mängeln kann ich nicht klagen.. einzig was war sind ein bisschen zu tief eingestellte xenon scheinwerfer (hab sie selber ein bisschen hochgestlelt) und eine verkratze heckscheibe (die garage ist schuld) ansonsten ist der wagen mängelfrei. Knein knarzen, super lobenswerte verarbeitung und qualitativ rund um i.O.

Ein kleiner tip? Such die mängel nicht, das vermiest dir nur die freude. Ich hab sie an meinem vorherigen fahrzeug wie ein inspektor gesucht und auch gefunden.. freude hatte ich nicht mehr am wagen.. hier hab ich's einfach sein lassen..und das grinsen während dem fahren wird umso grösser..der genuss den wagen zu fahren ist in den sternen.. solange alles an seinem platz ist ist alles okei :-)

am 12. Juli 2010 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

einzig was war sind ein bisschen zu tief eingestellte xenon scheinwerfer (hab sie selber ein bisschen hochgestlelt)

...magst Du mal kurz schreiben wie das geht? Das stell ich dann auch gleich ein... ;)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

Ein kleiner tip? Such die mängel nicht, das vermiest dir nur die freude.

Das sehe ich auch so. Ich hatte jetzt 3x ein Mietfahrzeug und 3x habe ich nicht nach Fehlern gesucht und alle 3 Autos waren technisch einwandfrei, soweit ich das halt in den 12 Monaten beurteilen konnte... ist auch viel entspannter so!

Ist ganz einfach, du brauchst ein kreuzschraubenzieher und wissen welche schrauben drehen..dann fährst du auf eine abgeschlossene dunkle strasse welche gerade ist und stellst sie ein wenig hörer.. eine wand und ca. 30 meter abstand reichen auch..aber die strasse tut's besser, so kannst du abschätzen wo die schwelle zum blenden des gegenverkehrs ist.

Bei laufendem motor und eingeschalteten scheinwerfer drehen und fertich :-) mache morgen mal bilder von den schrauben :)

Schraube 1: Leuchtweite

Schraube 2: Leuchtwinkel zur Seite

Sind so plastikschrauben..

seither bin ich top zufrieden, die ausleuchtung ist 1a und das autobahnlicht ist klasse..ab 120 km/h ca. heben sie sich nochmals und leuchten die fahrbahn wie ein flugzeug aus :)

So hier noch die Foto's

Schraube links ist der Leuchtwinkel (links oder rechts) und die rechte Schraube ist die Leuchthöhe

Es kann jedoch auch umgekehrt sein; ich kann mich leider nicht mehr richtig erinnern. Auf jeden fall stellt man durch das drehen dieser 2 Schrauben die Scheinwerfer ein.

Bei mir war der linke Scheinwerfer zu tief eingestellt, der rechte war genau richtig..daher musste ich nur den linken ein bisschen heben. Hatte auf der fahrbahn genau dort wo ich licht brauche, einfach nichts.

Zudem waren der lichtkegel des linken scheinwerfers zu weit rechts eingestellt..durch eine halbe drehung hat man das problem bestens gelöst. Steither rundum zufrieden :)

Sf1
Sf2
am 13. Juli 2010 um 22:59

so, seit gestern habe ich mein ersten 10000 km auf dem Tacho.

Und was soll ich sagen. Ich bin immer noch begeistert wie am ersten Tag bei der Abholung. Der GTD macht einfach nur Spass. Sowohl im alltäglichen Berufverkehr wenn man gemütlich mit 100 bis 120 dahincruised als auch mal am Wochenende auf einer fast freien Autobahn ( A4 ) wo man mal Vollgas geben kann und trotzdem sich nicht unwohl dabei fühlt.

Habe letzte Woche mit dem Gölfchen an einem ADAC Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Echt geil mal an die Grenzen zu stoßen und man merkt wie auf einmal ESP, XDS und Co ihre Arbeit aufnehmen und den Golf auch in Extremsituation händelbar machen.

Gerade beim Kurvenfahren mit sehr kleinen Radius erzielte ich mit dem Golf fast die Geschwindigkeiten, die sonst nur mit speziell konzipierten Sportwagen erreicht wurden. Richtig gefreut hat mich, dass ein Teilnehmer mit seinem neuen 1er 120d in keinster Weise an diese Werte ranreichte.

Also auf die nächsten 10000 km. ich freue mich drauf.

Hier mal ein paar Pics von meinem kleinen Weißen.

am 14. Juli 2010 um 3:01

Zitat:

Original geschrieben von Boarderboy

Hier mal ein paar Pics von meinem kleinen Weißen.

Danke für Deinen Bericht, und sehr schöne Felgen. Die gefallen mir.

Ich habe jetzt auch meine ersten 10000 Km abgespult und kann es nur bestätigen:

Es klappert nichts, es knarrt nichts und es macht einfach nur Spaß.

Meine Entscheidung für den GTD habe ich bislang nicht eine Sekunde bereut.

CU

 

Gerade beim Kurvenfahren mit sehr kleinen Radius erzielte ich mit dem Golf fast die Geschwindigkeiten, die sonst nur mit speziell konzipierten Sportwagen erreicht wurden. Richtig gefreut hat mich, dass ein Teilnehmer mit seinem neuen 1er 120d in keinster Weise an diese Werte ranreichte.

Also auf die nächsten 10000 km. ich freue mich drauf.

Hier mal ein paar Pics von meinem kleinen Weißen.

Ja, sehr schöne Felgen!

Und viele Spass weiterhin- ich tippe darauf, dass der Spass auch bei den kommenden 40000 Km nicht abnehmen wird!

P.S: ein Könner am Volant macht uns auch mit nem Kia Carens platt - da brauchts keinen 120 d.

Der Vergleich hinkt genauso wie ein beobachteter Beschleunigungsvorgang.

am 14. Juli 2010 um 8:52

Zitat:

Original geschrieben von Boarderboy

Gerade beim Kurvenfahren mit sehr kleinen Radius erzielte ich mit dem Golf fast die Geschwindigkeiten, die sonst nur mit speziell konzipierten Sportwagen erreicht wurden. Richtig gefreut hat mich, dass ein Teilnehmer mit seinem neuen 1er 120d in keinster Weise an diese Werte ranreichte.

Bei welchem Typ ADAC-Sicherheitstraining werden denn neuerdings Zeiten genommen?

Mein GTD muß wohl kaputt sein; mit "speziell konzipierten Sportwagen" hätte ich auf dem Kringel ernsthafte Probleme. Sogar mit einem 120D :rolleyes:

 

Andersrum: Ich glaube, Dein Endorphinpegel müsste mal neu eingestellt werden ;)

am 14. Juli 2010 um 9:38

ich würde mit meinem neuen Auto kein Fahrsicherheitstraining mit machen.

Meiner kommt ja im AUG und im Oktober haben wir von der Firma ein Sicherheitstraining - da werde ich aber sicher nicht mit meinem neuen GTD hin fahren.

2005 hatte ich mal mit meinem A4 Cabrio ein Erlebnis... mal den Grenzbereich ausloten... und was war am Ende? Reifen außen total abgenutzt und Getriebe kaputt (1. Gang flog beim Anfahren raus). Soviel dazu. Vielleicht haben wir das damals auch übertrieben - aber eigentlich kam mir das nicht so vor als wenn ich das Auto gequält hätte. War halt ein A4 Cabrio-Pummelchen ;)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

so kannst du abschätzen wo die schwelle zum blenden des gegenverkehrs ist.

Ich kann auch viel abschätzen........

Selten so einen Quatsch gelesen!!!!

Wofür hat eine Werkstatt (oder auch der TÜV) wohl Messgeräte????

Ich hoffe nur das sich diese "Anleitung" nicht viele durchlesen bzw. sogar nachmachen!

Damit diese messgeräte nicht verwendet werden aber schweineteuer in der anschaffung sind.

Weshalb habe ich also vor dem wagen kein licht? Was trägt mehr zur sicherheit bei? eine gut beleuchtete fahrbahn bei der ich hindernisse früher und besser erkenne, oder ein gerät dass mir falsche werte gibt um meine scheinwerfer einzustellen?

Auch wenn du dein scheiwerfer nur ein bisschen höher stellst, blendest du noch lange nicht die verkehrsteilnehmer, sondern trägst zu deiner eigenen sicherheit bei.

Ich will gar nicht wissen wieviele auf der strasse mit illegalen xenon tatsächlich den verkehr blenden oder falsch eingestellte scheinwerfer herumfahren (lichtrichtung in den himmel).

Da verzichte ich auf die messgeräte und den TÜV.. denn ich habe nur um wenige millimeter nach oben gedreht.. und da blendest noch lange niemand..der golf kommt sowieso mit zu tief eingestellten scheinwerfern ab werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder