Golf 6 Freisprecheinrichtung + Bluetooth

VW Golf

Hallo,
ich hab mir gestern nun endlich einen TSI 1.8 gekauft.
Das Multifunktionslenkrad ist drin. Als Radio hat es das RCD 310 verbaut.
Was mir direkt aufgefallen ist, ist das ich auf dem Lenkrad nun die "Telefon" Knöpfe habe, diese aber ohne funktion sind da das RCD310 keine Freisprechfunktion sowie Bluetooth anbietet.

Kann mir jemand sagen was ich ändern müsste damit ich die Freisprechfunktion via Bluetooth nutzen kann? Kann ich mir einfach das RCD 510 einbauen und der rest erledigt sich alleine? Oder brauch ich noch Adapter etc.?

Danke für eure Hilfe schon mal!

33 Antworten

Du musst dir eine FSE einbauen. Original wird diese unter dem Beifahrersitz verstaut.
Musst mal die Suche verwenden. Da findest du einige Themen.

Danke schon mal für deine Antwort. Google spuckt da wirklich viel raus. Das einzige was ich jetzt noch nicht rauslesen konnte war: Wenn ich mir direkt das RCD510 kaufe, muss ich dann das FSE Kit, zusätzlich noch kaufen oder ist das schon dabei?

Und kann mir jemand den Unterschied dieser beiden Geräte sagen:
Details zu VW Radio CD Wechsler mp3 RCD510 RCD 510 3C8035195F Original Wechsler L

Details zu Autoradio VW RCD510 6CD USB AUX Golf V/VI Passat Tiguan Jetta Caddy GOLF MP3 T5

Sind wahrscheinlich für unterschiedliche Modelle. Ich brauch das Radio fürn Golf VI TSI 1.8.

Das einzige VW-Radio mit FSE ist das RNS 315. Aber Vorsicht, dieses Modell gibt es auch ohne FSE!

Bei jeden anderen Radio benötigst du zum Bspl. diese FSE

Ok Danke. Werde mir dann wahrscheinlich das RCD510 zulegen und zusätzlich noch das FSE Kit kaufen.
Werde mal ausschau nach einer "bezahlbaren" Möglichkeit halten und hier dann noch mal nachfragen ob es denn auch die richtigen Teile sind bevor ich kaufe.

Ähnliche Themen

Einbauanleitung im Anhang.....

Diese FSE kannst du bedenkenlos kaufen:

3C8 035 730 D
3C8 035 730 E
7P6 035 730 P
7P6 035 730 N

Die beiden letzten können kein rSAP, bei Nutzung einen iPhone egal, da diese Geräte das auch nicht können. 😉

Top Danke. Sieht ja gar nicht so schwer aus. Nur die Kodierung wird wohl ein Problem.

Letzteres sollte auch kein Problem sein, einfach jemand aus deiner Nähe anschreiben.

klick mich...

Ok, das sollte wirklich kein Problem sein. Danke!

Ich hab jetzt die Wahl zwischen diesen beiden Geräten:

Delphi 249 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../474649274-223-6437

Blaupunkt 320 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../474617346-223-16377

Was wäre Empfehlenswerter? Hab gehört die Blaupunkt haben nen besseren Sound. Sonst irgendwelche Unterchiede? Optisch gibt es glaube ich keinen. Auch wenn das billigere Gerät älter aussieht, liegt aber glaube ich an der Aufnahme.

Ausführliche Infos über die diversen Modelle gibt es hier.

Danke. Was das Radio angeht weiß ich jetzt soweit Bescheid. Werde das EU RCD510 kaufen.

Was mir dann noch fehlt ist die FSE. Davon gibt es jetzt die FSE Plus und die FSE Premium.
Da habe ich nun sehr viele verwirrende Meinungen gehört/gelesen. Es gibt Leute die meinen man muss sich eine zusätzliche Handyschale ins Auto einbauen wenn man die Plus Variante installiert da das Handy dann über diese Schale "läuft".
Andere meinen das man mit der Premium Variante außerhalb des Autos nicht telefonieren kann da das Handy weiterhin mit dem Auto gekoppelt ist. Außerdem soll man im Auto nichts mehr mit dem Handy machen können wenn man mit dem Radio verbunden ist. Ich möchte aber schon auch mal aufm Parkplatz Musik über mein Handy hören und gleichzeitig meine E-Mails, Whatsapp etc. checken. Geht das mit dem Premium nicht? Kann mich diesbezüglich jemand aufklären.

Im Prinzip möchte ich einfach über Bluetooth Musik von meinem Handy abspielen. Diese Musik möchte ich mit meinem Multifunktionslenkrad auch durchswichen können. Außerdem sollte die Musik verstummen wenn jemand anruft und per Klick auf den Hörer aufm Lenkrad soll dann das Gespräch angenommen werden. Während ich telefoniere und während Musik vom Handy abgespielt wird, möchte ich auch mal andere Dinge am Handy machen. Welches FSE ist die richtige für mich?
(Während der Fahrt möchte ich natürlich nicht am Handy rumtippen, das ist klar :3)

Zitat:

Es gibt Leute die meinen man muss sich eine zusätzliche Handyschale ins Auto einbauen wenn man die Plus Variante installiert da das Handy dann über diese Schale "läuft".

Die Leute, die so etwas meinen, können sich ja gerne eine hässliche Handyschale ans Armaturenbrett tackern, erforderlich ist das definitiv nicht!

Zitat:

Andere meinen das man mit der Premium Variante außerhalb des Autos nicht telefonieren kann da das Handy weiterhin mit dem Auto gekoppelt ist.

Wenn du mit eingeschalteter Zündung das Fahrzeug verlässt, ist diese Aussage korrekt. Schaltest du aber die Zündung aus, wird die BT-Verbindung natürlich getrennt und du kannst das Handy wieder ganz normal nutzen.

Zitat:

Außerdem soll man im Auto nichts mehr mit dem Handy machen können wenn man mit dem Radio verbunden ist. Ich möchte aber schon auch mal aufm Parkplatz Musik über mein Handy hören und gleichzeitig meine E-Mails, Whatsapp etc. checken. Geht das mit dem Premium nicht?

Musik streamen und telefonieren geht immer und mit den beiden Premium FSE 3C8035730 D + 3C8035730 E kannst du ein WLAN-Hotspot einrichten, sodass du auch weiterhin eine mobile I-Net-Verbindung hast. Mit den älteren Premium war das früher nicht möglich.

Zitat:

Im Prinzip möchte ich einfach über Bluetooth Musik von meinem Handy abspielen. Diese Musik möchte ich mit meinem Multifunktionslenkrad auch durchswichen können. Außerdem sollte die Musik verstummen wenn jemand anruft und per Klick auf den Hörer aufm Lenkrad soll dann das Gespräch angenommen werden. Während ich telefoniere und während Musik vom Handy abgespielt wird, möchte ich auch mal andere Dinge am Handy machen. Welches FSE ist die richtige für mich?

Das funktioniert mit der Plus genauso wie mit der Premium! Mit der Plus fehlen dir halt die kleinen Vorteile einer rSAP Verbindung zum Bspl. das lesen und schreiben einer SMS. (lesen in der MFA, schreiben über das Radio) oder die Installation einer Außenantenne. In Gebieten mit schwachen Netzausbau, ein nicht zu verachtender Vorteil.

Wie bereits erwähnt, solltest du ein iPhone nutzen sind die rSAP Funktionen für dich eh tabu. Dennoch würde ich immer zu einer der beiden Premium greifen.

Die perfkte Antwort würde ich mal sagen 🙂
Werde mir dann heute im laufe des Tages noch die FSE 3C8035730 E bestellen. RCD510 ist bestellt und wurde gerade versendet 🙂

Meine letzte Frage ist jetzt noch:
Was muss denn genau codiert werden? Ich habe gesehen das die FSE inkl. Codierung angeboten wird. Man muss bei der Bestellung nur angeben für welches Auto die FSE sein wird und die Codieren das Teil für einen, und schicken es dann zu.
Und das war es dann oder muss man das Radio an sich (oder das Auto?) noch zusätzlich Codieren?
Das meinte nämlich ein eBay-Händler. Der meinte "Codiert sind unsere FSE's schon. Codiert werden muss nur noch Ihr Auto."

STG 77 (Telefon) muss am CAN-Bus des Fahrzeugs angemeldet werden, damit alles einwandfrei funktioniert.

Siehe auch Seite 5-6 in der Anleitung, die ich weiter oben angehängt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen