Golf 6 Benziner spring an und geht direkt wieder aus
Hallo,
Mein Firmenwagen, ein Golf 6 Variant 1.4 80PS BJ. 12/2011 spring in letzter Zeit sehr oft an, geht danach direkt wieder aus. Bis zu 2-4 mal hintereinander, dann läuft er ohne Probleme.
Video von 2 Startversuchen im Anhang. Beim 3 mal zünden springt er an.
Versuch zur Fehlerbehebung:
Nur den Zündschlüssel ohne Klimbim dran benutzt.
Nur den 2.Schlüssel (seit Autokauf nie benutzt) benutzt.
Motor egal ob warm oder kalt.
Egal ob Schlüssel raus7rein oder warten bis alle Lämpchen leuchten.
VW Diagnose ohne Fehler im Steuergerät.
Batterie ist ca. 1 Jahr alt.
20 Antworten
Evtl. der Schalter des Zündschlosses defekt? Hatte ich mal an einem Golf 3, gleiche Auswirkung. Beim Anlassen ging teilweise Kl. 15 (Zündung) aus.
Schau mal nach Falschluft, Drosselklappe, Motordrehzahlgeber und Hallgeber. Ist der Verbrauch gestiegen/gesunken, ist der Leerlauf unruhig (sägender Motor)?
Ähnliche Themen
Motor läuft, wenn gestartet ganz normal.
VW meinet evtl. einen Fehler vom Nockenwellensensor, aber es sind keine Fehlermeldungen im Steuergerät vorhanden.
Händler ratlos...
Zitat:
@michl52 schrieb am 28. August 2021 um 17:58:45 Uhr:
Hat der überhaupt einen NWS? Den haben mW nur die Tsi?!
Ich weis es leider nicht, aber was glaubt man nicht alles dem Mann im grauen Kittel. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...iger-zuendung-video-t7136917.html?...
Den Fehler haben aber nur die Tsi, und bei mir wars tatsächlich der NWS. Es gab auch einen klaren Eintrag im Fehlerspeicher.
Aber dein Golf hat ja einen Zahnriemen und wahrscheinlich keinen NWS. Von daher war wahrscheinlich nicht nur der Kittel grau ...
Was mir bei deinem Video auffällt:
Nach Zündung an, gib den Wagen mal drei Gedenksekunden und starte erst dann den Motor.
Ansonsten kann das die Wegfahrsperre sein. Hatte ich diese Woche auch das erste Mal. Zweimal hintereinander gestartet, ging gleich wieder aus. Fahrzeug verriegelt, geöffnet, gestartet und lief. Keine Ahnung ob dann was im Fehlerspeicher liegen muss. Ich würde erstmal die drei Gedenksekunden einlegen.
Zitat:
@VolvoForMe schrieb am 28. August 2021 um 18:04:10 Uhr:
Zitat:
@michl52 schrieb am 28. August 2021 um 17:58:45 Uhr:
Hat der überhaupt einen NWS? Den haben mW nur die Tsi?!Ich weis es leider nicht, aber was glaubt man nicht alles dem Mann im grauen Kittel. 😉
Ja, haben sie. Es gibt einen Sensor an der Nockenwelle und einen an der Kurbelwelle. Ansonsten weiß das Steuergerät nicht in welchem Takt sich welcher Zylinder grade befindet.
Ich würde vermuten der ZAS / Zündanlassschalter sollte passen Korrektur! Es sieht tatsächlich nach einem Defekt des ZAS aus. Es erscheint ja "Safe Verriegelung beachten" wie als würdest du den Motor abstellen und den Schlüssel ziehen (so ist das beim 6er Golf oder? Ich habe einen 5er, daher bin ich mir hier nicht so sicher)
Mit diesem Hinweis sollt die Reparatur zielführender sein, eventuell eine freie Werkstatt Mal um einen Kostenvoranschlag fragen. Das Bauteil lässt sich mit Geschick auch selbst wechseln, aber ohne abbauen des Lenkrads immer etwas heikel...
Überlegung ohne ZAS defekt wäre: das KI bleibt an und soweit wirkt die Stromversorgung auch stabil (vom Anlassergeräusch her). Nachtrag s. Oben
Kannst du beim Anlassen mal länger auf Anlassen / letzte Stufe gedrückt halten - spurt der Anlasser dann gleich wieder ein, knartschts oder stirbt er einfach weiter geräuschlos ab?
Was leider nicht zu hören ist: wenn du den Wagen aufsperrst und die Tür öffnest, läuft dann die Tankpumpe kurz an? Eventuell läuft diese dann beim 1. Mal Zündung an auch nochmal, hörbar an einem Surrgeräusch von hinten, unter der Rücksitzbank
Vielleicht bekommt er keinen Sprit. Zur Sicherheit gefragt: du gibst beim Starten nicht Gas oder?
Da er danach sauber läuft könnte es beim Startvorgang Probleme mit dem Kurbelwellensensor geben - oder mit dem Ansaugtemperaturfühler, misst er falsch wird das Kraftstoff Luft Gemisch falsch bereitgestellt und er magert bsp. ab
Beides müsste man in VCDS Mal beim Starten in den Messwertblöcken sehen können. Hast du da eventuell jemand mit VCDS zur Hand?
Zitat:
@Mechaniker1 schrieb am 28. August 2021 um 23:01:21 Uhr:
Zweitschlüssel schon versucht?
Ja.