Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Es gibt aber einen entscheidenden Vorteil: Definitiv kein Quietschen beim 1.8er im Vergleich zum 160PS 1.4er 😉 Ich hätte wohl auch umbestellt, wenn ich direkt auf 160PS gegangen wär.
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Bestellt ihr alle eigentlich "nur" um, weil der 1.8 gerade so "günstig" angeboten wird?
Ansonsten verbraucht er doch mehr als der 1.4 mit 160 PS, gerade im Stadtverkehr und AB>180 km/h, da soll er richtig schlucken.
Der 1.8 liegt gut 1-2 Liter über der Werksangabe, im Gegensatz zum 1.4, was bei dem Vergleichs-pdf leider nicht so rauskommt.
😕
Mir geht es darum, dass mich die 160 Pferde immer gejuckt haben, ich aber nicht bereit war 1300€ mehr auf den Tisch zu legen und dann 2 sehr empfindliche Bauteile an meinem Motor zu haben.
Die jährlichen Mehrkosten von etwa 250€ gegenüber dem 122PS TSI - also 20€ im Monat - sind mir der zusätzliche Spaß durchaus wert.
Bei der Anschaffung habe ich keinen Aufpreis, da ich bereits zuvor das RNS310 geordert hatte und ich durch die jetzt bestellte Werksauslieferung 300€ spare (laut WOB macht es bei den Lieferzeiten im November keinen wesentlichen Unterschied mehr).
Ist ja richtig teuer bei euch, hab mal den 1,4 160 PS berechnet und es geht für mich ab 230€ inklusive Vollkasko los.
(Natürlich jährlich, wenn ich die Versicherung schon monatlich zahlen müsste, fahr ich kein Auto mehr 😉)
Nabend,
@Wolfi
Du mußt bedenken, dass ich halt bei der VW eigenen Versicherung (VVD, VAG, oder so) bin.
Die ist in dem Paket ja dabei. Und die ist nicht günstig.
Mein Dad war vor zig Jahren da und hat knapp 500€ für seinen Audi bezahlt. Als ich ihn zu Huk gebracht hab, war er nur bei 230€. Das ist schon wahnsinn.
Hab das auch schon hier bei MT gelesen.
Werd mich dann nach nem halben Jahr- Jahr erkundigen, ob man da raus kommt, die Servicepauschale meinetwegen seperat überweisst, sich aber ne günstige Versicherung nimmt.
Muss mal nochmal suchen, einer hatte das hier auch so vor.
Und wie geschrieben, ich bin bei 65€ im Monat. Für ein Jahr OK.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ist ja richtig teuer bei euch, hab mal den 1,4 160 PS berechnet und es geht für mich ab 230€ inklusive Vollkasko los.(Natürlich jährlich, wenn ich die Versicherung schon monatlich zahlen müsste, fahr ich kein Auto mehr 😉)
Hängt doch auch immer von den persönlichen Eckdaten ab. Als Jungspund habe ich auch mehr an die Versicherung abgedrückt.
so schauts aus ^^ ... ich liebe bei vw bei 720 / jährl. und bei dem günstigsten inet anbieter waren es 640 / jährl. für die 80 euro im jahr mach ich keinen aufriss und wechsel die versicherung :P
Weiß jemand genau, welches Getriebe im 1,8 TSI verbaut ist: MQ 250 oder 350?
Ich frage wegen der Verträglichkeit von Chip-Tuning, denn der Preisunterschied zum GTI beträgt ja über 5000€ und auf die meisten GTI-Extras lege ich keinen Wert, aber ca. 200 PS hätte ich schon gern.
Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Weiß jemand genau, welches Getriebe im 1,8 TSI verbaut ist: MQ 250 oder 350?
Hi,
Sind das auch die Nm-Angaben in der Bezeichnung? Also MQ 250= 250Nm?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dil3ttant
Hi,Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Weiß jemand genau, welches Getriebe im 1,8 TSI verbaut ist: MQ 250 oder 350?Sind das auch die Nm-Angaben in der Bezeichnung? Also MQ 250= 250Nm?
Beste Grüße
wenn dem so wäre, dann müsste beim 1.8er das MQ250 verbaut sein
Hi,
Sind das auch die Nm-Angaben in der Bezeichnung? Also MQ 250= 250Nm?
Beste GrüßeSo weit ich weiß, ja. Denn die Frage wäre, ob bzw. wie lang ein MQ 250 Getriebe ca. 300 Nm aushält.
Jetzt sind wir also schon beim tuning angelangt 😉.
Mich hat die Frage auch schon interessiert, und meine Hauptfrage war, ob das DSG überhaupt tauglich ist für ein Tuning.
Ich vermute bei manueller Schaltung stellt ein Tuning kein Problem dar, DSG dürfte problematischer sein, da der Motor schon die vollen 250 NM die für die DSG 7 vorgesehen sind abgibt.
Als Vergleich habe ich die Datenblätter von tunings für den Golf 5 1,4 170 ps bzw 1,4 140 PS herangezogen.
Allerdings weiss ich nicht, ob der Golf 5 schon das DSG 7 hatte, und ob dieses Tuning dafür freigegeben ist.
Im Datenblatt vom 1,4 170PS steht nur 6 Gang Manuell drin, also vermutlich zuviel für das DSG.
Bei dem 1,4 140 PS ist im Datenblatt auch das DSG Getriebe angegeben. Das Drehmoment liegt nach dem Tuning mit 270 NM leicht über dem zugelassenen Wert vom DSG7. (Wahrscheinlich ist es für das DSG6 zugelassen, da ABT wahrscheinlich nicht ausserhalb der zulässigen Werte arbeiten würde?)
Also dürfte der 1,8 mit DSG für ein tuning ausscheiden, oder was meint ihr dazu?
Hier mal etwas zum Thema, dürfte ganz interessant sein und passend:http://www.wendland-tuning.de/AMS10-2009.pdf
WOW, habs mir selbst gerade durchgelesen und einige meiner Fragen sind beantwortet: Die knallen tatsächlich bis zu 300 NM auf das DSG 7 !
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Jetzt sind wir also schon beim tuning angelangt 😉.[...]
Also dürfte der 1,8 mit DSG für ein tuning ausscheiden, oder was meint ihr dazu?
Moin!
Tuning..?Wieso kaufst nicht gleich einen GTI oder R20 anstatt Deine Karre zu verbasteln? Verstehe das nicht ganz, muss ich, glaube ich, aber nicht. Jedem das seine, viel Spaß! 😁
Dieser Thread über das Aktionsmodell mutierte bislang zum Lieferzeiten-, Abwrack-, Versicherungs-, Tuning-Thread. Was kommt als nächstes..? 😕
PS: Suche jmd. der meinen neuen Golf mit Tribals airbrusht und Tips wie ich am besten einen alten Kuhschädel auf der Motorhaube befestigen kann... 😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von rui21
es wäre mal interessant zu wissen wer noch eine AB bekommen hat und mit welchen Lieferzeiten???
Ich hab am Mittwoch von 122ps auf 160ps umbestellt 😁 und er wird in der 44 KW gebaut.
[
Also dürfte der 1,8 mit DSG für ein tuning ausscheiden, oder was meint ihr dazu?Moin! Tuning..? Wieso kaufst nicht gleich einen GTI oder R20 anstatt Deine Karre zu verbasteln? Verstehe das nicht ganz, muss ich, glaube ich, aber nicht. Jedem das seine, viel Spaß! 😁
Für mich kann ich dazu antworten: Ein GTI kostet über 5000 € mehr, wobei ich die meisten GTI-spezifischen Abweichungen gar nicht so toll finde (z.B. Felgendesign), mir geht es in erster Linie um die Leistung.