Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Sagt mal liegt das an dem Bier was man bei Euch im Rheinland da oben trinkt. Oder an den Reagenzgläsern in denen es ausgeschenkt wird?
Ihr macht eine Panik und ein Stress, das einem Angst und Bange wird.

Hier unten im Süden bestellt man seinen Wunschgolf im Biergarten bei Weißbier und Brezen, und es klappt. Alles was an Prämien zu haben ist, bekommt man und gut ist.

Unser Händler macht da gar keinen Stress. Bestellung muß bis Ende August raus und gut. Danach zurücklehnen und die "Grinsmuskeln" trainieren.

Also ich seh das mit der süddeutschen (bayerischen) Gelassenheit genau so, aber langsam nervt die ewige "Hinhalterei" !!!
Jede Woche bekommt man nur folgende Info: Nix neues über Bauwoche geschweige denn Liefertermin...... langsam nervts

Aber was will man(n) machen?
Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Kleinkind nen Lolly hinhält, ihn ihm aber nicht gibt :-)

Hi,
so ich hab die AB für meine 1,8l heute bekommen.
Hat alles geklappt (Konfigurationen) und Lieferung vorraussichtlich September 09 :-)

Freue ich mich schon auf das Auto!!!!!!!

Hi turnitto12, wann hast du bestellt und wann umkonfiguriert?

@randy
hab am 19.6.09 bestellt und ihn am selben Tag konfiguriert.
Hab dann aber nochmal am 22.6.09 Kleinigkeiten verändert.

Das Auto war keine um Bestellung sondern hab an dem Tag das
Auto neu bestellt.

Ähnliche Themen

Na das läßt doch hoffen. Hab ursprünglich einen 1.4 TSI 122PS am 19.3. bestellt. Unverbindlicher Liefertermin 2.10.2009. Hab dann am 23.6. auf HL 1.8 TSI gewechselt. Hoff des geht bei mir a schneller. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von turnitto12


@randy
hab am 19.6.09 bestellt und ihn am selben Tag konfiguriert.
Hab dann aber nochmal am 22.6.09 Kleinigkeiten verändert.

Das Auto war keine um Bestellung sondern hab an dem Tag das
Auto neu bestellt.

na das hört sich doch super an!! oleoeleo

Zitat:

Original geschrieben von Touareg67


Wie viel Ps hat der 1,8 Liter ?

Schau mal die Thread-Überschrift an...

notting

Irgendwie wird das immer seltsamer ....

Angeblich ist es ( laut Händler ) nicht möglich für den 1.8er TSI Highline das RCD 510 zu ordern, da der Konfigurator diese Option nicht annimmt.
Allerdings geht das problemlos für einen 1.8er Comfortline.

Ist das tatsächlich so ?

Was mich auch interessieren würde ist, ob es mit der staatlichen Umweltprämie keine Probleme gibt, wenn man auf ein anderes Modell wechselt ( 1.4 fsi auf 1.8 tsi ), da ja im Reservierungsantrag der Antrag für einen 1.4er gestellt wurde.

Bei mir verhält es sich so, dass ich für den 1.8er einen neuen Vertrag machen müßte (der 1.4er ist nicht mehr umkonfigurierbar und wird in 4 Wochen geliefert).

Ich denke, dass dann auch wieder ein neuer Reservierungsantrag gestellt werde müßte.

Mein Verkäufer konnte oder wollte mir da nichts verbindliches zusagen.

Grüße

YD

Mein Reservierungsbescheid bezieht sich ausschließlich auf einen Golf VI.
Wie soll das BAFA auf die Idee kommen, dass du einen anderen Golf VI zugelassen hast?

Außerdem finde ich die Sache mit dem RCD510 durchaus logisch, da beim Comfortline das RNS310 ja nicht dabei ist, beim Highline hingegen schon. Aber warum willst du unbedingt das RCD510?

Ich habe noch keinen Reservierungsbescheid bekommen, daher weiss ich nicht was da eingetragen ist.
Die Bafa Abwicklung läuft über meinen Händler.

Daher meine Unwissenheit.

Also Du meinst, dass es da keine Probleme geben wird.
Wieso wollte/konnte mir dann mein Verkäufer nichts verbindliches dazu sagen ?

Das RCD 510 gefällt mir optisch viel besser.
Ausserdem hätte ich gerne die Heckkamera und diese gibt es leider nicht mit dem RCD/RNS 310

Grüße

YD

Also ich hatte mich eigentlich schon endgültig dazu entschieden beim 1.4er zu bleiben aber wenn das mit den Prämien jetzt wirklich alles gesichert ist, komme ich mal wieder ins Grübeln.
Mein Händler hat mir davon abgeraten den 1.8er zu bestellen, da er meinte das der 1.4er super auf das Fahrwerk etc. abgestimmt ist und der 1.8er nicht wirklich auf den Wagen abgestimmt ist.
Ist da was dran oder hat er einfach keinen Bock auf ne Umbestellung und den ganzen Stress?

Wieviel wiegt der 1.8er mehr ?

Wird jeder Golf extra an den eingebauten Motor angepasst ? Ich meine jetzt Fahrwerk, Getriebe usw.

Ich habe leider den 1.4 mit 160 PS bestellt.

Der 122 PS Motor wäre mir einfach zu schwach. (Ich fahre im Moment 2 Fahrzeuge - beide über 200 PS)

Daher auch der Wunsch nach einem anderen Motor, damit mich das Quietschproblem nicht wahnsinnig macht.

Da bleibt dann nur noch der 1.8er oder der GTI, der für mich zu "prollig" wirkt. Bin halt schon 39 und stehe mehr auf "Understatement".

Aktuell liegt hier im Forum die "Quietschrate" bei den 1.4ern 160 PS bei ca. 50% :

http://www.motor-talk.de/blogs/vw-golf-vi-quietschen?newPostInserted=1

Grüße

YD

Zitat:

Original geschrieben von hendrikbu



Zitat:

Original geschrieben von mediacan


hallo, ich möchte hier noch ganz kurz die frage aufwerfen, wie sich der 1.8er mit 250nM auf das 7er dsg auswirken könnte? das 7er dsg geht ja bis max. 250nM. ist also voll am limit.
auf einer der 50 seiten im im thread stand was von: "das verträgt noch mehr wie 250nM"

sehe das nämlich als risikofaktor, daß bei allen 1.8er das dsg als erstes flöten geht.
wie seht ihr das?

Ich denke, das das DSG das schon auf Dauer mitmacht. Schließlich ist es ja bis 250nm freigegeben und es sind mit Sicherheit noch Reserven vorhanden.
Die Tuner sind da ja auch recht mutig... und VW selber eher Vorsichtig. Schließlich ist im GTI ja auch das 6 Gang DSG verbaut.

VW selber ist vorsichtig. das sagt doch schon viel.

evtl. hätten die für des 1.8er aktionsmodell doch auch das 6er dsg wie beim gti anbieten sollen, dann wär man auf jeden fall auf der sicheren seite. habe voll schiss, dass die zugkräfte von 250nm des 1.8er das 7er dsg super schnell strapazieren und verschleissen lassen. mal schauen was der 🙂 dazu sagt

warum sollte das passieren?! das getriebe ist doch für den 1,4 tsi mit 160ps auch freigegeben ... ich denke immer noch das vw kein auto so leichtsinnig baut und im gleichen atemzug noch eine garantieverlängerungsmöglichkeit über x jahre anbietet... und das im vergleich (kompressor turbo dsg) doch sehr günstig!

Also Leute ich habs getan ;-)

Golf VI Highline 1,8TSI 160PS Candy Weiß
- RNS310 Dynaudio
- Sportpaket Charleston
- GRA
- Parklenkassistent
- Winterreifen 16"
- Entfall Schriftzüge

Deine Antwort
Ähnliche Themen