Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

...und nicht der Letzte! Ob GTI, Yeti, Octavia, usw, überall wo der EA888 eingesetzt wird treten die gleichen Probleme auf, sogar beim Golf 1.8TSI wovon doch nicht viele gebaut wurden.

Man kann von eine Fehlkonstruktion reden, VW tut.....nichts ! Eine Rückrufaktion wäre angebracht.

deshalb kehrt man in der neuen ausbaustufe des EA888 (welche im neuen S3 zum einsatz kommt) wohl auch wieder zum zahnriemen zurück.
ich weiss aber nicht, ob diese revisionen auch die kleineren EA888-versionen betreffen werden.

oh, es lohnt sich immer wieder hier im Forum vorbei zu schauen!

Gibt es eine Eingränzung der Baujahre bezüglich der Probleme mit dem Ketten SPanner etc. ? Meine Kiste ist von 10/2009 und nächstes Jahr steht ein Gespräch mit meinem 🙂 an, ob ich mein geliebtes Auto behalte.

Anschlußgarangie habe ich zwar, aber die deckt ja nicht alles ab.

Na das sind ja tolle Nachrichten.

Mir reicht schon mein tickendes Getriebeproblem, was sich der Freundliche angeblich nicht erklären kann, Wenn ich mich recht erinner, habe ich mittlerweile das 5. Getriebe und es treten wieder die Vorboten vom letzten Mal auf, sogar deutlicher.
Habe vor allem deshalb auch die Anschlussgarantie kurz vor Ablauf der 2 Jahre abgeschlossen. Ob ich meinen nach den 4 Jahren Garantie behalte, weiß ich auch noch nicht, hab noch knapp 13 Monate, aber der Golf VII reizt mich ehrlich gesagt nicht so sehr.

Was mich aber Nervt, von meinem Freundlichen bekomme ich keine Unterlagen ausgehändigt bzüglich der Getreibewechsel auf Garantie. Würde gerne schwarz auf weiß haben, was genau gemacht wurde an "meinem" Auto und vor allem, was die dafür verlangt haben. Wurde anfangs vertröstet, ich solle mal so vorbeikommen und dann würde ich die Unterlagen bekommen, aber beim letzten Getriebetausch meinte dann der Serviceberater, dass er mir keine Unterlagen geben kann, weil die Vertragspartner die Werkstatt und VW selber seien und da dürfte er die Unterlagen keinem "dritten" geben.
Werde wohl mal die Wahl der Werkstatt überdenken, denn zu den Günstigen zählt meine auch nicht so wirklich und immer dieses Theater mit dem Ersatzfahrzeug nervt auch.^^

Ähnliche Themen

Hallo,

Was man hier alles so liest wenn man mal eine Zeit nicht mitgelesen hat...😰

Da hab ich gleich mal ein paar Fragen, kann ich mein Motor kaputt fahren durch dieses Kettenspanner Prob.?

Mein Wagen hat keine Garantie mehr soll ich trotzdem vorsichtshalber diesen Spanner tauschen lassen?

Mein Wagen ruckelt seit gestern im unteren Drehzahlbereich wärend der Fahrt. Kann das damit zusammenhängen???

Was würdet ihr tun?😕

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von audi1969


Hallo,

Was man hier alles so liest wenn man mal eine Zeit nicht mitgelesen hat...😰

Da hab ich gleich mal ein paar Fragen, kann ich mein Motor kaputt fahren durch dieses Kettenspanner Prob.?

Sicher!

Zitat:

Original geschrieben von audi1969



Mein Wagen hat keine Garantie mehr soll ich trotzdem vorsichtshalber diesen Spanner tauschen lassen?

Hast du Geräusche beim Start?

Einige haben, nur um sicher zu gehen, Spanner und/oder Kette und Lagerbrücke gewechselt. Manchmal war der Spanner noch iO, manchmal fehlt ein Stück von dem Sieb des Rückschlagventils in der Lagerbrücke ...................Beim Spanner mit den 3 Rasten fehlen einige, und die Rasten auf dem Spannerkolben sind auch nicht mehr iO, und am Deckel sind Schleifspuren........................

Hallo pk-fr,
erst mal vielen Dank für deine Antwort...

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


Hast du Geräusche beim Start?

Nö alles ganz normal keine Geräusche welche sich anders anhören als sonst

Zitat:

Einige haben, nur um sicher zu gehen, Spanner und/oder Kette und Lagerbrücke gewechselt. Manchmal war der Spanner noch iO, manchmal fehlt ein Stück von dem Sieb des Rückschlagventils in der Lagerbrücke ...................Beim Spanner mit den 3 Rasten fehlen einige, und die Rasten auf dem Spannerkolben sind auch nicht mehr iO, und am Deckel sind Schleifspuren........................

Hm, ich verstehe nicht so sehr viel von der ganzen Technick der Autos,

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich wenn ich Geräusche wahrnehme sofort zur Werkstatt.

OK das werde ich so machen. Vielen dank für deine Hilfe

Gruß Andreas

Ach so nochwas...
seit zwei Tagen ruckelt mein Golf beim fahren, mal mehr mal weniger aber halt durchweg und es ist Geschwindigkeits- unabhängig.
Mal abgesehen vom leeren Tank,
was könnte das sonst sein???
Ich muß mal morgen zu meinem des 🙂 Vertrauens

Aktueller Stand 41.000 km: Mehrfachkupplung des DSG-7 defekt (Rupfen/Ruckeln beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang unter Last).
;-((
Zum Glück Anschlussgarantie abgeschlossen.
;-))

Ansonsten, von all den weißen Flecken auf dem silbernen Lack, für die niemand zuständig sein will, alles gut.

Hallo Leute,

vor dem Hintergrund dieser ganzen Steuerketten-Diskussion habe ich letztens mal meine Motorhaube geöffnet um zu hören, wie sich der Motor so anhört. Eins steht fest, die Dämmung der Motorhaube ist super, wenn sie offen ist, hört sich es deutlich lauter an. Ich frage mich nun, ob dieses Geräusch so in Ordnung ist. Was meint Ihr? (Video im Anhang)

Viele Grüße
David

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Hallo Leute,

vor dem Hintergrund dieser ganzen Steuerketten-Diskussion habe ich letztens mal meine Motorhaube geöffnet um zu hören, wie sich der Motor so anhört. Eins steht fest, die Dämmung der Motorhaube ist super, wenn sie offen ist, hört sich es deutlich lauter an. Ich frage mich nun, ob dieses Geräusch so in Ordnung ist. Was meint Ihr? (Video im Anhang)

Viele Grüße
David

hört sich schlimmer als ein Traktor an, aber ist bei mir auch so.

@audi1969 könnte auf einen Turboschaden deuten

Hallo Community,

mich hat es vor 14 Tagen bei 51000 KM bei meinem Golf 1.8 BJ 10/2009 erwischt, Steuerkette gelängt
damit ist der Motor Kernschrott.

Ich hatte viel Glück, VW übernimmt den neuen Rumpfmotor auf Kulanz
mein Eigenanteil beträgt ca. 300 Euro. Dafür war ich jetzt 2 Wochen ohne Auto.

Für zukünftige VW ist bei mir die Garantieverlängerung Pflicht!
Obwohl, andere Hersteller haben auch schöne Autos.

Am Tag vor dem Motorschaden hatte ich ein leicht unruhigen Leerlauf,
gerrasselt hat der Motor subjektiv schon immer mehr als andere Benziner,
bei VW würde ich keine Geräusche mehr im Motorraum akzeptieren!

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von gabex


Hallo Community,

mich hat es vor 14 Tagen bei 51000 KM bei meinem Golf 1.8 BJ 10/2009 erwischt, Steuerkette gelängt
damit ist der Motor Kernschrott.

Ich hatte viel Glück, VW übernimmt den neuen Rumpfmotor auf Kulanz
mein Eigenanteil beträgt ca. 300 Euro. Dafür war ich jetzt 2 Wochen ohne Auto.

Für zukünftige VW ist bei mir die Garantieverlängerung Pflicht!
Obwohl, andere Hersteller haben auch schöne Autos.

Am Tag vor dem Motorschaden hatte ich ein leicht unruhigen Leerlauf,
gerrasselt hat der Motor subjektiv schon immer mehr als andere Benziner,
bei VW würde ich keine Geräusche mehr im Motorraum akzeptieren!

Gregor

Wie kann ich mir das vorstellen? Leistungsabfall? Mechanische Geräusche oder.... ????

und ich hatte mich immer gefreut endlich mal ein Auto mit Kette zu fahren.

Sind ja keine guten Aussichten hier.

hallo.
bei meinem golf ging vorgestern die motorkontrolleuchte an.
habe den fehlerspeicher ausgelesen mit volgendem Ergebnis.

Nockenwellenposition/Kurbelwellenposition
Falsche Zuordnung.

Klopfsensor
Signal zu gross

Verbrennungsaussetzer
Zylinder 1
Zylinder 2

Erstzulassung 09.2009
85000km

Erste aussage des Freundlichen: Längung der Kette. Mein Verdacht: Kettenspanner.
Da von jetzt auf gleich der Fehler aufgetreten ist. Was absolust merkwürdig war, das der motor 3-4 mal durchdrehen musste bis er ansprang... aber dann sofort da. zudem ist mir aufgefallen das zwischen 2000 und 2500 U/min und ca 50% last der motor ruckelte... gaz leicht...
naja... kurz darauf ging die motorkontrollleuchte an.

Gestern habe ich ihn hingebracht und heute soll ich auskunft bekommen was es ist... wenn es kette oder spanner ist bekomme ich 100% auf Teile und 30% auf arbeitszeit.

bin mal gespannt... heute mittag bekomme ich mehr gesagt.

mfg

Soooo....
War heute beim 😉 und siehe da.... es ist der Kettenspanner.
Die Einlassnockenwelle ist 2 Zähne übergesprungen. Nochmal glück gehabt. Bekomme 100% auf die teile und 30% auf die Zeit. Soll ca10-12Std. wow... das kostet...
Will mich jetzt mal an VW wenden und gucken, ob sie etwas kulanter sind....
Scheint ein bekanntes problem zu sein doch leider gibt es für mein Auto keine Aktion.
Rasseln von der Steuerkette war keins zu hören. Habe nicht mal die Dämmung in der Motorhaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen