Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Hast du das RNS 310? Meines hatte sich auch immer wieder aufgehängt, aber während der Navigation. verkehrsmeldungen wurden nur in Englisch angezeigt, wenn es denn funktionierte. Habe das dann beim Service angemerkt und bekam die Antwort: "Da müssen Sie die Sprache auf Deutsch stellen!" Pappnase, als wenn ich das Auto nicht schon zwei Jahre fahren würde und es nicht auch schon versucht hätte, war aber alles wie vorher eingestellt. Ist ca. eine Woche vor dem Service aufgetreten. Die haben mir dann die Software neu aufgespielt und dann war es weg.

ja habe das RNS 310
klingt ja schonmal nicht schlecht, ich hoff mal dass ein softwareupdate oder zumindest neu aufspielen bei meinem Porblem auch hilft, danke

So bin heute beim 🙂 490€ für Inspektion, Intervallservice, Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV. Schon recht happpig, aber damit hab ich gerechnet 🙁

Meiner war heute dran mit TÜV/AU und 3 Jahres-Inspektion. Gezahlt habe ich 450 €.

Nur eine Frage: Wisst Ihr ob der 🙂 auch automatisch Updates aufspielt?

Z.B. ein Motorupdate oder ein Update fürs RNS 310???

Hab davor nämlich nichts ausdrückliches erwähnt.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

@Hoenes84:
Ja, zumindest das Update der Motorsteuerung führt die VW-Dependance ohne jeden Kundenwunsch durch.

Schon einmal vielen Dank für die Antwort 😁

Wie bekomme ich nun heraus ob es für das RNS 310 auch in Update gibt oder ob die neueste Software evtl. doch schon aufgespielt wurde?

Anders gesagt: Gibt es weitere nützliche Updates für den 1.8er TSI?

Sorry aber in der Materie Update, Codierungen etc... bin ich nicht so drin...

Zitat:

Original geschrieben von Hoenes84


Anders gesagt: Gibt es weitere nützliche Updates für den 1.8er TSI?

Sorry aber in der Materie Update, Codierungen etc... bin ich nicht so drin...

Das interessiert mich auch. Vor allem was muss ich genau beim 🙂 beauftragen, damit sie den Wagen nicht nur mechanisch durchsehen, sondern auch zuverlässig elektronisch aktualisieren..?

"Bitte 1x Inspektion mit allen Chip-Updates, oder wie..?"

Kann jeder 🙂 Updates durchführen oder geht man da besser in spezialisierte Werkstätten? Ich meine damit, z.B. jeder Elektriker baut Dir eine autom. Rolladensteuerung ein, aber nur wenige können sie auch wirklich korrekt einstellen/programmieren, weil sie sich nicht im Detail auskennen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von my.golf


Kann jeder 🙂 Updates durchführen oder geht man da besser in spezialisierte Werkstätten? Ich meine damit, z.B. jeder Elektriker baut Dir eine autom. Rolladensteuerung ein, aber nur wenige können sie auch wirklich korrekt einstellen/programmieren, weil sie sich nicht im Detail auskennen. 😉

Kann jeder VW-Servicepartner. Das Flashen der Steuergeräte geht über den VW-Diagnosetester mit Online-Anbindung.

Allerdings werden keine Updates automatisch abgespielt (mit kleinen Ausnahmen, falls es sich um ganz seltene sicherheitskritische Updates handelt). Das passiert nur aufgrund einer Kundenbeanstandung - in dem Fall schaut der Serviceberater dann ins System ob's da eine Beschreibung der Problematik gibt. Da kann dann wiederum der Hinweis drin stehen, dass die Software zu aktualisieren ist - mit passendem SVM-Code (SVM -> Softwareversionsmanagement).

Dieser SVM-Code wird dann in das Diagnosegerät eingegeben und das entsprechende Steuergerät aktualisiert. Damit ist allerdings auch nicht garantiert, dass du die neuste Version der Software hast - sondern erstmal nur die, die das Problem behebt (beheben soll).

-> "never change a running system", zumal es keinen Weg mehr zurück gibt

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


-> "never change a running system", zumal es keinen Weg mehr zurück gibt

MrXY, danke für Deine ausführliche Antwort. Damit hat Du sicherlich recht. Man liest hier nur immer wieder von Updates und Codierungen, worüber sich der ein oder andere auslässt. Da hat man als Laie fast das Gefühl ohne Update ginge es nicht, so wie bei einem Computer. 😉

Ich bin sonst seit 3 Jahren echt zufrieden und habe jeden Tag Spaß mit meinem 1.8er.

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Ich bin sonst seit 3 Jahren echt zufrieden und habe jeden Tag Spaß mit meinem 1.8er.

...verdammt, geht mir genau so.......nur ist der motor in einem leon.....😁

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


...verdammt, geht mir genau so.......nur ist der motor in einem leon.....😁

Wie konnte das nur passieren? Die Endkontrolle bei VW wird auch immer schlampiger, DAS hätten sie doch merken müssen?!

*G*

Hallo zusammen,

bei meinem 1.8 ist demnächst Kundendienst mit Ölwechsel fällig, und da ich keine Lust habe wieder 80€ für 4,6l zu bezahlen möchte ich das Öl mitgeben.
Nun meine Frage ein VW Händler in der Nachbargemeinde verkauft folgendes Öl.
Öl
Was haltet ihr von dem Öl? Irgendwer Efahrung damit gemacht?

Oder doch Castrol Edge für 49,95€ (5L)

Gruß

Ich persönlich würde Castrol Edge nehmen.
Der Unterschied vom Preis ist nicht sooo hoch und dann würd ich lieber
der Markenqualität vertrauen - gerade bei nem eigentlich noch neuen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Golf VI 1.8


Oder doch Castrol Edge für 49,95€ (5L)

Ich habe auch "Castrol Edge 5W-30 Longlife" genommen (39,95€).

Gute Angebote hier:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Castrol+Edge+5w-30+Longlife

Ich habe vormittags bestellt, per Paypal bezahlt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Lieferung war am nächsten Tag per GLS da. 🙂

@pitsa: Prima! 🙂

Hallo.

Mein 1,8er ist vor 2 Tagen liegengeblieben.

laut Diagnosegerät Nockenwellenversteller defekt.

Auto wurde eingeschleppt und ich hab nen Skoda Citigo als Leihwagen.

Voll geil.

Naja gestern Anruf vom Freundlichen.

Der Kettenspanner ist defekt und wird nun auf Kulanz ( Anschlussgarantie) getauscht.

Wohl laut TPI nur der Kettenspanner. Wenn das Katalysator Symbol im cockpit nicht verschwindet

wird erst dann die Kette getauscht.

Habt ihr sowas auch schonmal gehabt???

Meiner hat jetzt 45000 km runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen