Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juanito76


Lt Händler hab ich jetzt Bauwoche KW44 (ich schätze aber, dass sich das ganze nochmal 2-3 Wochen nach vorne verschiebt.
Wie's ausschaut bräuchte ich meinen Neuen erst Anfang Dezember. Weiss man inwieweit man den LT nach hinten verschieben kann? Immerhin hiess es ja ursprünglich ich sollte die Kiste im Feb bekommen...

Saludos,

Juanito

Also wir haben am 26.08 bestellt und gestern bekam ich den anruf, das das Auto terminierbar ist. Wir könnten ihn am 29.10 abholen. Ich werde aber heute den Termin auf mitte November verschieben, da ich keine zwei Autos bezahlen möchte (Leasing).

Normalerweise hat gibt VW einen Zeitraum von 2 Wochen an, in dem man das Auto abholen kann. Mal schauen was mein Händler heute daraus macht.

Gruß

genau du sagst es

würde mich auch interessieren wie lange man das verzögern kann

Mojen

Fahre meinen 1.8 er jetzt 10 Tage. Vom Auto an sich bin ich immernoch begeistert. Vom Motor bin ich allerdings immer mehr enttäuscht.
Ich bin selten einen so langweiligen Motor gefahren. Es ist als würde man selbst bei bleifuss ganz ganz langsam Gas gegen.
Schade für dieses tolle Auto. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eisenmike


Mojen

Fahre meinen 1.8 er jetzt 10 Tage. Vom Auto an sich bin ich immernoch begeistert. Vom Motor bin ich allerdings immer mehr enttäuscht.
Ich bin selten einen so langweiligen Motor gefahren. Es ist als würde man selbst bei bleifuss ganz ganz langsam Gas gegen.
Schade für dieses tolle Auto. 🙁

was bist du denn vorher gefahren?

und was genau fehlt dir bei dem motor, beschreib das mal genauer?

danke

Ähnliche Themen

Ich bin in dem letzten 17 jährigen Karriere nen 2er Golf GT (90PS), nen 1.6 Audi 80 mit 101 PS und nen 4er Golf TDi mit 130 PS. Zudem fahre ich noch als Betriebsauto nen Benz C 220 CDI Combi mit 140 PS.

Der Motor hat einfach keinen Bums. Man könnte ihn auch als Zäh oder auch Steif bezeichnen oder einfach " Er zieht nicht gut" .....
Keine Ahnung wie man es beschreiben soll. Im Vergleich zum 130 PS 4er Golf würde ich ihm noch keine 100 PS gutschreiben.

LG Christian

Vielleicht stimmt auch was anderes an deinem Auto nicht. Erreicht er seine Endgeschwindigkeit ohne Probleme?

denke eher das er einfach diesel gewohnt is und ihm das ansprechverhalten nicht gefällt...

geh zum tuner und las dir das kennfeld anpassen das der motor spritziger wird, dann sollte es dir gefallen ;-)

Also ich kann Dein Gefühl von 100 PS voll bestätigen. Die 160 PS merkt man nicht. Meiner hat jetzt 800 KM und ich habe ihn gestern einmal ausgefahren ca 225KM/H.

Was mich auch sehr stört ist die Anfahrschwäche. Ich habe meinen alten MX-5 in den 14 Jahren nur 2 mal abgewürgt. Den 1,8er nun bestimmt schon 20 mal und ich bin wirklich kein schlechter Fahrer der kein Gefühl im Fuss hat.

Meine Freundin hat ihn bei der ersten Fahr ca 20 Kilometer 4 mal abgewürgt (beim Anfahren)

Zitat:

Original geschrieben von mixel1


Also ich kann Dein Gefühl von 100 PS voll bestätigen. Die 160 PS merkt man nicht. Meiner hat jetzt 800 KM und ich habe ihn gestern einmal ausgefahren ca 225KM/H.

Was mich auch sehr stört ist die Anfahrschwäche. Ich habe meinen alten MX-5 in den 14 Jahren nur 2 mal abgewürgt. Den 1,8er nun bestimmt schon 20 mal und ich bin wirklich kein schlechter Fahrer der kein Gefühl im Fuss hat.

Meine Freundin hat ihn bei der ersten Fahr ca 20 Kilometer 4 mal abgewürgt (beim Anfahren)

Ich habe 700 km und nicht ein einziges mal abgewürgt.

Ich finde, dass sich das Auto hervorragend anfahren lässt.

Zum Durchzug kann ich noch nix sagen, da ich noch nicht über 4000 "darf".

Aber als ich nach WOB bin hatte ich einen Sixt A3 1.8TFSI und der ging super!!
Als "Vergleich" habe ich einen A6 2.7 TDI mit 180 PS und ich habe den Golf nicht als schwächer empfunden.

also wo ich dir und auch anderen recht gebe, habe auch gedacht das er von unten heraus besser geht. ;-))

aber das er keinen bums hat würde ich net sagen so ab 3500 upm geht er ab. grins

ist halt kein diesel.

abgewürgt habe ich ihn auch schon 3 mal. gehe aber eher davon aus das es an der kupplungspedal liegt, da es einwenig zu weich ist im vergleich zu meinem golf III da gewöhn ich mich noch dran!!

Der Rumpeldüse-TDI mit 130 PS im Golf IV war ein Stier, keine Frage.
Aber er war nicht nur unerträglich unkultiviert, sondern er zog so richtig auch nur zwischen 2000 und 2500/min.
Das machte Eindruck, aber sooo schnell wie sich das anfühlte war man real auch wieder nicht.

Dagegen ist der 1.8 TFSI unglaublich gleichmäßig weil sein Drehmoment über ein riesiges gut nutzbares Drehzahlband anliegt und weil er unglaublich vibrationsarm läuft.
Das wirkt dann unspektakulär. Außerdem ist der 6er schwerer und auch sonst erheblich besser gedämmt.

Wie man vom 1.8T den Pumpe-Düse-Kick erwarten kann ist mir daher nicht ganz klar.

Er ist defintiv schneller als der TDI und der um Welten angenehmere Motor.
Aber was zu meckern gibt's ja immer....

Zitat:

Original geschrieben von rui21


also wo ich dir und auch anderen recht gebe, habe auch gedacht das er von unten heraus besser geht. ;-))

aber das er keinen bums hat würde ich net sagen so ab 3500 upm geht er ab. grins

Ist bekannt, nennt sich Turboloch. Kann man mit einem Kompressor überbrücken.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Der Rumpeldüse-TDI mit 130 PS im Golf IV war ein Stier, keine Frage.
Aber er war nicht nur unerträglich unkultiviert, sondern er zog so richtig auch nur zwischen 2000 und 2500/min.
Das machte Eindruck, aber sooo schnell wie sich das anfühlte war man real auch wieder nicht.

Dagegen ist der 1.8 TFSI unglaublich gleichmäßig weil sein Drehmoment über ein riesiges gut nutzbares Drehzahlband anliegt und weil er unglaublich vibrationsarm läuft.
Das wirkt dann unspektakulär. Außerdem ist der 6er schwerer und auch sonst erheblich besser gedämmt.

Wie man vom 1.8T den Pumpe-Düse-Kick erwarten kann ist mir daher nicht ganz klar.

Er ist defintiv schneller als der TDI und der um Welten angenehmere Motor.
Aber was zu meckern gibt's ja immer....

das liest sich genau so wie ich es auch wirklich empfinde!! grins

wo bei ich schon sagen muss ganz gleichmäßig ist es nicht, man hat schon den eindruck das bei 3500 upm was passiert!! hehhehe

Also, ich denke man darf auch nicht zu viel erwarten von dem Motor. Es ist nun einmal ein 1,8er mit 160PS und 250Nm und nicht ein 3,8er mit 500PS und 650Nm aus dem Porsche Turbo z.B. Als ich hier die ganzen Berichte über den Motor vor meiner Abholung gelesen hatte, waren meine Erwartungen auch sehr, sehr hoch. Und im Moment (Einfahrphase < 4.000 U/min) finde ich den Motor auch gut, aber es ist halt keine Rakete. Dennoch freue ich mich, auf den Moment, wenn ich ihm auch mal richtig die Sporen geben kann. Ich bin ein paar Tage vor meiner Bestellung des 1,8er diesen Motor im A3 Sportback gefahren. Ich kann sagen, dass es schon eine Rakete gewesen ist. Es hat richtig Spaß gemacht und daher musste ich nur kurz überlegen, diesen Motor zu bestellen und ich bereue gar nichts 🙂

Mal eine andere Sache: Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Motor direkt nach der Zündung sehr unruhig im Leerlauf ist, wenn man länger stand. Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von rui21


also wo ich dir und auch anderen recht gebe, habe auch gedacht das er von unten heraus besser geht. ;-))

aber das er keinen bums hat würde ich net sagen so ab 3500 upm geht er ab. grins

Ist bekannt, nennt sich Turboloch. Kann man mit einem Kompressor überbrücken.

bis 3500upm hat der 1.8T mit sicherheit kein turboloch! 😉

ab 3500upm wird lediglich der abgasstrom die turbine noch etwas besser antreiben bzw. die nockenwellenverstellung ihr übriges tun!

turboloch ist heutzutage bei den kleineren turbos kein thema mehr!

sogar mein Ed30 mit K04 geht schon bei gut 2000upm richtig weg, bei ca. 4000upm kommt dann allerdings noch mal etwas mehr.

hat aber alles zusammen nicht wirklich was mit turboloch zu tun! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen