Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Wenn du mal 20.000€ oder mehr für ein Auto ausgegeben hast, bei dem sich im Nachhinein rausstellt, dass die tolle neue Technik Kinderkrankheiten hat, die einen richtig nerven und den Spass verderben können, wirst du sicher auch dazu übergehen, ein wenig mehr "typisch deutsch" zu denken 😉
Klares jein 😉
Wenn ich mir ein Auto kaufe, welches gerade frisch neu auf dem Markt ist mit einem komplett neu entwickelten Motor, gehe ich das Risiko ein, auch mal Probleme mit Kinderkrankheiten zu bekommen. Wenn ich das nicht will, kaufe ich kein Modell aus den ersten beiden Produktionsjahren.
Aber darum ging es mir nicht, daß solche Mängel natürlich trotzdem nerven und ärgerlich sind, ist klar, vor allem wenn sie nicht kurzfristig abgestellt werden können.
Was mich aber dabei ärgert ist, daß hier dann von einigen gleich das komplette Twin-Charger-Konzept in Frage gestellt wird, nur weil es halt am Anfang mal bei einigen Fahrzeugen etwas Probleme macht.
Dann hätte VW damals auch das komplette TDI-Konzept in Frage stellen müssen, da gab es auch am Anfang einiges an Ärger.
Sprich wenn die Hersteller immer gleich bei jeder Neuentwicklung einen Rückzieher machen würden, wenn es damit am Anfang mal Ärger gibt, würde sich überhaupt nichts weiterentwickeln.
Gruß
Stefan
Wer von euch wird denn umbestellen????
Ähnliche Themen
Ich sehe bis auf leicht verbesserte Fahrwerte und (geschuldet der Finanzkrise günstigerer Preise keine direkten Kundenvorteile beim 1.8.
Er bringt nur den Vorteil der Entlastung der 1.4 TSI-Nachfrage. 😁
Chippen wird kaum sinnvoll sein, da wohl das Getriebe des 1.4er verbaut sein dürfte und damit das Drehmoment-Limit ein Problem darstellt. 😁
Aber die zum Preis des kleinen TSI den großen 1.8er bekommen werden sich freuen. 😁
Ich habe den kleinen TSI mit 122 PS bestellt, so dass prinzipiell dieses Aktionsmodell schon interessant ist. Aber ich werde sehr sicher nicht umbestellen, aus folgenden Gründen:
1. ich habe vor der Preiserhöhung bestellt und mein Händler hat mir versichert, dass der Preis aufgrund des erweiterten Preisschutzes von VW sicher ist;
Wenn ich nun umbestellen würde, würde das sicher als Neubestellung gewertet und ich müsste den neuen Preis zahlen, so dass ich doch einige hundert Euro mehr zahlen müsste; dafür gäbe es zwar den 160 PSler, das ist schon attraktiv, aber eigentlich waren die 122 PS für mich schon absolute Oberkante.
2. Der 1.8T verursacht höhere Kosten bei a) Steuer, b) Benzinverbrauch und c) Versicherung; ohne viel recherchiert zu haben, tippe ich insgesamt doch auf mindestens 100-200 Euro im Jahr (je nach Fahrleistung).
Also, das Aktionsmodell scheint mir klar gegen den kleinen TSI positioniert zu sein, aber für mich persönlich ist eine Umbestellung dennoch uninteressant.
Auf der anderer Seite kann ich mir vorstellen, dass Leute, die den großen TSI bestellt haben, ein viel größeres Interesse an einer Umbestellung haben dürften, denn, wenn ich das richtig sehe, könnten hier fast 2000,- Euro eingespart werden.
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Mal im Ernst, unter Anbetracht dieser Argumente, wer bitteschön wird da denn noch einen 1,4 TSI kaufen?? Umweltbewusstsein schön und gut, aber solche Engel sind wir dann doch nicht, dass wir mal 1200 Euro mehr ausgeben, nur um 10% weniger CO2 beim Fahren zu produzieren.
Ich bin sicher es gibt noch andere Gründe für den 1,4er sonst würde ich dem VW Management jetzt Unfähigkeit unterstellen, dass sie diesen Motor überhaupt verbauen und nicht beim 1,8T geblieben sind.
Aber GENAU DAS ist doch Sinn der Sache, daß möglichst viele jetzt diesen 1,8er kaufen und nicht mehr den 1,4er, DESHALB MACHT VW DAS DOCH!😁
VW ist ja kein paritätischer Wohlfahrtsverband, wenn die dieses Aktionsmodell so relativ günstig verkaufen, verfolgen sie ein Ziel damit, und das Ziel ist eben, möglichst viele Käufer über den Preis auf dieses Modell umzuleiten, um die Produktion der 1,4er-Motoren zu entlasten.
Deshalb wird es diesen Motor auch nicht auf Dauer geben, sondern nur für einen begrenzten Zeitraum.
Gruß
Stefan
Sofern sich der Mehrverbrauch um lediglich 0,5 erhöhrt, so soll es mir recht sein 😉 ich hoffe mein Händler wird gleich noch schlau und lässt mich bestellen 😁 die Preishöhung hatte ic htrotz mehrere umbestellungen nicht drin! ich hoffe das eine motorumbestellung auch die erhöhung nicht mitnimmt und die lieferzeit nicht ganz so lang wie beim kleinen tsi ist
Zitat:
Original geschrieben von Kaktus1981
2. Der 1.8T verursacht höhere Kosten bei a) Steuer, b) Benzinverbrauch und c) Versicherung; ohne viel recherchiert zu haben, tippe ich insgesamt doch auf mindestens 100-200 Euro im Jahr (je nach Fahrleistung).
das sind 10-15 EUR pro Monat. Wer sich über sowas Gedanken macht sollte lieber gleich einen DACIA kaufen😉
Der 1,8er wäre mir nach den ganzen TSI-Ruckelgschichten im Golf 5 Forum doch etwas lieber. Nicht, dass mich das allgemein verunsichert, aber es kommen jeden Tag neue leidgeplagte TSI-Fahrer dazu
kauft mal schön alle den 1.8er - ich warte weiter schön brav auf meinen 1.4er und nicht auf nen alten Motor ausm A3 und Leon. Fairerweise zeige ich euch aber trotzdem einen Test:
A3 1.8 TFSI vs. Golf 6 1.4 TSI - aber bitte zerreißt mir nicht nicht gleich alle die Quelle...
Ich finde, da gibts nix, was mich zum 1.8er hinziehen kann...
ich habe mir denn 122 tsi bestellt und ueberlege mir ernsthaft meinen :-) anzurufen.
aber was ist dann mit der lieferzeit???
und gilt das dann als neuvertrag d.h. neue preise fuer die ausstattung???
WAS SOLL ICH NUR TUN...😕🙄
Also ich hab eben mal beim Händler angerufen.
Ich werde wohl umbestellen.
Der 1,4 er hat gegen den 1,8 er keine Schnitte was die Leistung anbelangt. Den technischen Rückschritt nehme ich in Kauf.
Also wenn die Angabe von 155g CO2/km stimmt, kostet er 22€ Steuern mehr im Jahr, als der 122PSer. Das sollte also wirklich nicht ausschlaggebend sein.