golf 6 160PS oder golf 5 170 PS (TSI)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo leute,

hab mal ne frage an euch. Warum baut VW beim 6er golf den 160PS TSI ein und nicht wie beim 5er den 170PS TSI ist das besser oder welchen zweck bewirkt das? Möchte mir nämlich demnächst nen 5er gt sport kaufen!

ne zweite frage, hab gelesen das der TSI (160 o. 170ps) anscheinend chancenlos gegen den GTD sein soll stimmt das? ist für mich nämlich unsinn, klar hat der GTD da weit größere Drehmoment doch bei einen spurt wurde der GTD dem TSI doch wohl kaum davonziehen, das sagen zumindest die Fahrwerte!

jetzt schon danke für eure antworten gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Beim Facelift der Limousine paßt (meiner Ansicht und vieler Bekannter) das zu kantige Sechserheck nicht zur mittig verbliebenen Golf V Karrosserie, die Front und das Heck sind mit der restlichen
Karosserie nicht "stimmig"..

Würde zum Golf V GT Sport greifen.

Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden...

Ich könnte glatt einer deiner "Bekannten" sein.

also leute mal danke für eure antworten!
hat mir sehr geholfen!

hab noch ne andere frage und zwar jetzt egal ob 5er oder 6er golf
ist der 1.4 liter motor eigentlich anfällig wegen den hohen Ps zahlen ( für einen 1.4liter) und lohnt es sich diesen noch zu chippen (abt holt bis 210PS raus und man bekommt zwei jahre garantie so wie ich das versteh)?

Der Motor ist ja schon HighTech,
der Gedanke daraus zusätzlich noch 50PS "chippen" zu lassen
ist zwar reizvoll, ich persönlich würde es aber nicht machen lassen.
Wenn´s nach ein paar Jährchen mit dem Motor Probleme gibt, wird es schnell ganz richtig teuer.

Für Variant und GolfPlus-Fahrer gibt´s leider keinen stärkeren Motor,
aber man sollte dran denken wer später einen gechippten Gebrauchten kauft....
Motortuning ist da nicht so gerne gesehen....

In deinem Fall würde ich mir gleich einen GTI kaufen, der ist ganz sicher Standfest!

Ich hab schon öfter gelesen, dass der 5er viel kürzer übersetzt ist, und die Leute, die schonmal den 170 PS TSI im 5er gefahren sind vom 160 PS im 6er sehr enttäuscht sind. Also subjektiv kommt einem der 5er wohl viel stärker vor.

Ich selbst bin ihn noch nicht gefahren, kann das also nicht beurteilen.

Ähnliche Themen

Insbesondere der 6.Gang ist länger übersetzt,
um in der Verbrauchsnorm günstigere Werte zu erreichen.
Wie schon vorher geschrieben 7,3Liter SuperPlus und jetzt 6,3 Super (95ROZ).
SuperPlus sollte durch die höhere Oktanzahl auch fast ´nen halben Liter bringen,
also fast 1,3-1,5 Liter, die schafft man nicht alleine durch innermotorische Maßnahmen.
Eine längere Ünbersetzung kann rund ´nen halben Liter ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Insbesondere der 6.Gang ist länger übersetzt,
um in der Verbrauchsnorm günstigere Werte zu erreichen.
Wie schon vorher geschrieben 7,3Liter SuperPlus und jetzt 6,3 Super (95ROZ).
SuperPlus sollte durch die höhere Oktanzahl auch fast ´nen halben Liter bringen,
also fast 1,3-1,5 Liter, die schafft man nicht alleine durch innermotorische Maßnahmen.
Eine längere Ünbersetzung kann rund ´nen halben Liter ausmachen.

Im NEFZ zur Ermittlung der Verbrauchsnorm wird nur 60 sek im 6. Gang gefahren. Insgesamt dauert der Test 20 min. Mit einer längeren Übersetzung des 6. Gangs lässt sich der Verbrauchsvorteil von einem halben Liter hier mit Sicherheit nicht begründen.

lespauli

Ein Freund von mir fährt einen GT Sport R-Line TSI 170, ich fahre eine Scirocco TSI 160, habe mich zuvor allerdings auch sehr für einen 5er Golf interessiert. Wir sind beide miteinander in beiden Autos gefahren.

Fazit: Unterschiede im vollen Durchzug sind minimal ab dem dritten Gang spürbar, darunter nicht.

Vorteil 5er Golf:
In Verbindung mit dem R-Line Exterieur- und Interieurpaket hat der Golf einen

- mattchromfarbenen Kühlergrill
- rundum volllackierte Schweller
- abgedunkelte R32-Rückleuchten in Kirschrot
- eine Heckstoßstange á la 6er Golf mit Diffusoroptik
- formschöne 17-Zoll oder 18 Zoll-Räder,
- GTI-Sitze in schönem Montecarlo-Sitzbezugdesign
- unschlagbare Zierleisten im Innenraum, Desing Engine Spin.
- serienmäßiges Schiebedach.

Von aussen tut sich ein 6er Golf da richtig schwer mitzuhalten, auch als R-Line.

Vorteil 6er Golf:

- Edlere Materialien im Innenraum
- bessere Radiosysteme (Das RCD 510 ist ein Traum)
- bessere Lautsprecher
- schöneres Amaturenbrett
- Und die genannten Umweltvorteile des 160er TSI

Ich wüsste auf Anhieb nicht, welchen von beiden ich nehmen sollte, ein R-Line 6er ist fast so teuer wie ein neuer GOlf GTI, ein R-Line 5er neben R32 und GTI ED 30 der schönste 5er Golf und kommt von aussen definitiv sportlicher daher als der 6er. Allerdings ist es "nur" ein Gebrauchter, die Vorgeschichte des Wagen sollte bekannt sein. Einen TSI, den zuvor ein 18 jähriger als Sch****verlängerung bewegte, möchte ich nicht abbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen